KRM Kroatien – Kvarner Bucht MTB-Spezial2022-11-24T08:32:26+01:00
Europa » Kroatien » Kvarner Bucht MTB-Spezial

Kroatien – Kvarner Bucht MTB-Spezial

Abwechslungsreiche Singletrails an der kroatischen Adria

Auf dieser MTB-Spezial-Kreuzfahrt in der Kvarner Bucht kommt jeder Vollblutbiker ganz auf seine Kosten. Sie verbringen eine aussergewöhnliche Woche auf einem Deluxe-Schiff und reisen zu den schönsten Inseln der Kvarner Bucht: Krk, Cres, Lošinj und Rab. Die Inseln besitzen jeweils einen ganz eigenen Charakter und sehr unterschiedliche Landschaften. Dementsprechend abwechslungsreich sind auch die Trails. Von flowigen Römerwegen bis hin zu technisch sehr anspruchsvollen Trails bieten die Inseln Traumpfade für jeden Biker.

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Bike
  • E-Bike

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar
  • Partner Angebot

Highlights

  • Altstadt von Rab mit ihren berühmten Glockentürmen
  • Mondlandschaft rund um Baška auf Krk
  • Das Trailparadies rund um Rabac/Istrien
  • Weisswein Zlahtina von Krk

Reiseprogramm

Kroatien, Kvarner Bucht, Bike & Boot, MTB-Spezial, Karte
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Individuelle Anreise nach Omišalj auf der Insel Krk. Einschiffung zwischen 13 und 13:30 Uhr. Um 14 Uhr setzen Sie nach Rabac auf die Halbinsel Istrien über. Der touristisch geprägte Ort überzeugt durch wunderschöne Strände und kristallklares Wasser, sowie eine schöne Promenade mit zahlreichen Cafés und Bars. Hier startet die erste Bike-Set-Up-Tour durch den Bike Skills Park in Rabac. Testen Sie Ihr Bike auf den unterschiedlich schwierigen Trails im ersten geplant gebauten Bikepark Kroatiens! Übernachtung in Rabac.

Bikestrecke: Level A & B: ca. 10 km, 200 Hm
Übernachtung im Hafen von Rabac

Die heutige Biketour startet mit einem Transfer zum Ort Labin auf eine Höhe von ca. 300 Metern. Abwechselnd auf Asphalt, Forstwegen und einfachen Trails führt Sie der Weg wieder hinab zum Meer. Es folgt ein technisch anspruchsvollerer Trail entlang der Küstenlinie, der immer wieder den Blick auf Rabac freigibt. Anschliessend bringt Sie das Schiff zur Insel Cres in die gleichnamige, venezianisch geprägte Inselkapitale, wo Sie heute übernachten.

Bikestrecke:
Level A: ca. 32 km, 500 Hm
Level B: ca. 25 km, 500 Hm
Übernachtung im Hafen von Cres

Von Cres aus beginnt Ihre morgendliche Tour mit einem kurzen Anstieg auf Asphalt, bevor Sie off-road mit schönen Blicken auf die Bucht von Valun immer weiter ins Innere der Insel vordringen. Im Örtchen Podol gönnen Sie sich eine kleine Pause. Anschliessend geht es über Naturwege vorbei am Vrana See Richtung Lubenice. Der abschliessende Trail nach Martinšćica ist mit technisch anspruchsvollen Passagen gespickt. Hier holt Sie das Schiff ab und Sie können eine entspannte Überfahrt nach Mali Lošinj geniessen. Hier können Sie am Abend bei einem Sundowner einen tollen Biketag ausklingen lassen.
Bikestrecke:
Level A: ca. 30 km, 700 Hm
Level B: ca. 34 km, 600 Hm
Übernachtung im Hafen von Mali Lošinj

Die Insel Lošinj ist wie geschaffen für´s Mountainbiken. Und damit haben Sie die Qual der Wahl: Entweder biken Sie entlang der Uferlinie durch wunderschöne Pinienwälder um die halbe Insel, vorbei an den schönsten Badebuchten oder auf technischen Trails zum pittoresken Hafen von Veli Lošinj. Der ehemalige Hauptort der Insel Veli Lošinj ist heute kleiner als Mali Lošinj und ein ausgesprochen pittoresker Hafen. Am Nachmittag setzen Sie zur Insel Ilovik über, wo Sie einen schönen Spaziergang machen oder ein Bad im Meer geniessen können.

