KRO Kroatien – Kvarner Bucht Mixed2022-11-29T08:52:01+01:00
Europa » Kroatien » Kvarner Bucht Mixed

Kroatien – Kvarner Bucht Mixed

Mit Bike oder Trekkingrad in der kroatischen Adria unterwegs

Der nördliche Teil der kroatischen Adria, bekannt als Kvarner Bucht, zeichnet sich durch viele Inseln und die traumhaften Strände mit glasklarem Wasser aus. Mit dem Bike entdecken Sie eine Woche lang Land und Leute. Sie lernen die Inseln Cres, Lošinj, Molat, Dugi Otok, Pag, Rab und Krk aus einer völlig neuen Perspektive kennen. Nach den ­Touren können Sie einen Bummel durch die bunten Hafenstädtchen unternehmen und die Abende in den gemütlichen Cafés und Bars der Uferpromenade ausklingen lassen. Auf einem romantischen Motorsegler, unserer schwimmenden Unterkunft, erleben Sie die Inselromantik auf ganz besondere Weise. Alle Kabinen sind mit Dusche und WC aus­gestattet. Das gemütliche Sonnendeck lädt Sie zum Verweilen ein. Der Service an Bord ist ausgezeichnet und die Küche exzellent. Lassen Sie sich verwöhnen!

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Trekkingrad/MTB
  • E-Trekkingrad/ E-MTB

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar
  • Partner Angebot

Highlights

  • Stadtführung durch die Altstadt von Rab mit ihren vier Glockentürmen
  • Der Dundo-Wald auf Rab
  • Ein Schlammbad in Soline – gesund und lustig
  • Würziger Schafskäse von Pag

Reiseprogramm

Kroatien, Kvarner Bucht, Bike & Boot, Mixed Karte
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Individuelle Anreise nach Omišalj, einem malerischen Fischerdorf auf der Insel Krk. Einschiffung zwischen 14 und 14:30 Uhr. Um 15 Uhr beginnt Ihre vierstündige Überfahrt nach Cres, auf der Sie sich entspannt zurücklehnen und den Blick auf Rijeka und den mächtigen Berg Učka geniessen können. Den Abend verbringen Sie in der venezianisch geprägten Stadt Cres.

Übernachtung im Hafen von Cres

Nach dem Frühstück starten Sie Ihre erste Biketour, die Sie von Cres-Stadt nach Martinšćica führt. Nach einem kräftesparenden Ashaltaufstieg werden Sie mit einer spassigen Abfahrt mit fantastischen Ausblicken auf die Bucht von Valun belohnt. Nach einer schönen Pause in Podol im Inselinneren geht es auf Naturwegen und Ziegenpfade mit flowigen Passagen am Vrana See vorbei zum Schiff in Martinšćica. Geniessen Sie anschliessend eine entspannte Überfahrt nach Mali Lošinj. Hier können Sie am Abend bei einem Sundowner einen tollen Biketag ausklingen lassen.

Bikestrecke: ca. 28 km, 750 Hm
Übernachtung im Hafen von Mali Lošinj

Am Morgen führt Sie eine kurzweilige Tour über die Insel Lošinj, die wie geschaffen für’s Mountainbiken ist. Es geht durch Pinienwälder, vorbei an Palmen und Agaven und entlang einer Uferpromenade bis ins beschauliche Veli Lošinj, der ehemalige Hauptort der Insel. Er lockt mit Eisdielen und Cafés zur wohl verdienten Pause. Zurück am Schiff wartet die wohl schönste Überfahrt der Woche auf Sie. Auf der Blumeninsel Molat angekommen, starten Sie eine zweite kleine Biketour. Wenngleich es hier keine Trails, sondern nur Asphaltsträsschen gibt, begeistert Molat doch mit seiner artenreichen Vegetation, gepflegten Gärten und tollen Ausblicken auf die benachbarten kleinen Inselchen.

Bikestrecke Lošinj: ca. 26 km, ca. 250 Hm
Bikestrecke Molat: ca. 14 km, 210 Hm
Übernachtung im Hafen von Molat

Während des Frühstücks bringt Sie Ihr Schiff zur Insel Dugi Otok. Sie erkunden zumeist auf Asphalt den nördlichen Teil der langgestreckten, schmalen Insel per Bike. Die Panoramastrasse eröffnet immer wieder wunderbare Ausblicke auf Buchten, Inseln und Festland. An manchen Stellen sehen Sie zu beiden Seiten das Meer. Ihr Schiff erwartet Sie in einem der kleineren Häfen von Savar oder Brbinj, wo Sie sich mit einem Sprung ins Meer erfrischen können. Anschliessend setzen Sie zur Insel Olib über, wo Sie heute übernachten.

