Brasilien - Biking im Nationalpark Chapada Diamantina
Dies ist ein Spezialangebot
Trail-Spass im tropischen Bahia
Das temperamentvolle Bahia bietet alles, was Brasiliens Vielfalt ausmacht: tropische Traumstrände, unberührte Natur und liebenswerte, freundliche Menschen. Die erlebnisreiche Radreise führt uns in den Nationalpark Chapada Diamantina, ein Eldorado für Natur- und Abenteuerliebhaber: Tafelberge, tiefe Canyons, kahle Hochebenen, mystische Höhlen wechseln sich ab mit dem Grün der Täler, kristallklaren Flüssen und erfrischenden Wasserfällen. Kleine verschlafene Kolonialstädtchen aus der Zeit des Gold- und Diamantenbooms zeugen von deren reicher Vergangenheit. In Salvador de Bahia, Brasiliens kulturell-historisch reichster Stadt, entdecken wir die 500-jährige Kolonialarchitektur. Einmalig schöne Sonnenuntergänge an Bahias tropischen Palmenstränden bilden den Ausklang unserer vielseitigen Erlebnisreise.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Farbenfrohes Salvador da Bahia
Singletrails und Offroad-Pisten
Tafelberge, Canyons, Grotten
Trekkings zu Wasserfällen
Ferienverlängerung an Traumstränden
Reiseprogramm
/
Am Abend kommen wir in Salvador de Bahia an. Unsere erste Nacht in Brasilien verbringen wir inmitten der historischen Altstadt von Salvador.
Übernachtung: familiäre Pousada im historischen Zentrum von Salvador
Salvador, ehemalige Hauptstadt Brasiliens, wurde um 1503 gegründet. Sie wurde erst vom Zuckerrohranbau, dann vom Gold- und Diamantenhandel geprägt. Salvador besitzt unzählige Paläste, Kirchen und Klöster und ist eine der kulturhistorisch wichtigsten Städte Brasiliens. Die Bewohner, die Baianos, haben in Bahia eine einmalige afrobrasilianische Kultur entwickelt. Wir gewöhnen uns an das tropische Klima und stürzen uns per Bike ins Stadtleben von Salvador zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am Abend geniessen wir das Nachtleben der pulsierenden Stadt.
Bikestrecke: (mit Mietbikes vor Ort) ca. 35 km, 350 Hm
Übernachtung: familiäre Pousada im historischen Zentrum von Salvador
Wir haben Zeit zum Einkaufen, flanieren und nochmals ein wenig die Altstadt zu erkunden. Wir besuchen den Schweizer Edelsteinspezialisten Daniel Kläy, bekannt aus der Fernsehsendung «Einfach, luxuriös». Er zeigt uns die Vielfalt der brasilianischen Edelsteine. Wir werden aus dem Staunen nicht herauskommen. Der Bus oder unser Begleitfahrzeug bringt uns am Nachmittag in die Chapada Diamantina. Ankunft am Abend.
Transfer: Bus 7 h
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool im Städtchen Lençóis
Die kleine Kolonialstadt mit ihren schmalen Gassen ist ein historisches Kleinod mit sehenswerten Gebäuden aus der Blüte der Diamantenfunde, die immer noch die Wohlhabenheit der damaligen Aristokratie widerspiegeln. Wir unternehmen unseren ersten Ausflug mit dem Bike und zu Fuss durch das Städtchen und die nähere Umgebung und erfrischen uns mit einem Bad an einem der unzähligen Wasserfälle.
Bikestrecke: 20 km, 400 Hm
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool im Städtchen Lençóis
Heute geht’s so richtig los! In den nächsten Tagen umrunden wir per Bike auf alten Pfaden, Schotterpisten, Dschungel- und Singletrails die Chapada und entdecken deren Naturschönheiten. Der Nationalpark Chapada Diamantina wurde 1985 gegründet. Vor mehr als 600 Mio. Jahren war hier noch das Meer. Sand und Ablagerungen formierten Sandsteine, aus denen später durch die Klimaerosion grosse zerklüftete Felsformationen entstanden sind. Die erste Etappe führt uns auf einem alten Goldwäscherpfad ins Städtchen Andaraí. Wir durchqueren diverse Flüsse, wo wir uns jederzeit eine erfrischende Abkühlung gönnen können. Am Nachmittag steht uns ein 7 km langer, strenger Aufstieg bevor, der uns ins ehemalige Diamantengräberstädtchen Igatu bringt. Wer seinen Beinen die zusätzlichen Höhenmeter ersparen möchte, hat die Möglichkeit die Strecke gemütlich im Begleitfahrzeug zurückzulegen.