Bikestrecke:
Level A: ca. 30 km, 600 Hm
Level B: ca. 25 km, 400 Hm
Übernachtung im Hafen von Ilovik

Am Morgen setzen Sie über zur Insel Rab, eine kleine, aber für Mountainbiker sehr feine Insel. Sie bietet viele Möglichkeiten. Die Touren verlaufen über schmale Uferpromenaden und alte Römerwege, schlängeln sich auf flüssigen Pfaden durch den Dundo Wald und bieten wunderbare Ausblicke auf das Meer und die Altstadt von Rab. Wer Spass an technisch anspruchsvollem Terrain hat, findet auf steinigem und felsdurchsetzten Untergrund einige Herausforderungen. Den Abend verbringen Sie in Rab Stadt. Der Ort mit den vier berühmten Glockentürmen zählt zu den schönsten Städten Kroatiens und lockt zu einem ausgiebigen Spaziergang durch die lebhaften Gassen.

Bikestrecke:
Level A: ca. 37 km, 700 Hm
Level B: ca. 33 km, 550 Hm
Übernachtung im Hafen von Rab

Morgens Überfahrt nach Baška auf der Insel Krk. Die heutige Biketour führt nach einem anfänglichen Anstieg auf Asphalt hauptsächlich auf Neben- und Naturwegen zu einer karstigen Hochebene, die durch die stark wehenden Nordwinde in eine Mondlandschaft verwandelt wurde. Der Römerweg zurück nach Baška lässt Bikerherzen höherschlagen: Der flüssig zu fahrende Weg mit grandiosen Ausblicken auf die Bucht von Baška und das Schiff wird Sie restlos begeistern. Danach setzen Sie zur Inselhauptstadt Krk über, die eine ausgesprochen sehenswerte Altstadt besitzt, in der Sie am Abend einen geführten Rundgang mit Ihren Guides unternehmen können.

Bikestrecke:
Level A: ca. 31 km, 700 Hm
Level B: ca. 28 km, 700 Hm
Übernachtung im Hafen von Krk

Am Morgen kurze Überfahrt nach Malinska. Von hier führt Ihre letzte Biketour über Naturwege und Nebenstrassen nach Dobrinj. Sie werden mit tollen Ausblicken auf den nördlichen Teil der Insel Krk belohnt. Bei guter Fernsicht können Sie zurück zum Učka blicken. Vorbei an einer der zahlreichen Karsthöhlen der Insel geht es auf einem spassigen Trail zurück zum Schiff nach Omišalj, wo Sie noch Zeit für einen Spaziergang durch den Ort haben, baden gehen oder sich an Bord entspannen können, bevor die Reise mit einem gemütlichen Abend an Bord ausklingt.

Bikestrecke:
Level A: ca. 40 km, 650 Hm
Level B: ca. 35 km, 550 Hm
Übernachtung im Hafen von Omišalj

Ausschiffung nach dem Frühstück um 9 Uhr und individuelle Heimreise. Auf Anfrage kostenpflichtiger Sammeltransfer nach Zagreb oder Rijeka. Oder individuelle Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.

Sie möchten gern mehr von Kroatien sehen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Zusatzprogramm in der kroatischen Hauptstadt, das Sie entweder VOR oder NACH Ihrer Bike-Reise buchen können. Das Programm enthält einige vororganisierte Aktivitäten, bietet Ihnen aber auch genügend Freizeit, um Zagreb auf eigene Faust zu entdecken.

Reiseverlauf bei Buchung VOR der Bike-Reise:

Samstag
Ein exklusiver Transfer holt Sie vom Flughafen in Zagreb ab und bringt Sie direkt zum Hotel. Verbringen Sie einen wunderschönen Tag in der kroatischen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung zeigt Ihnen unser lokale Reiseleiter die Geheimnisse dieser Metropole: Die von der K. u. K. Monarchie erbaute Altstadt wartet mit vielen beeindruckenden Bauten auf. Das Kaptol (das Zentrum der Katholischen Kirche in Kroatien) und Gradec (die alte Oberstadt) werden Sie faszinieren. Besonders schön ist ein Bummel über den farbenfrohen Markt, der vormittags unweit der Kathedrale abgehalten wird. Ausserdem lockt Zagreb mit vielen interessanten Museen, Kunstgalerien und einer abwechslungsreichen gastronomischen Szene. Am Abend essen Sie in einem von uns ausgesuchten Restaurant. Die lokalen Spezialitäten werden Ihren Gaumen verführen. Übernachtung in einem Hotel im Zentrum der Stadt.

Sonntag
Nach dem Frühstück werden Sie um 11:30 Uhr von Ihrem Hotel in Zagreb abgeholt und nach Omišalj transferiert, wo Sie auf Ihrem Schiff einchecken können.

Inkludierte Leistungen:

  • Transfer vom Flughafen Zagreb zum Hotel (oder umgekehrt)
  • 1 Übernachtung im 3* oder 4* Hotel
  • 3-stündige Stadtführung in Zagreb (ohne Eintritte)
  • Abendessen in typischem Restaurant
  • Transfer vom Hotel in Zagreb bis zum Schiff in Omišalj (oder umgekehrt)
  • Landessteuern
  • Kurtaxe

Hotels in Zagreb
Unsere beiden Partner-Hotels liegen sehr zentral. Alle grossen Sehenswürdigkeiten können bequem zu Fuss erreicht werden.
Das 3* Hotel Jadran ist ein modernes Bed & Breakfast-Hotel, das nur wenige Gehminuten von der Zagreber Kathedrale entfernt ist. Das 4* Hotel Dubrovnik ist ein traditionsreiches Hotel, das sich am Hauptplatz im Herzen von Zagreb befindet.

Preis pro Person:
3* Hotel Jadran, auf Anfrage
4* Hotel Dubrovnik, auf Anfrage

Rabatt für Selbstfahrer: CHF 60.–

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Schloss Trakošćan & Barockstadt Varaždin
Sie möchten vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht oder in Istrien gerne noch ein paar Tage in der grünen Hügellandschaft Nordkroatiens verbringen und wünschen sich ein Programm, das Ihnen sowohl vororganisierte Aktivitäten als auch genügend Freizeit bietet, um das Landesinnere Kroatiens auf eigene Faust zu entdecken? Dann empfehlen wir Ihnen unser dreitägiges Zusatzprogramm in Trakošćan und Varaždin. Dieses beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück, eine geführte Tour durch das Schloss Trakošćan, einen geführten Rundgang durch die Barockstadt Varaždin mit Orgelkonzert in der Kathedrale von Varaždin sowie den Taxitransfer zwischen Ihren beiden Hotels in Trakošćan und Varaždin.

Märchenhaft grünes Kroatien – Die Schätze von Trakošćan und Varaždin
Entdecken Sie das verborgene kulturelle Erbe und die aussergewöhnliche Naturschönheit der grünen Hügellandschaft im Landesinnern Kroatiens. Erkunden Sie das an einem malerischen See gelegene Schloss Trakošćan und lernen Sie die charmante Barockstadt Varaždin kennen. Die einstige Königsstadt am Ufer des Flusses Drau verzaubert mit ihren zahlreichen historischen Denkmälern und ist heute das kulturelle Zentrum Nordkroatiens.

Hotels
Sie verbringen jeweils eine Nacht in sorgfältig ausgewählten 4-Sterne-Hotels in Trakošćan und Varaždin. Die Hotelbuchung erfolgt nach Verfügbarkeit. Sollte in den hier beschriebenen Hotels zu Ihrem Wunschreisetermin keine Zimmer mehr buchbar sein, sorgen wir für einen gleichwertigen Ersatz.

Wellness-Hotel Trakošćan****
Das Hotel Trakošćan befindet sich in einer märchenhaften Umgebung in der Nähe einer der schönsten und am besten erhaltenen Schlösser Kroatiens. Die komfortablen und nach modernen Standards eingerichteten Gästezimmer mit eigenem Badezimmer laden zum Wohlfühlen ein. Kostenfreies Wlan steht im gesamten Hotelbereich zur Verfügung. Zudem können Sie im hauseigenen Wellness-Center entspannen: Neben der kostenlosen Benutzung von Pool, Whirlpool sowie finnischer und türkischer Sauna, können Sie auf Wunsch auch das reiche Massage- und Beauty-Angebot wahrnehmen.

Park Boutique Hotel Varaždin****
Das Park Boutique Hotel liegt zentral im Vatroslav-Jagić-Park im historischen Stadtzentrum von Varaždin Die in modernem Design eingerichteten grosszügigen Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet und verfügen alle über ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Das Hotel bietet Ihnen zudem eine Sauna und einen Whirlpool zur kostenlosen Nutzung. Das hauseigene á-la-carte-Restaurant serviert Ihnen regionale und moderne Küche mit einer grossen Auswahl an Weinen und Spirituosen. Freuen Sie sich auch auf eine hauseigene Bar und kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft.

Führung durch Schloss Trakošćan
Das auf einem Hügel gelegene Schloss Trakošćan erhebt sich über einem wunderschön angelegten Park mit See. Dieses Juwel des kontinentalen Kroatiens ist zugleich eines der schönsten Schlösser Europas und zählt zu den meistbesuchten Denkmälern Nordkroatiens. Schloss Trakošćan wurde im späten 13. Jahrhundert zur Verteidigung des nordwestlichen Kroatiens erbaut. Seit 1953 ist Trakošćan von einem Residenzschloss in ein Museum mit einer Dauerausstellung umgewandelt worden. Diese umfasst u.a. eine wertvolle Sammlung von Barockmöbeln. Freuen Sie sich auf den Besuch dieses besonderen Schlosses in Begleitung eines zertifizierten Fremdenführers!

Stadtführung in Varaždin
Lernen Sie auf einem geführten Stadtrundgang auch die Barockstadt Varaždin kennen, die zweifelsohne zu den sehenswertesten Orten im Landesinnern Kroatiens gehört. Die historische Altstadt ist ausgesprochen gut erhalten. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die Kirchen, das Stadtschloss, die Adelspalais wie auch zahlreiche Grünanlagen. Mit seinen vielen Galerien lockt Varaždin auch viele Kunstfreunde in die Stadt. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die dann im Sommer mit dem Spancirfest mit Künstlern aus aller Welt ihren Höhepunkt finden.

Orgelkonzert in der Kathedrale von Varaždin
Diese Aktivität ist in der Stadtbesichtigung von Varaždin enthalten und umfasst eine Darbietung beliebter und bekannter Stücke aus Klassik und Filmmusik auf der Orgel durch den berühmten Varaždiner Organisten Višeslav Jaklin. Dieses besondere musikalische Programm in der einzigartigen Kulisse der Kathedrale von Varaždin ist ein unvergessliches Erlebnis und echtes Highlight während Ihrer Erkundung der Barockstadt.

Inkludierte Leistungen

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück: je 1 Übernachtung in Trakošćan und Varaždin
  • Taxitransfer zwischen Unterkunft in Trakošćan und Unterkunft in Varaždin
  • Führung durch das Schloss Trakošćan
  • Geführte Stadtbesichtigung in Varaždin mit musikalischem Orgelprogramm in der Kathedrale
  • Booklet mit vielen guten Tipps zur individuellen Freizeitgestaltung in Trakošćan und Varaždin

Nicht inkludiert

  • Anreise nach Trakošćan / Abreise ab Varaždin (kann auf Anfrage gegen Aufpreis organisiert werden)
  • Mittag- und Abendessen
  • Eintritte in Sehenswürdigkeiten, die nicht im Programm genannt sind
  • Andere Aktivitäten als die unter inkludierten Leistungen genannten

Preis pro Person:
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück, auf Anfrage
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück, auf Anfrage

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Möchten Sie vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht noch einige Tage in Kroatien verbringen? Dann empfehlen wir Ihnen Zusatznächte auf der Insel Krk, die eine der vielseitigsten Inseln im Mittelmeer ist. Weinberge, Oliven-Haine, ausgedehnte Wälder und uralte Steinmauern prägen die Landschaft. Es gibt viele schöne Strände und in Rudine können Sie eine interessante Tropfsteinhöhle besichtigen. Einen Besuch ist auch die sehenswerte Stadt Baška mit der sie umgebenden Mondlandschaft wert.

Gerne vermitteln wir Ihnen vor oder nach Ihrer Bike-Reise Zusatznächte in unserem Partner-Hotel Miramare in Njivice, einem kleinen Fischerdorf auf Krk.

Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese MTB-Spezial-Kreuzfahrt ist eine auf Mountainbiker zugeschnittene, aussergewöhnliche Bikereise, bei der jeder Vollblutbiker ganz auf seine Kosten kommt. Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden, wird jede Reise ab 10 Teilnehmer*innen in der Regel von zwei MTB Guides begleitet, die, wo immer möglich zwei Leistungslevels anbieten.

Streckenprofil
Sportliche Tagestouren mit teils bergigen Etappen. Das Mountainbike-Terrain ist so vielseitig wie die Landschaften der verschiedenen Inseln. Ondulierend geht es immer wieder auf und ab. Technisch anspruchsvolle Singletrails wechseln sich mit Schotterpassagen und ruhigen Asphaltstrassen ab. Anstatt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt werden.

Täglich kann man sich zwischen den Levels A und B entscheiden:
Level A: bis ca. 60 km und bis ca. 750 Höhenmetern, Trails S1 bis S3
Total ca. 210 km, 4’050 Höhenmeter
Level B: bis ca. 50 km und bis ca. 600 Höhenmetern, Trails S0 bis S2, wenige Stellen S3
Total ca. 190 km, 3’500 Höhenmeter

» Info zur deutschen Singletrail-Skala

Es steht kein Begleitfahrzeug während den Bike-Touren zur Verfügung.

Gruppentempo
Bei unseren MTB Reisen wird das Gruppentempo von den Mountainbikern auf regulären MTBs bestimmt. Wer ein E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen in der Gruppe zu nehmen, die ohne elektrische Unterstützung fahren. Biker auf regulären MTBs benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Routen- und Programmänderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.

Alle Daten können mit normalen Mountainbikes oder vollgefederten E-Mountainbikes gefahren werden.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes gut gewartetes Bike mitnehmen.

Mietbike
Vor Ort bieten wir auf frühzeitige Anfrage qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mietbikes an.

E-Bike
Die Mitnahme des eigenen E-Bikes ist auf dieser Reise möglich. Vor Ort stehen vollgefederte E-Mountainbikes auf Anfrage zur Verfügung.

Helmpflicht
Auf unseren Touren besteht Helmpflicht, bitte den eigenen mitbringen. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während den Biketouren.