Bikestrecke: 36 km, 550 Hm
Übernachtung im Hafen von Olib

Nach einer morgendlichen Überfahrt erreichen Sie die Insel Pag. Die heutige Biketour führt Sie überwiegend auf Asphalt vorbei an uralten Steinmäuerchen und Schafswiesen nach Novalja. Nach einer kurzen Kaffeepause geht es weiter zum nördlichsten Teil der Insel Pag. Die schroffe, karstige, mit Kräutern bewachsene Insel bietet die ideale Grundlage für den berühmten würzigen Pager Käse. Bekannt sind auch die Oliven aus den uralten Olivenhainen von Lun, durch die Sie kurz vor Ende der Tour hindurch fahren. Die kurze Überfahrt nach Rab bietet einen der besten Blicke auf die mittelalterlichen Stadtmauern von Rab Stadt. Auf einer keilförmigen Landspitze entstand im Mittelalter die sehenswerte Altstadt, deren zahlreiche Gässchen Sie nach dem Anlegen in aller Ruhe zu Fuss erkunden können.

Bikestrecke: ca. 34 km, 500 Hm
Übernachtung im Hafen von Rab

Rab ist eine kleine, aber für Mountainbiker sehr feine, Insel. Sie bietet sehr viele Möglichkeiten und ein abwechslungsreiches Biketerrain. Die heutige Tour verläuft über schmale Uferpromenaden und alte Römerwege und schlängelt sich auf flowigen Trails durch den Dundo Wald, immer wieder gespickt mit fantastischen Ausblicken. Nach der Biketour bringt Ihr Schiff Sie auf einer zweieinhalbstündigen Überfahrt zur historischen Inselhauptstadt von Krk, die am Abend zu einem Streifzug einlädt.

Bikestrecke ca. 34 km, 600 Hm
Übernachtung im Hafen von Krk

Ihre letzte Biketour führt Sie über die sogenannte “goldene Insel” Krk. Hier gedeihen Trauben des bekannten Zlahtina-Weines, der vor allem rund um die Stadt Vrbnik angebaut wird. Sie biken vorbei an ausgedehnten Weinfeldern, Olivenbäumen und Steinmauern. Nach einer Kaffeepause geht es auf breiten Wegen an die Küste zurück zur Schlammbadebucht Soline. Zum Abschluss fahren Sie über schmale Wege und durch kleine Ortschaften nach Omišalj, wo Ihre Reise mit einem gemütlichen Abend an Bord ausklingt.

Bikestrecke: ca. 45 km, 820 Hm
Übernachtung im Hafen von Omisalj

Ausschiffung nach dem Frühstück um 9 Uhr und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Kroatien-Urlaubs.

Sie möchten gern mehr von Kroatien sehen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 2-tägiges Zusatzprogramm in der kroatischen Hauptstadt, das Sie entweder VOR oder NACH Ihrer Bike-Reise buchen können. Das Programm enthält einige vororganisierte Aktivitäten, bietet Ihnen aber auch genügend Freizeit, um Zagreb auf eigene Faust zu entdecken.

Reiseverlauf bei Buchung VOR der Bike-Reise:

Samstag
Ein exklusiver Transfer holt Sie vom Flughafen in Zagreb ab und bringt Sie direkt zum Hotel. Verbringen Sie einen wunderschönen Tag in der kroatischen Hauptstadt. Bei einer Stadtführung zeigt Ihnen unser lokale Reiseleiter die Geheimnisse dieser Metropole: Die von der K. u. K. Monarchie erbaute Altstadt wartet mit vielen beeindruckenden Bauten auf. Das Kaptol (das Zentrum der Katholischen Kirche in Kroatien) und Gradec (die alte Oberstadt) werden Sie faszinieren. Besonders schön ist ein Bummel über den farbenfrohen Markt, der vormittags unweit der Kathedrale abgehalten wird. Ausserdem lockt Zagreb mit vielen interessanten Museen, Kunstgalerien und einer abwechslungsreichen gastronomischen Szene. Am Abend essen Sie in einem von uns ausgesuchten Restaurant. Die lokalen Spezialitäten werden Ihren Gaumen verführen. Übernachtung in einem Hotel im Zentrum der Stadt.

Sonntag
Nach dem Frühstück werden Sie um 11:30 Uhr von Ihrem Hotel in Zagreb abgeholt und nach Omišalj transferiert, wo Sie auf Ihrem Schiff einchecken können.

Inkludierte Leistungen:

  • Transfer vom Flughafen Zagreb zum Hotel (oder umgekehrt)
  • 1 Übernachtung im Hotel im Zentrum von Zagreb
  • Stadtführung durch Zagreb (ohne Eintritte)
  • Abendessen in einem landestypischen Restaurant
  • Transfer vom Hotel in Zagreb bis zum Schiff in Omišalj (oder umgekehrt)
  • Landessteuern
  • Kurtaxe

Hotels in Zagreb
Unsere beiden Partner-Hotels liegen sehr zentral. Alle grossen Sehenswürdigkeiten können bequem zu Fuss erreicht werden.
Das 3* Hotel Jadran ist ein modernes Bed & Breakfast-Hotel, das nur wenige Gehminuten von der Zagreber Kathedrale entfernt ist. Das 4* Hotel Dubrovnik ist ein traditionsreiches Hotel, das sich am Hauptplatz im Herzen von Zagreb befindet.

Preis pro Person:
3* Hotel Jadran, auf Anfrage
4* Hotel Dubrovnik auf Anfrage

Rabatt für Selbstfahrer: CHF 60.–

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Schloss Trakošćan & Barockstadt Varaždin
Sie möchten vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht oder in Istrien gerne noch ein paar Tage in der grünen Hügellandschaft Nordkroatiens verbringen und wünschen sich ein Programm, das Ihnen sowohl vororganisierte Aktivitäten als auch genügend Freizeit bietet, um das Landesinnere Kroatiens auf eigene Faust zu entdecken? Dann empfehlen wir Ihnen unser dreitägiges Zusatzprogramm in Trakošćan und Varaždin. Dieses beinhaltet zwei Übernachtungen mit Frühstück, eine geführte Tour durch das Schloss Trakošćan, einen geführten Rundgang durch die Barockstadt Varaždin mit Orgelkonzert in der Kathedrale von Varaždin sowie den Taxitransfer zwischen Ihren beiden Hotels in Trakošćan und Varaždin.

Märchenhaft grünes Kroatien – Die Schätze von Trakošćan und Varaždin
Entdecken Sie das verborgene kulturelle Erbe und die aussergewöhnliche Naturschönheit der grünen Hügellandschaft im Landesinnern Kroatiens. Erkunden Sie das an einem malerischen See gelegene Schloss Trakošćan und lernen Sie die charmante Barockstadt Varaždin kennen. Die einstige Königsstadt am Ufer des Flusses Drau verzaubert mit ihren zahlreichen historischen Denkmälern und ist heute das kulturelle Zentrum Nordkroatiens.

Hotels
Sie verbringen jeweils eine Nacht in sorgfältig ausgewählten 4-Sterne-Hotels in Trakošćan und Varaždin. Die Hotelbuchung erfolgt nach Verfügbarkeit. Sollte in den hier beschriebenen Hotels zu Ihrem Wunschreisetermin keine Zimmer mehr buchbar sein, sorgen wir für einen gleichwertigen Ersatz.

Wellness-Hotel Trakošćan****
Das Hotel Trakošćan befindet sich in einer märchenhaften Umgebung in der Nähe einer der schönsten und am besten erhaltenen Schlösser Kroatiens. Die komfortablen und nach modernen Standards eingerichteten Gästezimmer mit eigenem Badezimmer laden zum Wohlfühlen ein. Kostenfreies Wlan steht im gesamten Hotelbereich zur Verfügung. Zudem können Sie im hauseigenen Wellness-Center entspannen: Neben der kostenlosen Benutzung von Pool, Whirlpool sowie finnischer und türkischer Sauna, können Sie auf Wunsch auch das reiche Massage- und Beauty-Angebot wahrnehmen.