Bikestrecke: 45/52 km, 600/900 Hm
Übernachtung: gute Pousada mit Pool in Igatu
Igatú ist die kleine brasilianische Version von Machu Picchu. Viele ehemalige Ruinen zeugen von der reichen Vergangenheit. Zur Diamantenzeit wohnten hier bis zu 8’000 Menschen. Heute sind es nur noch 400. Der Tag beginnt mit einem einstündigen Downhill auf einem atemberaubenden Singletrail, der nichts zu wünschen übrig lässt. Anschliessend fahren wir per Bike (ca. 30 km) zur bekannten Kaverne Poço Azul mit seinem unterirdischen 35 Meter tiefen See. Am Nachmittag lässt das einfallende Licht das Wasser in einem magischen Blau erstrahlen. Natürlich gönnen wir uns hier ein erfrischendes Bad in der einzigartigen Unterwelt der Chapada. Die Weiterfahrt nach Mucugê erfolgt mit dem Begleitfahrzeug.
Bikestrecke: 40 km, 550 Hm
Übernachtung: gute Pousada mit Pool in Mucugê
Am frühen Morgen bringt uns das Begleitfahrzeug in den Süden des Nationalparks. In Sincorá Velho satteln wir die Bikes. Von hier geht’s zuerst bergauf an Kaffeeplantagen vorbei auf eine Hochebene in der Serra do Sincorá. Grandiose Ausblicke entschädigen uns für die Strapazen. Weiter geht’s auf Jeeptrails nach Baixão in ein wunderschönes Tal, wo die Leute vom Zuckerrohranbau und der Landwirtschaft leben.
Transfer: Bus 2 h
Bikestrecke: 48 km, 900 Hm
Übernachtung: einfache, familiäre Unterkunft in Baixão
Per Bike fahren wir via Breijão auf einer Piste über einen kleinen Pass. Anschliessend geht’s nur noch bergab, bis der Weg aufhört. Hier müssen wir die Bikes stehen lassen und wandern in einen Canyon zum Buracáo Wasserfall, einem der eindrücklichsten im ganzen Nationalpark. Mittagslunch und Baden ist angesagt in dieser einzigartigen Schlucht. Am späten Nachmittag bringen uns die Begleitfahrzeuge wieder zurück in die Zivilisation nach Mucugé. Unterwegs besuchen wir eine kleine Schnapsbrennerei. Hier wird der sogenannte Cachaça, Zuckerrohrschnaps oder das Lebenswasser der Brasilianer gebrannt.
Bikestrecke: 18 km, 350 Hm
Trekking: 2.5 h
Transfer: Bus 2 h
Übernachtung: gute Pousada mit Pool in Mucugê
Heute schlafen wir einmal aus, erfrischen uns im Pool der Pousada oder schlendern durchs Städtchen mit gut erhaltener Kolonialarchitektur. Am Nachmittag besichtigen wir den bizantinischen Friedhof Santa Isabel, der Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Auf einem alten, welligen Jeeptrail mit stetigem Blick auf die Serra de Sincorá erreichen wir am Abend Guiné und feiern zusammen Halbzeit unserer Brasilientour.
Bikestrecke: 42 km, 500 Hm
Übernachtung: einfache Pousada in Guiné
Wir biken auf der roten Erdpiste der Serra do Esparrancado entlang, bis wir nach einem Aufstieg den höchsten Punkt der Tour mit 1’300 Metern über Meer erreichen. Wie bereits am Vortag erhalten wir heute einen Einblick in das einfache Leben der Baianos auf dem Lande und die unendlichen Weiten des brasilianischen Hinterlandes. Es folgt ein weiterer Höhepunkt unserer Tour: der 15 km lange Downhill nach Rio Grande – Biken pur! Ein knackiger Aufstieg zwingt uns, die verlorenen Höhenmeter zurück zu gewinnen und bringt uns zum Riachinho Wasserfall, wo wir uns eine erfrischende Abkühlung gönnen. Der fantastische Ausblick auf den einzigartigen Tafelberg Morrão zeigt uns, dass es von hier nicht mehr weit ist bis ins Vale do Capão.