Gruppenreise
14 bis 29+ Personen

Anmeldefrist
4 Wochen vor Abreise, frühzeitige Buchung empfohlen! 

Komfortschiff LINDA (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die hölzerne Motoryacht Linda wurde 2006 speziell für die Bedürfnisse der Inselhüpfer umgebaut, unser ganzes Inselhüpfen-Know-how floss dabei ein. Mit Holz getäfelte Gästekabinen, von denen sich drei unter Deck und elf über Deck befinden, sowie ein grosszügiger, geschmackvoll eingerichteter Salon mit Holztischen und -bänken verbreiten Wohlfühlatmosphäre. Ausreichend Platz zur Erholung bietet auch der schöne Aussenbereich der Linda. So lädt das grosse Sonnendeck mit gemütlichen gepolsterten Liegematten, auf denen das entspannte Sonnenbaden noch mehr Freude macht, zum Relaxen ein. Bei gutem Wetter kann man an den Aussentischen essen oder abends in gemütlicher Runde einen erlebnisreichen Urlaubstag Revue passieren lassen. Die seit vielen Jahren zusammenarbeitende Crew kümmert sich rührend um ihre Gäste und freut sich darauf, Ihnen einen unvergesslichen Urlaub zu bereiten.

Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.

Sprache
Aufgrund des internationalen Publikums werden die Bike & Boot Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

→ weitere Informationen zum Schiff Linda

Anreise per Linienbus nach Rijeka
Die Fahrpläne finden Sie direkt bei Anbietern von Fernbussen (z.B. Eurolines oder Flixbus). Von Rijeka benötigen Sie einen Transfer nach Omišalj, den wir gerne auf frühzeitige Anfrage für Sie organisieren. Transferzeit ca. 15 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn gibt es diverse Verbindungen von der Schweiz / Deutschland / Österreich nach Rijeka (mit mehrmaligem Umsteigen). Bitte informieren Sie sich direkt bei der Bahnauskunft über die aktuellen Zugverbindungen und die Möglichkeit, ob ein Fahrrad mitgenommen werden kann.

Anreise per Auto
Von Zürich ist Omišalj in ungefähr 9 Stunden (reine Fahrzeit) erreichbar (785 km). In Omišalj stehen sichere Parkplätze gegen eine Gebühr zur Verfügung. Detaillierte Informationen zur Anfahrt sind im Reiseprogramm ersichtlich, welches bei der Buchungsbestätigung abgegeben wird.

Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Rijeka (RJK), der sich wie der Einschiffungshafen auf der Insel Krk befindet. Ab Basel fliegt die Lufthansa Group meist via Frankfurt nach Rijeka. Ab Zürich gibt es keine guten Verbindungen.

Da es keine guten Flugverbindungen nach Rijeka gibt, empfehlen wir nach Zagreb zu fliegen und unseren Sammeltransfer nach Omišalj zu buchen (Transferzeit ca. 2 Stunden, Kosten siehe Leistungen). Sammeltransfers zwischen dem Flughafen Zagreb oder Zentrum Zagreb und dem Hafen in Omišalj sind nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar und erfordern eine Reservierung im Voraus.

Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj:
Ab Zagreb-Stadt: 11:30 Uhr
Ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr
Einschiffung zwischen 13:00 und 13:30 UhrDas Schiff legt um 14:00 Uhr für eine erste Überfahrt ab.

Abfahrtszeiten am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr (Rückflug ab Zagreb bitte nicht vor 12:00 Uhr buchen.)

Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein Flugangebot.

Hinweis: Bitte buchen Sie Ihren Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
» Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Webinar Kroatien mit Bike & Boot

mit Carole Renggli

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2023

Gruppenreise

Fr, 08.09.23 – Fr, 15.09.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutschsprachige Reiseleitung

CHF 1’340
Reisecode: KRM-23-3

Gruppenreise

Fr, 13.10.23 – Fr, 20.10.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 1’230
Reisecode: KRM-23-5

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.