Mountainbike Reise Kuba wilder Osten

p-mountainbike-reise-kuba-02-strand

p-mountainbike-reise-kuba-03-oriente

p-mountainbike-reise-kuba-04-boot

p-mountainbike-reise-kuba-05-oriente-guide

p-mountainbike-reise-kuba-06-kubaner

p-mountainbike-reise-kuba-07-bikeferien

p-mountainbike-reise-kuba-08-karibik-kueste

p-mountainbike-reise-kuba-09-bikereise

p-mountainbike-reise-kuba-10-bikeferien

Kuba Oriente - Mountainbike Tour im wilden Osten von Kuba
Erfahre die faszinierende Karibikinsel mit dem MTB
Kuba Oriente: Der wilde Osten Kubas bietet uns Karibik pur! Weit entfernt vom geschäftigen Treiben Havannas, zeigt sich Kuba von seiner wilden, abenteuerlichen Seite: Wir biken auf roterdigen Karrenwegen durch palmengesäumte grüne Hügellandschaften, baden in kristallklaren Bergbächen und unter Wasserfällen, radeln Kubas schönste Küstenstrasse entlang und erfreuen uns immer wieder an menschenleeren, weissen Traumstränden. Santiago de Kuba, die lebensfrohe Haupt-stadt des Oriente, bietet mit legendärer Son-Musik und Salsa-Nächten den kulturellen Höhepunkt dieser vielseitigen Erlebnisreise. Wir übernachten abwechselnd in Hotels und bei den Kubanern zu Hause, in den sogenannten Casas particulares, und erhalten so einen vertieften Einblick ins authentische Kuba. Die Mountainbiketour im wilden Osten ist eine Reise für Fernweh-KubanerInnen und solche, die es werden wollen.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Karibische Traumstrände
Lebensfreude in Santiago de Cuba
Biketrails im Garten Eden Baracoas
Kubanische Einzigartigkeite
Sierra Maestra und die Südküste
Reiseprogramm
/
Individuelle Flugreise nach Kuba. Je nach Flugverbindung steht ein Bus für den Transfer ins nahe gelegene Starthotel zur Verfügung. Bei unterschiedlichen Ankunftszeiten gelangen die Teilnehmer selbstständig ins Hotel. Bei einem gemeinsamen Abendessen erfahren wir von unserem Reiseleiter mehr über die bevorstehende Mountainbike Tour im wilden Osten von Kuba.
Übernachtung: Hotel in Holguin
Nach dem Frühstück fährt uns der Begleitbus via Mayari in einer vierstündigen abwechslungsreichen Busfahrt nach Moa. 20 Kilometer nach Moa starten wir unsere Tour und fahren mit dem Bike auf der zum Teil geteerten, coupierten, aber wunderschönen Küstenstrasse Richtung Baracoa. Unterwegs bietet sich an der Playa Maguana die Möglichkeit, ein erfrischendes Bad im Meer zu nehmen. Mit Bus oder Bike fahren wir die letzten 22 Kilometer bis in unser gut gelegenes Hotel, wo wir die nächsten drei Nächte verbringen. Das Abendessen nehmen wir im Hotel ein.
Bikestrecke: 42 km, 400 Hm
Transfer: Bus ca. 4 h
Übernachtung: Hotel in Baracoa
Mit unseren lokalen Bike-Freunden sind wir unterwegs auf verlassenen Trails in üppiger, tropischer Vegetation. Wenn möglich verpflegen wir uns bei einheimischen Kokosbauern oder nehmen unseren Lunch mit. Abends erleben wir ein Live-Konzert mit einer lokalen Trova-Band.
Bikestrecke: 44 km, 600 Hm
Übernachtung: Hotel in Baracoa
Unser Begleitbus fährt uns der wundschönen Küstenstrecke entlang an den östlichsten Punkt Kubas, die Punta Maisí. Mit etwas Glück sehen wir über das karibische Meer bis nach Haiti. Wir schwingen uns auf den Bikesattel und fahren der immer trockener werdenden Küste entlang bis nach Imias, wo wir unser spätes Mittagessen geniessen und uns zur Abkühlung in die Meeresbrandung werfen. Der Begleitbus bringt uns an der Guantánamo Bay vorbei, bekannt durch die hier stationierte US-Marinebasis, bis in die lebensfreudige Kolonialstadt Santiago de Cuba.
Bikestrecke: neue Strecke, Kilometer und Höhenmeter offen
Transfer: Bustransfer
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Santiago
Wir geniessen am Ruhetag den Charme von Santiago, das nicht nur architektonisch, sondern auch historisch und kulturell sehr viel bietet. Es besteht die Möglichkeit, das Castillo de San Pedro del Morro, die alte Hafenfestung, zu besuchen und eine Stadtrundfahrt zu unternehmen (fakultativ). Wer Lust hat, radelt aus der quirligen Stadt Santiago über eine neue, wilde und verlassene Küstenstrecke bis zur Playa Siboney. Dort geniessen wir nach dem Mittagessen eine Weile die Playa. Transfer per Bus oder wer möchte pedaliert zurück in die Stadt. Am Abend lockt die Casa de la Trova, eines der berühmtesten Son-Lokale Kubas.