Bikestrecke: 53 km, 900 Hm
Übernachtung: gute Pousada in Capão
Heute tauschen wir das Bike gegen die Trekkingschuhe. Zu Fuss erklimmen wir die Serra da Larguinha, geniessen die unvergesslichen Ausblicke ins Vale do Capão und wandern weiter auf einem Hochplateau zum höchsten Wasserfall Brasiliens, dem Cachoeira da Fumaça. Das Wasser stürzt hier 380 Meter in die Tiefe und erreicht den Canyon meist nur als Wasserstaub, daher der Name Fumaça. Nach einer regenarmen Periode kann es sein, dass der Wasserfall ausgetrocknet ist. Die Aussicht hinunter in den Canyon ist trotzdem atemberaubend und grandios!
Trekking: 4 h, 550 Hm
Übernachtung: gute Pousada in Capão
Heute steht die technisch anspruchsvollste aber die schönste Etappe auf dem Programm: 20 Kilometer Singletrails in der einzigartigen steppenähnlichen Landschaft der Chapada. Von Capão aus biken wir durch das Tal der drei Brüder (tres Irmãos) am Tafelberg Morrão vorbei zum Pai Inácio. Dieser Berg mit seinen 1’120 Metern ist das eigentliche Wahrzeichen der Chapada. Auf dem Gipfel geniessen wir einen fantastischen Rundblick über die Region. Von hier führt uns ein weiterer Singletrail mit anschliessendem Downhill nach Lençóis.
Bikestrecke: 27/40 km, 450/600 Hm
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool im Städtchen Lençóis
Unser letzter Tag in der Chapada bricht an. Per Bike oder im Begleitfahrzeug fahren wir auf einer sandigen Naturstrasse zu einem kleinen Dorf (Quilombo), das noch von Nachfahren aus der Sklavenzeit bevölkert wird. Die Gegend, genannt Minipantanal besteht aus vielen Sümpfen und Flussläufen und ist bekannt für seine Artenvielfalt an Vögeln und Fischen. Weiter geht’s auf einem Jeep- nachher auf einem wilden Dschungeltrail zum Rio Roncador. In dessen natürlichen Whirlpools gönnen wir uns eine Abkühlung, bevor es auf dem Bike wieder zurück nach Lençóis geht. Zum letzten Mal geniessen wir ein feines Abendessen in den Gassen von Lençóis und lassen die vergangenen Abenteuer Revue passieren.
Bikestrecke: 18/45 km, 100/450 Hm
Übernachtung: schönes Hotel mit Pool im Städtchen Lençóis
Die letzten Tage verbringen wir im geselligen Fischerdorf und Touristenort Praia do Forte. Das Dorf wie die anliegenden Wälder befinden sich in einer ökologischen Schutzzone. Unberührte Strände, Kokospalmenhaine, vielfarbige Riffe, Naturbecken mit kristallklarem Wasser, viele kleine ‘Fischerbeizli’ und Strassencafés mit Livemusik laden zum Entspannen ein. Wir tauchen in dieses wundervolle Stückchen Erde ein und geniessen die letzten Tage unserer Brasilien Reise in vollen Zügen.
Transfer: Bus 7 h
Übernachtung: schöne Pousada mit Pool in Praia do Forte
Wir besuchen das “Projeto Tamar”, ein Projekt für die Erhaltung der Meeresschildkröten. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung zum Relaxen am Strand oder Einkaufen. Unseren Schlussabend feiern wir mit allerlei Köstlichkeiten und Caipirinha.
Übernachtung: schöne Pousada mit Pool in Praia do Forte
Auch heute bleiben uns noch einige gemütliche Stunden am Meer. Am späten Nachmittag fahren wir zurück nach Salvador, wo wir uns vor dem Abflug in einer landestypischen Churrascaria (brasilianisches Grillrestaurant) mit allen Köstlichkeiten und dem letzten Caipirinha verwöhnen lassen. Ein Nachtflug bringt uns zurück nach Hause.