Park Boutique Hotel Varaždin****
Das Park Boutique Hotel liegt zentral im Vatroslav-Jagić-Park im historischen Stadtzentrum von Varaždin Die in modernem Design eingerichteten grosszügigen Zimmer sind mit einem Flachbild-Sat-TV ausgestattet und verfügen alle über ein eigenes Badezimmer mit einer Badewanne, kostenlosen Pflegeprodukten und einem Haartrockner. Das Hotel bietet Ihnen zudem eine Sauna und einen Whirlpool zur kostenlosen Nutzung. Das hauseigene á-la-carte-Restaurant serviert Ihnen regionale und moderne Küche mit einer grossen Auswahl an Weinen und Spirituosen. Freuen Sie sich auch auf eine hauseigene Bar und kostenfreies WLAN in der gesamten Unterkunft.

Führung durch Schloss Trakošćan
Das auf einem Hügel gelegene Schloss Trakošćan erhebt sich über einem wunderschön angelegten Park mit See. Dieses Juwel des kontinentalen Kroatiens ist zugleich eines der schönsten Schlösser Europas und zählt zu den meistbesuchten Denkmälern Nordkroatiens. Schloss Trakošćan wurde im späten 13. Jahrhundert zur Verteidigung des nordwestlichen Kroatiens erbaut. Seit 1953 ist Trakošćan von einem Residenzschloss in ein Museum mit einer Dauerausstellung umgewandelt worden. Diese umfasst u.a. eine wertvolle Sammlung von Barockmöbeln. Freuen Sie sich auf den Besuch dieses besonderen Schlosses in Begleitung eines zertifizierten Fremdenführers!

Stadtführung in Varaždin
Lernen Sie auf einem geführten Stadtrundgang auch die Barockstadt Varaždin kennen, die zweifelsohne zu den sehenswertesten Orten im Landesinnern Kroatiens gehört. Die historische Altstadt ist ausgesprochen gut erhalten. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die Kirchen, das Stadtschloss, die Adelspalais wie auch zahlreiche Grünanlagen. Mit seinen vielen Galerien lockt Varaždin auch viele Kunstfreunde in die Stadt. Das ganze Jahr über werden zahlreiche Veranstaltungen angeboten, die dann im Sommer mit dem Spancirfest mit Künstlern aus aller Welt ihren Höhepunkt finden.

Orgelkonzert in der Kathedrale von Varaždin
Diese Aktivität ist in der Stadtbesichtigung von Varaždin enthalten und umfasst eine Darbietung beliebter und bekannter Stücke aus Klassik und Filmmusik auf der Orgel durch den berühmten Varaždiner Organisten Višeslav Jaklin. Dieses besondere musikalische Programm in der einzigartigen Kulisse der Kathedrale von Varaždin ist ein unvergessliches Erlebnis und echtes Highlight während Ihrer Erkundung der Barockstadt.

Inkludierte Leistungen

  • 2 Übernachtungen mit Frühstück: je 1 Übernachtung in Trakošćan und Varaždin
  • Taxitransfer zwischen Unterkunft in Trakošćan und Unterkunft in Varaždin
  • Führung durch das Schloss Trakošćan
  • Geführte Stadtbesichtigung in Varaždin mit musikalischem Orgelprogramm in der Kathedrale
  • Booklet mit vielen guten Tipps zur individuellen Freizeitgestaltung in Trakošćan und Varaždin

Nicht inkludiert

  • Anreise nach Trakošćan / Abreise ab Varaždin (kann auf Anfrage gegen Aufpreis organisiert werden)
  • Mittag- und Abendessen
  • Eintritte in Sehenswürdigkeiten, die nicht im Programm genannt sind
  • Andere Aktivitäten als die unter inkludierten Leistungen genannten

Preis pro Person:
Übernachtungen im Doppelzimmer mit Frühstück, auf Anfrage
Übernachtungen im Einzelzimmer mit Frühstück, auf Anfrage

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Möchten Sie vor oder nach Ihrer Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht noch einige Tage in Kroatien verbringen? Dann empfehlen wir Ihnen Zusatznächte auf der Insel Krk, die eine der vielseitigsten Inseln im Mittelmeer ist. Weinberge, Oliven-Haine, ausgedehnte Wälder und uralte Steinmauern prägen die Landschaft. Es gibt viele schöne Strände und in Rudine können Sie eine interessante Tropfsteinhöhle besichtigen. Einen Besuch ist auch die sehenswerte Stadt Baška mit der sie umgebenden Mondlandschaft wert.

Gerne vermitteln wir Ihnen vor oder nach Ihrer Bike-Reise Zusatznächte in unserem Partner-Hotel Miramare in Njivice, einem kleinen Fischerdorf auf Krk. Das familiär geführte 4* Hotel liegt direkt am Meer im Herzen von Njivice und bietet einen wunderschönen Blick auf die Kvarner-Bucht.

Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese Reise findet parallel zur Trekkingrad-Reise auf demselben Schiff statt, wobei ein Reiseleiter die Mountainbiker und ein zweiter die Radgruppe führt. Perfekt für Paare und Freunde, die unterschiedliche Bikelevels fahren, aber nicht auf den gemeinsamen Urlaub verzichten wollen.

Streckenprofil Bikereise
Mittlere Mountainbiketouren für Inselhüpfer, die gern in vielseitigem Gelände unterwegs und Anstiege bis auf 500 m gewohnt sind: 30 – 50 km mit 400 – 600 Hm pro Tag, Trails S0 – S2. Wege der Singletrailskala bis S2. Das Mountainbike-Terrain ist so vielseitig wie die Landschaften der verschiedenen Inseln: Das hügelige bis bergige Gelände mit zum Teil steilen Anstiegen erfordert eine gute Kondition. Die Inseln sind sehr unterschiedlich und bieten dementsprechend viel Abwechslung beim Biken: Breite Naturwege, kleine Nebenstrassen, Römerwege, tolle Uferpromenaden und schmale Pfade führen Sie über die Inseln. Anstatt einer Biketour kann jederzeit eine Schiffspassage eingelegt werden.

Streckenprofil Trekkingrad-Reise
Mittlere bis anspruchsvolle Radtouren durch hügeliges bis bergiges Gelände für Inselhüpfer, die Anstrengungen nicht scheuen:  30 – 50 km mit 400 – 700 Hm pro Tag. Auch steilere oder längere Steigungen sind zu bewältigen. Die Strassen sind überwiegend asphaltiert und ausserhalb der Ferienzeiten wenig befahren. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Tag auf dem Schiff eingelegt werden.

» Info zur deutschen Singletrail-Skala

Es steht kein Begleitfahrzeug während den Bike-Touren zur Verfügung.

Gruppentempo
Bei unseren MTB Reisen wird das Gruppentempo von den Mountainbikern auf regulären MTBs bestimmt. Wer ein E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen in der Gruppe zu nehmen, die ohne elektrische Unterstützung fahren. Biker auf regulären MTBs benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer sehr guten Kondition und einem Mindestalter von 14 Jahren die MTB Touren aus eigener Kraft bewältigen können. Zudem sollten sie über die fahrtechnischen Fähigkeiten verfügen, die oft anspruchsvollen Trails zu meistern. Bitte beachten Sie, dass Miet-Mountainbikes erst ab einer Körpergrösse von 1,50 m (XS Rahmen) zur Verfügung gestellt werden können. Die Trekkingrad-Touren können Kinder ab 10 Jahren, die eine gute Ausdauer haben mitfahren. Für Kinder unter 16 Jahren besteht in Kroatien zudem eine gesetzliche Helmpflicht.

Routen- und Programmänderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.

Alle Daten können mit einem normalen Trekkingrad, Bike oder einem E-Mountainbike oder E-Trekkingrad gefahren werden.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes gut gewartetes Bike mitnehmen (ausser E-Bike).

Mietbike
Vor Ort bieten wir auf frühzeitige Anfrage qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder und Mietbikes an.

E-Bike
Die Mitnahme des eigenen E-Bikes ist auf Grund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen und zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter nicht möglich. Vor Ort können E-Mountainbikes und E-Trekkingräder auf Anfrage gemietet werden.

Helmpflicht
Auf den Touren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie den eigenen Helm mit. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während den Biketouren.

Gruppenreise
14 bis 36+ Personen

Anmeldefrist
4 Wochen vor Abreise, frühzeitige Buchung empfohlen!

Deluxe-Schiff ANDELA LORA (Kabinen mit Dusche/WC)
Die Andela Lora ist ein äusserst elegantes Schiff und eines der grösseren Schiffe der kroatischen Flotte. Ihre geräumigen Gästekabinen mit Klimaanlage sowie Duschkabine/WC sind geschmackvoll eingerichtet. Der grosszügige Salon auf dem Oberdeck und zahlreiche bequeme Sitz- und Liegemöglichkeiten auf den verschiedenen Sonnendecks laden zum Entspannen und Seele baumeln lassen ein. Am Heck verfügt das Schiff über eine Badeplattform, die einen einfachen Zugang zum Meer ermöglicht. So steht Badepausen in einsamen Buchten und einer Abkühlung im frischen Nass nichts im Wege. Dank der freundlichen Crew und dem grossen Komfort, der Sie auf der Andela Lora erwartet, können Sie Ihre Bike-Reise völlig unbeschwert geniessen.

Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet täglich ein umfangreiches Frühstück sowie ein bis zwei warme Mahlzeiten zu. Die Verpflegung umfasst 2 x Vollpension und 5 x Halbpension. Sie beginnt mit dem Abendessen am Einschiffungstag und endet mit dem Frühstück am Ausschiffungstag.

Sprache
Aufgrund des internationalen Publikums werden die Bike & Boot Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

→ weitere Informationen zum Schiff Andela Lora

Anreise per Linienbus nach Rijeka
Die Fahrpläne finden Sie direkt bei Anbietern von Fernbussen (z.B. Eurolines oder Flixbus). Von Rijeka benötigen Sie einen Transfer nach Omišalj, den wir gerne auf frühzeitige Anfrage für Sie organisieren. Transferzeit ca. 15 Minuten.

Anreise mit der Bahn
Mit der Bahn gibt es diverse Verbindungen von der Schweiz / Deutschland / Österreich nach Rijeka (mit mehrmaligem Umsteigen). Bitte informieren Sie sich direkt bei der Bahnauskunft über die aktuellen Zugverbindungen und die Möglichkeit, ob ein Fahrrad mitgenommen werden kann.

Anreise per Auto
Von Zürich ist Omišalj in ungefähr 9 Stunden (reine Fahrzeit) erreichbar (785 km). In Omišalj stehen sichere Parkplätze gegen eine Gebühr zur Verfügung. Detaillierte Informationen zur Anfahrt sind im Reiseprogramm ersichtlich, welches bei der Buchungsbestätigung abgegeben wird.

Der nächstgelegene Flughafen ist derjenige von Rijeka (RJK), der sich wie der Einschiffungshafen auf der Insel Krk befindet. Ab Basel fliegt die Lufthansa Group meist via Frankfurt nach Rijeka. Ab Zürich gibt es keine guten Verbindungen.

Da es keine guten Flugverbindungen nach Rijeka gibt, empfehlen wir nach Zagreb zu fliegen und unseren Sammeltransfer nach Omišalj zu buchen (Transferzeit ca. 2 Stunden, Kosten siehe Leistungen). Sammeltransfers zwischen dem Flughafen Zagreb oder Zentrum Zagreb und dem Hafen in Omišalj sind nur am Ein- und Ausschiffungstag verfügbar und erfordern eine Reservierung im Voraus.

Abfahrtszeiten am Einschiffungstag nach Omišalj:
Ab Zagreb-Stadt: 11:30 Uhr
Ab Flughafen Zagreb: 12:15 Uhr
Einschiffung zwischen 14:00 und 14:30 Uhr. Das Schiff legt um 15:00 Uhr für eine erste Überfahrt ab.

Abfahrtszeiten am Ausschiffungstag ab Omišalj: 08:00 Uhr (Rückflug ab Zagreb bitte nicht vor 12:00 Uhr buchen.)

Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein Flugangebot.

Hinweis: Bitte buchen Sie Ihren Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
» Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Webinar Kroatien mit Bike & Boot

mit Carole Renggli

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2023

Gruppenreise

Fr, 16.06.23 – Fr, 23.06.23

  • ausgebucht

Schiff Andela Lora

Reiseleitung:

lokale deutschsprachige Reiseleitung

CHF 1’900
Reisecode: KRO-23-4

Gruppenreise

Fr, 30.06.23 – Fr, 07.07.23

  • freie Plätze

Schiff Andela Lora

Reiseleitung:

lokale deutschsprachige Reiseleitung

CHF 1’900
Reisecode: KRO-23-5

Gruppenreise

Fr, 07.07.23 – Fr, 14.07.23

  • freie Plätze

Schiff Andela Lora

Reiseleitung:

lokale deutschsprachige Reiseleitung

CHF 1’790
Reisecode: KRO-23-6

Gruppenreise

Fr, 25.08.23 – Fr, 01.09.23

  • freie Plätze

Schiff Linda

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 1’340
Reisecode: KRO-23-8A

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.