Bikestrecke: 23/40 km, 150/300 Hm
Transfer: Bus, ca. 3 h
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Santiago
Heute fahren wir mit dem Bike ein Stück auf der Autobahn. Nichts Ungewöhnliches in Kuba, das Verkehrsaufkommen wird bescheiden sein. Durch die Agglomeration der Stadt fahren wir Richtung El Caney. Nach dem Erklimmen der spanischen Festung geht es weiter durch verträumte, authentische Dörfer. Das Mittagessen in der frischen Meeresbrise lässt uns etwas Abstand von der wilden Stadt gewinnen. Der fantastische Blick über die weite Bucht von Santiago lädt zum Verweilen ein.
Bikestrecke: 27/40 km, 600/700 Hm
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Santiago
Auf Naturstrassen biken wir durch eine abwechslungsreiche tropische Landschaft nach El Saltón, wo wir uns unter einem wunderschönen Wasserfall erfrischen können.
Bikestsrecke: 50 km, 1100 Hm
Übernachtung: idyllische Dschungel-Lodge
Wir erleben eine abwechslungsreiche Vegetation auf unserer Biketour durch ländlich idyllische Gegenden. Immer wieder bieten sich uns Gelegenheiten, um Land und Leute näher kennenzulernen. Am Abend geniessen wir den Sonnenuntergang am Sandstrand bei unserem Hotel.
Bikestrecke: 47 km, 1100 Hm
Übernachtung: gutes Hotelresort in Chivirico
Eine Traumetappe erwartet uns. Wir biken der coupierten und kaum befahrenen Küstenstrasse entlang und geniessen dabei immer wieder den Blick auf das tiefblaue Meer. Unterwegs machen wir einen Badehalt an einem wunderschönen einsamen Strand. Nach ca. 79 km in den Beinen erwartet uns der Bus. Wer noch fit ist, kann die restlichen 32 km bis zum Hotel im Bikesattel zurücklegen.
Bikestrecke: 79/117 km, 400/900 Hm
Übernachtung: gutes Hotelresort am Meer in Marea del Portillo
Am heutigen Morgen folgt die Überquerung der Sierra Maestra, auf einer anspruchsvollen und spannenden Naturstrasse mit zum Teil steilen Aufstiegen und steilen Abfahrten. Auch hier ist der Jeep als Verpflegungs- und Servicewagen mit von der Partie, und der Bus bietet eine Mitfahrgelegenheit aussen herum. Vom höchsten Punkt (680 m) biken wir hinunter nach Las Mercedes. Hier verladen wir unsere Bikes und fahren mit dem Bus ins nächste Hotel.
Bikestrecke: 44 km, 1400 Hm
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Bayamo
Ein morgendlicher Bikeausflug durchs Hinterland Bayamos führt uns zu einem Fluss mit einer schönen Bademöglichkeit in einem Naturpool und weiter durch idyllische touristisch noch unberührte Landschaften. Immer wieder treffen wir Guajiros, die kubanischen Bauern, beim Pflügen ihrer Felder – mit Ochsen wie zu Urgrossvaters Zeiten. Am Nachmittag bleibt Zeit, durch die Altstadt von Bayamo zu flanieren und eine Kutschenfahrt zu geniessen. Kuba wie aus dem Bilderbuch.
Bikestrecke: 25 km, 300 Hm
Übernachtung: Casa Particular (Privatunterkunft) in Bayamo
Wir schwingen uns ein letztes Mal in den Bikesattel und radeln entweder gemütlich oder etwas kürzer, aber anspruchsvoller bis ans Meer, zur Playa Guardalavaca. In Guardalavaca, einem der schönsten Badeorte Kubas, kommt nochmals richtig Ferienstimmung auf. Die weissen Strände sind wunderschön. Wir baden, relaxen und lassen es uns richtig gut gehen.
Bikestrecke: 40 km, 550 Hm
Übernachtung: gutes Resort in Guardalavaca
Unser Hotel-Resort bietet diverse Wassersportmöglichkeiten. Alle gestalten den Ferientag nach Lust und Laune.
Übernachtung: gutes Resort in Guardalavaca
Der Morgen steht zur freien Verfügung. Anschliessend individuelle Rückreise nach Europa. Je nach Flugverbindung steht ein Bus für den Transfer an den Flughafen zur Verfügung. Bei unterschiedlichen Abflugzeiten gelangen die Teilnehmer selbstständig an den Flughafen.
Reiseinfos
/
Streckenprofil
Die Gesamtstrecke beträgt Total ca. 475 km mit ca. 8500 Hm in 10 wahlweise unterschiedlich langen Bike-Etappen.
Wir sind ca. 60% auf asphaltierten Nebenstrassen und ca. 40% auf Schotterstrassen unterwegs. Diese Biketour ist biketechnisch wie auch konditionell mittelschwierig und beinhaltet einige Schiebepassagen und technische Abschnitte.
Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Im zweiten Teil der Reise begleitet uns je nach Teilnehmerzahl zusätzlich ein Jeep.
Eigenes Bike
Die Mitnahme des eigenen Bikes auf dem Flug ist limitiert, kostenpflichtig und muss vorgängig reserviert werden.
Mietbike
Wir stellen vor Ort gratis frontgefederte Mountainbikes zur Verfügung.
Gruppenreise
8 bis 14 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
Für die Einreise nach Kuba benötigen Schweizer, deutsche und österreichische Staatsbürger eine Einreisekarte, die wir für euch besorgen können oder Reisegäste beantragen online ein E-Visum. Dies soll vorgängig mit uns abgesprochen werden.
Kuba ist ein sozialistisch regiertes Land mit ganz eigenen Spielregeln. Die Hotels in Kuba können sehr kurzfristig ändern! Je nach Unterkunft kann das Tagesprogramm, sowie die Kilometer und Höhenmeter variieren. Wir bitten um Offenheit und Verständnis für die besondere Situation in Kuba.
Wir übernachten abwechselnd in Hotels und in Casas particulares, also kubanische Privatwohnungen, die wie ein Bed & Breakfast funktionieren und einzelne oder mehrere Zimmer vermieten.
Bedingt durch die Gruppengrösse sind wir allenfalls teilweise in mehreren Casas untergebracht. Die Casas können von der Qualität her unterschiedlich sein. Wir versuchen die Verteilung der Zimmer während der Reise möglichst fair zu gestalten. Das Frühstück erhalten die Gäste jeweils von der kubanischen Gastgeberfamilie.
Einzelzimmer können allenfalls nicht für die ganze Reise garantiert werden, da an kleineren Orten nicht genügend Zimmer zur Verfügung stehen, je nach Nachfrage für Einzelzimmer. Dies ist beim Zuschlag für die Einzelzimmer bereits berücksichtigt.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Impressionen
Radreise und Mountainbike Tour in Kuba
Bikereise Kuba Oriente, mit dem Bike bis zum Ostkap
« Es war eine perfekte Reise: Anstrengung und Erholung, Kultur und Geschichte, Musik, Tanz und Ruhe, Städte und Natur, Berge und Küsten, Einsamkeit und Begegnung mit Menschen, Geselligkeit in der Gruppe und Schritte abseits - alles hatte Platz, alles hat geklappt und war teilweise trotz Vorwarnung echt gut. »
Judith H.
« Es war alles super! Dani Müller hat uns Kuba sehr nahe gebracht, hatten viele Kontakte mit Einheimischen. »
Daniela D.
« Super Urlaub, super Gruppe, wir hatten vom ersten bis zum letzten Tag grossen Spass. Dani konnte uns sehr an seinem Wissen über Kuba teilhaben lassen! Danke. »
Thomas und Sabina G.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
9 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer
-
5 Übernachtungen in Casas particulares im Doppelzimmer
-
Frühstück
-
8 Mittagsverpflegungen
-
8 Abendessen
-
Begleitfahrzeug und Transfers
-
Eintritte und Besichtigungen gemäss Programm
-
frontgefedertes Bike
-
lokale Reiseleitung
-
deutschsprachige Bike Adventure Tours-Reiseleitung
Nicht inbegriffen
-
nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
-
Trinkgelder
-
oblig. Einreisekarte für Kuba CHF 40
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
-
evtl. Kleingruppenzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.2)
-
evtl. ½ Einzelzimmerzuschlag (siehe AVRB Punkt 3.1)
Zusätzlich buchbare Leistungen
Einzelzimmerzuschlag & Einreisekarte
Einzelzimmerzuschlag
Wir bemühen uns, für alle Gäste einen Zimmerpartner zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, übernehmen wir bei unseren eigenen Reisen von Bike Adventure Tours die Hälfte dieses Zuschlages. Einzelzimmer, vorbehältlich Verfügbarkeit.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Nicht inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Keine Leistungen gefunden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
Gerne beraten wir dich