Reiseinfos
Wichtiger Hinweis:
Wir werden die MTB-Reise in Brasilien in der Saison 2025 mit unserem Guide Pesche Fahrni als Spezialreise anbieten. Jederzeit buchbar ist eine Privatreise ab 2 Personen, mit einem lokalen, englischsprachigen Guide.
/
Streckenprofil
Einige Abschnitte im Nationalpark sind technisch anspruchsvoll (Level 3). Es gibt immer wieder kurze Tragepassagen bei der Überquerung von Flüssen, Abschnitte mit Sand oder Steinen. Die Gesamtstrecke beträgt 340-390 km mit 5150-6500 Höhenmeter in 9 Bike-Etappen. Wir fahren ca. 170 km Singletrails, ca. 190 km Naturstrassen und nur 30 km auf Asphalt.
Kondition
Die Tagesetappen scheinen auf den ersten Blick eher kurz. Die Hitze und die Beschaffenheit der Bikestrecke sind jedoch nicht zu unterschätzen!
Wanderungen
Neben den Biketouren unternehmen wir zwei Trekkings mit einer Dauer von 2.5 bzw. 4 Stunden.
Begleitfahrzeug
Der Begleitbus steht uns für Transferfahrten zur Verfügung und transportiert das Gepäck. Ein zusätzliches Begleitfahrzeug steht während der Biketouren zur Verfügung, mit Ausnahme der Strecken auf Singletrails.
Eigenes Bike
Da die Bikestrecken teils technisch anspruchsvoll sind, mit einem grossen Anteil Singletrails, ist ein gut gewartetes voll gefedertes Mountainbike (Fully) von Vorteil und empfehlenswert.
Mietbike
Vor Ort können keine Bikes gemietet werden.
Gruppenreise
10 bis 12 Personen
Individualreise
ab 2 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
Wir übernachten auf unserer Reise in schönen Hotels mit Pool oder landestypischen familiären Pousadas.
Ideale Reisezeit
- September – Mitte April
- Juli – Mitte August
Lokale Reiseleitung
Auf dieser Individualreise wirst du von einem erfahrenen, lokalen Team (Bike-Guide, Fahrer) begleitet. Der brasilianische Bike-Guide spricht Englisch.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Impressionen
Mountainbike Reise in Brasilien
« Vielen Dank für die tolle Reise, die wir Pesche und der Hammer-Crew zu verdanken haben. Es war einfach nur GENIAL! Hätte liebend gerne noch eine Woche länger gemacht. Einsatz, Freundlichkeit, Motivation, Freude 200%, top top die Crew! »
Marcel H.
« Brasilien war eine super Reise und ich werde mich noch lange daran erinnern. »
Ursi M.
« Pesche ist in Brasilien zuhause und so fühlt man sich auch sehr gut aufgehoben. »
Thomas E.
Brasilien Nationalpark Chapada Diamantina, Reisevortrag Pesche Fahrni
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich - Salvador - Zürich
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
13 Übernachtungen im Hotel oder Pousada im Doppelzimmer
-
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft
-
Frühstück
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei unseren eigenen Reisen von Bike Adventure Tours die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, vorbehältlich Verfügbarkeit.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
13 Übernachtungen im Hotel oder Pousada im Doppelzimmer
-
2 Übernachtungen in einfacher Unterkunft
-
Frühstück
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
lokale englischsprachige Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder für Fahrer und Reiseleiter ca. CHF 300 pro Reisegruppe
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Flug Zürich - Salvador - Zürich, Economy Class, inkl. Taxen/Zuschläge ab CHF 1100
Flug-Upgrade Business Class, Preis auf Anfrage
Flug-Upgrade Premium Economy Class, Preis auf Anfrage
Flug-Transport für eigenes Bike, Preis auf Anfrage
Einzelzimmer ab CHF 610
myclimate Klimaschutz: Economy Class CHF 79, Business Class CHF 312
Hinweis
Das Reiseprogramm und die Reiseinformationen weichen nicht von der Gruppenreise ab.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
deutsch- oder englischsprachige Reiseleitung
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung
Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz