P1-Veloreise-Indien-Rajasthan-Wueste

P2-Radreise-Indien-Rajasthan

Radreise Rajasthan Indien Taj Mahal

P3-Veloreise-Rajasthan-Indien-Wueste

Indien, Rajasthan – Goldenes Dreieck mit dem Velo
Diese abwechslungsreiche Radreise lässt uns eintauchen in den facettenreichen Bundesstaat Rajasthan, auch „Land der Könige“ genannt, und führt uns zu den bedeutendsten Highlights. Das pittoreske Rajasthan ist die farbenfrohste und ursprünglichste Region Indiens. Sie erleben nicht nur die Ruhe der Wüste, sondern auch das grandiose, turbulente Treiben der mit Farben geladenen Städte und obendrein noch eine vielfältige, schmackhafte Küche. Mit dem Bike und auf dem Kamelrücken entdecken wir in Jaisalmer die weite Wüstenlandschaft mit den ergreifenden, in verschiedenen Orange- und Brauntönen schillernden Sanddünen. Die Märchenwelt der Region Shekawati und seine erhabenen und reichverzierten Handelshäuser fesseln uns. Weiter geht es durch beeindruckende Landschaften in die rosarote Stadt Jaipur, wo wir den Palast der Winde und das Amber Fort besuchen. Natur pur erleben wir im Ranthambore Nationalpark, Heimat der letzten freilebenden Tiger Indiens. Ein weiteres Naturparadies und ein Maharadscha Palast faszinieren uns bei Bharatpur. Der krönende Abschluss dieser abwechslungsreichen Reise ist der Besuch des Traums aus Marmor, des Taj Mahals, wohl eines der schönsten Bauwerke auf unserer Erde. Wir übernachten meist in historischen Hotels, ehemaligen Maharadscha Palästen und Forts, welche zu Hotels umfunktioniert wurden, alle mit Pool. Halbpension auf der ganzen Reise. Rajasthan ist sagenhaft schön, lassen Sie sich verzaubern!
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Eintauchen in eine andere Kultur
Stille in der Thar Wüste
Jaipur, die rosarote Stadt
Taj Mahal in Agra
Übernachtungen in ehemaligen Maharadscha-Palästen und Forts
Tiger-Reservat Ranthambore-Nationalpark
Reiseprogramm
/
Gegen Mittag treffen wir uns zum Check-in am Flughafen Zürich und fliegen gemeinsam nach Delhi, in die Hauptstadt Indiens. Flüge ab anderen Flughäfen auf Anfrage.
Am frühen Morgen erreichen wir Delhi und fahren direkt zu einem nahegelegenen Hotel, um uns nach dem Flug etwas zu erholen. Nach einer kurzen Nacht brechen wir auf, um die pulsierende Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Im historischen Old Delhi liegt der verlockende Duft von Gewürzen und köstlichem Street Food in der Luft. Hier pulsiert das Leben in bunten Märkten und engen Gassen. Im Gegensatz dazu zeigt sich das moderne New Delhi mit seinen grosszügigen Boulevards und stilvollen Regierungsgebäuden, die ein Gefühl von Ordnung und Eleganz vermitteln.
Übernachtung Hotel in Dehli
Ein Morgenflug bringt uns am dritten Tag nach Jaisalmer, wo wir am frühen Nachmittag ankommen. Jaisalmer, ist eine alte Karawanenstadt im weltfernen Rajasthan, inmitten der Wüste Thar, die auch als die «grosse indische Wüste» bezeichnet wird. Wir sind mit dem Fahrrad, zu Fuss und auf einer beeindruckenden Kamelsafari in der Sandwüste unterwegs. Die zahlreichen dünn bewachsenen Dünen, welche bis zu 150 m hoch werden können, ziehen uns in ihren Bann. Zudem besuchen wir die mittelalterliche, in gelbem Sandstein gebauten Befestigungswälle und den ebenso alten, innerhalb der Festung gelegenen historischen Stadtkern, welche uns an «Tausendundeine Nacht» erinnern. Jaisalmer war früher Knotenpunkt der Kamelkaravanen zwischen Indien und Zentralasien, was der Stadt grossen Reichtum einbrachte, der aber mit dem Aufkommen der Schifffahrt wieder schwand. Ein besonderes Highlight hier sind die zauberhaften Sonnenuntergänge in der Ruhe und Weite der Sanddünenlandschaft.
Inlandflug Dehli – Jaisalmer am 3. Tag
Bikestrecke
10 km, 50 Hm am 3. Tag
33 km, 20 Hm am 4. Tag
Übernachtung schönes Palaststil-Hotel mit Pool
Wir biken durch die atemberaubende Wüstenlandschaft. In dieser Gegend werden Senfsamen, Linsen und Weizen angebaut und es begegnen uns am Wegrand immer wieder fröhliche Einheimische. Die Frauen sind in farbige Saris gehüllt und die Männer tragen die bunten Turbane stolz auf dem Kopf. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus bis nach Bikaner, welches am Rande der Wüste Thar liegt. Dort erkunden wir das lebendige Städtchen, ein mittelalterliches Labyrinth aus engen, dunklen und unebenen Strassen mit dem Stadtpalast und dem Junagarh Fort. Erbaut wurde es zwischen 1588 und 1593 aus gelbem Marmor und ist mit filigranen Lackarbeiten, Spiegel- und Glaseinlagen und Wandmalereien ausgeschmückt. Das Fort ist heute einer der am besten erhaltenen Rajputen-Paläste. Die Altstadt ist mit einer 7 Kilometer langen Stadtmauer aus dem 18. Jahrhundert von der Wüste getrennt.
Bikestrecken: 30 km, 100 Hm
Transfer: Bus, 295 km, 4.5 h
Unterkunft: ehemaliger Maharadscha Palast mit Pool
Nach dem Besuch des Junagarh Fort am Morgen setzen wir unsere Reise mit dem Bus in die Region Shekawati fort. Wir steigen auf unsere Räder und lassen uns während der nächsten Tage von der indischen Welt betören. Auf der Erkundungstour in der Region Shekawati begeistern uns die schönen Halbwüstenlandschaften und die sehr eindrücklichen und überreich mit Bildern und Ornamenten verzierten bunt bemalten Handelshäuser, die sogenannten «Havelis», dessen Tore so hoch sind, dass Kamele durchpassen. Es sind die ehemaligen Wohn- und Geschäftshäuser der zu Reichtum gekommenen Händler. Wir machen immer wieder Halt in den kleinen Dörfern und lassen uns bei einem würzigen Tee vom lebhaften Treiben auf den Strassen faszinieren.
Bikestrecken:
34 km, 180 Hm am Tag 6
25 km, 150 – 300 Hm am Tag 7
45 km, 170 Hm am Tag 8
Transfer: Bus, 180 km, 3.5 h
Unterkunft: 2x Mandawa Castle mit Pool und 1x Heritage Hotel mit Pool
Am Morgen des 9. Tages radeln wir durch immer grüner und fruchtbarer werdende Landschaften in Richtung Jaipur, unterwegs besuchen wir eine einheimische Bauernfamilie. Der 10. Tag widmen wir voll und ganz der rosaroten Hauptstadt Rajasthans, Jaipur, die auch als Tor zur Wüste bezeichnet wird. Eine unglaubliche Vielfalt an Eindrücken erwartet uns hier in dieser lebendigen und quirligen Stadt. Der Windpalast (UNESCO-Weltkulturerbe), ein Prunkstück indischer Architektur; sowie das Observatorium mit seinen vielen Skulpturen, hinterlassen bleibende Erinnerungen. Die Architektur aus der Zeit der Maharadschas fasziniert uns und wir geniessen den fantastischen Ausblick vom Fort Amber aus über die weite Landschaft. In Jaipur lohnt sich bestimmt auch ein Kinobesuch, um zusammen mit den Einheimischen ihrem Hobby zu frönen.
Transfers Bus 2 ½ h am 9. Tag und 1 h Bus am Tag 10
Bikestrecke 40 km 160 Hm am 9. Tag
Übernachtung altehrwürdiges Haveli (Handelshaus), welches zu einem Hotel mit kleinem Pool umgebaut wurde in Jaipur
Mit dem Zug fahren wir am Morgen zum Ranthambore-Nationalpark. Am Nachmittage biken wir gemütlich durch eine ländliche Gegend. Wir erleben ursprüngliches Landleben und radeln vorbei an grünen Feldern, die in der Abendsonne förmlich glühen. Der Park war früher eines der begehrtesten Jagdgebiete der Maharadschas. Seinen Namen erhielt er nach der im Nationalparkgebiet gelegenen Festung Ranthambhore aus dem 10. Jahrhundert. Im Ranthambore National Park erleben wir Natur pur: Hier sind einige der letzten freilebenden Bengaltiger Indiens heimisch. Da sie einen Grossteil ihrer Scheu abgelegt haben, stehen die Chancen sehr gut, einen wilden Tiger, auf unseren zwei Jeepsafaris, zu erleben. Zudem ist es die Heimat von einer Vielzahl von weiteren Tieren wie z. B. Sambarhirschen, Schakalen, Antilopen, Streifenhyänen, Leoparden, Bären, Krokodilen, Geiern und Adlern. Neben den Tierbeobachtungen im Nationalpark und kleineren Ausflügen in der Umgebung, geniessen wir diesen Bike-Ruhetag am Hotelpool und im grosszügigen Hotelpark zum Entspannen.
Bikestrecke: 34 km, 120 Hm am Tag 11
Transfer: Zugfahrt am Tag 11
Unterkunft: Forest Resort mit Pool am Rand des Nationalpark Ranthambore
Eine geruhsame Radtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft und kleine abgelegene Dörfer führt uns nach Bharatpur, wo wir einen weiteren Naturpark entdecken können. Unterwegs schauen wir den Bauern bei der Arbeit zu, wie sie ihre Felder mit Hilfe von Kamelen pflügen und bewirtschaften. Gegen Abend oder am nächsten Morgen erkunden wir das Vogelschutzgebiet «Keoladeo Ghana Nationalpark», in dem über 300 Vogelarten u.a. Adler, Kraniche und Pelikane, leben. Übernachtung bei Bharatpur in der Nähe vom «Keoladeo Ghana Nationalpark» in einem stilvollen Hotel mit Pool.
Bikestrecke: 47 km, 200 Hm
Transfer: Bus, 190 km, 4 h
Unterkunft: stilvolles Hotel mit Pool
Unsere letzte atemberaubende Bikeetappe führt uns von Bharatpur zur beeindruckenden ehemaligen Hauptstadt (1571–1585) des Mogulreiches Fatehpur Sikri. Der kinderlose Herrscher Akbar pilgerte zu einem Sufi-Eremiten, weil ihm keine seiner 300 Frauen einen Thronerben gebar. Kurz darauf kam sein Sohn zur Welt. Aus Dankbarkeit errichtete er «Fatehpur», die Stadt des Sieges, nahe dem Berg Sikri. Die eindrücklichen Bauten und Paläste von Fatehpur Sikri stehen unter dem Schutz der Unesco und gehören zum Weltkulturerbe. Nach dem Besuch fahren wir mit dem Bus nach Agra.
Bikestrecke 36 km, 40 Hm
Tranfer Bus 1 h
Übernachtung komfortables Stadthotel mit Pool in Agra
Der krönende Abschluss dieser Märchenreise ist der heutige Besuch des Taj Mahal, ein Traum aus Marmor. Wohl eines der schönsten Bauwerke auf unserer Erde (Unesco-Weltkulturerbe) und Monument der Liebe zugleich. Der Taj Mahal ist ein Mausoleum, das der Maharaja Shah Jahan zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene Hauptfrau Mumtaz erbauen liess, die bei der Geburt des 14. Kindes verstarb. Nur einige Jahre nach der Fertigstellung wurde Shah Jahan von seinem eigenen Sohn vom Thron gestürzt und nach seinem Tod wurde er neben seiner Frau begraben. Das harmonische Meisterwerk der indo-islamischen Baukunst zieht uns in seinen Bann. Am Abend fahren wir mit dem Bus nach Delhi. Für die letzten Stunden vor dem Heimflug stehen uns zwei Zimmer zur Verfügung um uns frisch zu machen und uns evtl. noch etwas auszuruhen. Transfer zum Flughafen gegen Mitternacht.
Transfer Bus 6 h
Um Mitternacht fliegen wir zurück nach Zürich. Die Eindrücke, Erlebnisse, Begegnungen und einzigartigen Landschaften von Rajasthan werden uns unvergesslich in Erinnerung bleiben. Am frühen Nachmittag kommen wir am Flughafen Zürich an.
Reiseinfos
/
Streckenprofil: Die meisten Etappen führen über asphaltierte Strassen mit wenig Verkehr. Einige wenige Strecken führen über Naturpisten, welche aber fahrtechnisch wenig anspruchsvoll sind.
Gesamtstrecke ca. 350 Kilometer und ca. 1500 Höhenmeter in 9 Bike-Etappen, im Schnitt pro Tag ca. 40 km und 170 Höhenmeter.
Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Es kann jederzeit eingestiegen werden.
Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Teilnehmende sein eigenes Bike mit. Das Bike muss vor der Reise vom Bikehändler gründlich geprüft und fahrtüchtig gemacht werden. Ersatzbremsbeläge unbedingt mitnehmen. Wir empfehlen die Tour mit einem Mountainbike zu fahren. Die Transportkosten sind abhängig von der gewählten Airline.
- Oktober bis März
Während der gesamten Reise wirst du von einem lokalen englischsprachigen Reiseleiter und einer erfahrenen Begleitmannschaft begleitet.
Wir übernachten meist in historischen Hotels, ehemaligen Maharadscha-Palästen und Forts, die zu Hotels umfunktioniert wurden, alle mit Pool. Halbpension auf der ganzen Reise.
Der Bundesstaat Rajastan ist sehr gross und seine Sehenswürdigkeiten weitläufig verstreut. Wir können die grossen Distanzen nicht nur per Bike überwinden, sondern müssen Teilstrecken im Bus zurücklegen. Wir sind insgesamt 1200 km bzw. ca. 24 h im Bus unterwegs, im Durchschnitt pro Tag 100 km und 2 h (Angaben ohne Gewähr).
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich – Dehli – Zürich
-
Inlandflug Dehli - Jaisalmer
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
Flug-Transport für eigenes Bike
-
Begleitfahrzeug und alle Transfers
-
13 Übernachtungen meist in 4* Heritage Hotels im Doppelzimmer
-
Zugfahrt zum Ranthambore-Nationalpark
-
Halbpension
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
Kamelritt in der Wüste Thar
-
Jeep-Safari im Ranthambore Nationalpark
-
lokale englischsprachige Reiseleitung auf der ganzen Reise und deutschsprachige Führung in Jaipur und Agra
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführten Mahlzeiten (alle Mittagessen) und Getränke
-
Visumgebühren E-Visa
-
evtl. Foto- und Videokamera-Gebühren bei den Besichtigungen
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei eigenen Reisen die Hälfte dieses Zuschlages. Ein-zelzimmer, Verfügbarkeit vorbehalten.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
-
Flug Zürich – Dehli – Zürich
-
Flugtaxen und Treibstoffzuschläge
-
Transport des eigenen Bikes
-
Begleitfahrzeug und alle Transfers
-
12 Übernachtungen meist in 4* Heritage Hotels im Doppelzimmer
-
1 Übernachtung in einfachem Schlafwagen im 4 Personen-Abteil
-
Halbpension
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
-
Lokale englischsprachige Reiseleitung auf der ganzen Reise und deutschsprachige Führung in Jaipur und Agra
-
Jeep-Safari im Ranthambore Nationalpark
-
Kamelritt in der Wüste Thar
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführten Mahlzeiten (alle Mittagessen) und Getränke
-
evtl. Foto- und Videokamera-Gebühren bei den Besichtigungen
-
Visumgebühren (ab USD 40.–, online)
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmerzuschlag ab CHF 830
Flug Upgrade Business Klasse, auf Anfrage
MyClimate Flugkompensation (Economy Class CHF 63.–, Business Class CHF 251.–)
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
Gerne beraten wir dich
Unseren Newsletter abonnieren
Adresse
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch–Freitag:
09:00–12:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Dienstag:
09:00–11:00 Uhr
13:30–17:00 Uhr
Nützliche Links
© Bike Adventure Tours AG | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Telefon: +41 44 762 24 30
E-Mail: info@bikereisen.ch
Montag, Mittwoch-Freitag
09:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Dienstag
09:00 – 11:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr
Bike Adventure Tours AG
Sagistrasse 12
8910 Affoltern am Albis
Schweiz