MKG Marokko Gravel2023-02-02T09:27:07+01:00
Afrika » Marokko » Marokko Gravel

Marokko – Gravel

Mit dem Gravel-Bike über das Atlasgebirge in Südmarokko

Diese Gravel-Tour verbindet einige der unterschiedlichsten und vielfältigsten Landschaften im Südosten Marokkos. Wir starten in der lebhaften Stadt Marrakesch und erleben typische Szenen aus «1001 Nacht» – Gaukler, Zauberer, Schlangenbeschwörer und Marktverkäufer prägen das geschäftige Treiben. Auf unseren Gravel-Bikes pedalen wir südwärts und überqueren Hochplateaus mit atemberaubender Fernsicht in die schneebedeckten Gipfel des Atlasgebirges. Wir biken durch beeindruckende Schluchten und fruchtbare Täler, wo die saftig-grünen Terrassen und die lehmfarbenen Dörfer ein einzigartiges Farbspektakel bieten. Weiter südlich durchqueren wir karge Mondlandschaften in den wilden Djebel-Saghro-Bergen. Hier leben einige der letzten Stämme der Ait-Atta-Berber, die immer noch ihren traditionellen Lebensstil als Nomaden pflegen. Im Draa-Tal erwarten uns Tausende von Palmen mit süssen Datteln in den fruchtbaren Oasen, die sich den Dünen der Sahara entgegenstellen. Diese Reise enthält alles, was es für ein authentisches und sportliches Erlebnis braucht.

Neu

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Gravel-Bike
  • E-Gravel-Bike

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Highlights

  • Gravel-Pisten im Hohen Atlas
  • Quirlige Königsstadt Marrakesch
  • Traditionelle Kasbahs und Riads
  • Djebel Saghro Berge
  • Authentische Berberkultur

Reiseprogramm

Karte zur Marokko Gravel-Bikereise
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Der Direktflug mit Edelweiss nach Marokko bringt uns schnell und unkompliziert nach Marrakesch. Transfer zu unserem Riad mitten in der Medina (Altstadt).

Transfer: ca. 20 min, 8 km
Übernachtung: Hotel/Riad in Marrakesch

Der Bus bringt uns Richtung Zentral-Atlas bis nach Demnate. Hier starten wir unser Gravel-Abenteuer mit einer wunderbaren Rundtour auf unterschiedlichem Untergrund durch Berber-Dörfer und üppige Täler.

Transfer: ca. 2h, 100 km
Bikestrecke: 37 km, 840 Hm up, 700 Hm down
Übernachtung: Riad/Kasbah in Demnate

Den heutigen Bike-Start erreichen wir bequem mit Bus, im Tassaout-Tal tief im zentralen Hohen Atlas. Unsere Etappe beginnt nahe dem Dorf von Toufghine. Wir pedalen hoch zum unbekannten Tizi-n’Fedghat Pass und geniessen die beeindruckende Aussicht auf die zum Teil schneebedeckten Gipfel des Atlas-Gebirges und in die südlichen Wüstenebenen. Die Strasse schlängelt sich runter nach Ghessate, wo wir die asphaltierte Strasse verlassen und auf einer tollen Gravel-Piste weiter bis in die schöne Oase von Skoura fahren.

Transfer: ca. 2 h, 75 km
Bikestrecke: 95 km, 1450 Hm up, 1900 Hm down
Übernachtung: Riad/Kasbah in Skoura

Nach dem Frühstück und einem kurzen Transfer steigen wir bei Imi n’Ouareg auf unsere Räder. Wieder auf einer tollen Gravel-Strecke erklimmen wir das Hochplateau von Ait Zaghar. Mit Blick auf den majestätischen Berg M’Goun (4068 m) lassen viele Nomadenfamilien ihre Herden hier während der Wintermonate von Oktober bis Mai grasen. Wir durchqueren einige Berberdörfer mit saftigen Landwirtschafts-Terrassen und erreichen schliesslich die einzigartige n‘Qati-Schlucht. Weiter führt uns die Strecke ins Dadès-Tal, dessen fruchtbare, grüne Täler einen beeindruckenden Kontrast zu den Steinwüsten bilden. Das Tal ist bekannt für seine Rosen, die für Parfüme und Kosmetik genutzt werden.

Transfer: ca. 1:15 h, 40 km
Bikestrecke: 75 km, 930 Hm up, 1060 Hm down
Übernachtung: Riad/Kasbah im Dadès-Tal

Wir lassen die saftigen Felder und typischen Kasbahs (Festungen) hinter uns und erreichen die ersten Ausläufer der Djebel-Saghro-Berge. Ein fordernder und langer Aufstieg durch die atemberaubende Landschaft vulkanischen Ursprungs führt uns auf den Tizi-n’Tzazert Pass auf 2280 Metern. In der wohlver- dienten Pause geniessen wir das atemberaubende Panorama, bevor wir unsere Abfahrt zu den berühmten Felszähnen von Bab n’Ali starten. Weiter geht es südwärts mit einem letzten Aufstieg und einer langgezo-genen Abfahrt bis zu unserer Unterkunft in N’Kob.

Transfer: ca. 30 min, 40 km
Bikestrecke: 75 km, 1300 Hm up, 1600 Hm down
Übernachtung: Riad/Kasbah in N’Kob

Heute durchstreifen wir die letzte Gebirgskette vor der Sahara. Auf unserer Gravelstrecke erreichen wir den Tizi-n’Tanoumrit Pass und fahren auf der anschliessenden Abfahrt durch abgelegene Dörfer. Die Gegend ist sehr trocken und es ist immer wieder ein Vergnügen plötzlich im Niemandsland eine Oase zu entdecken. In Touna passieren wir eine Asphaltstrasse und pedalen weiter in Richtung des legendären Draa-Tals mit Tausenden von Dattelpalmen.

Bikestrecke: 90 km, 500 Hm up, 850 Hm down
Übernachtung: Riad/Kasbah in Zagora

Heute packen wir unsere Bikes zusammen und gelangen mit einem Tages-Transfer über den Tizi-n’Tichka Pass schliesslich nach Marrakesch. Wir haben Zeit für die berühmten Souks und lassen uns nochmals vom geschäftigen Treiben dieser einmaligen Stadt verzaubern.

Transfer: ca. 6 h, 350 km
Übernachtung: Hotel/Riad in Marrakesch

Passend zur Abflugzeit erreichen wir den Flughafen und reisen zurück in die Schweiz. Wer möchte verlängert seinen Aufenthalt in Marokko um einige Tage.

Transfer: ca. 20 min, 8 km

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese technisch einfache Gravel-Biketour führt hauptsächlich über befestigte Pisten. Bei dieser Tour geht es nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um das gemeinsame Erlebnis.

Es steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Reisegast sein eigenes Gravel-Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden. Momentan befördert Edelweiss Bikes kostenlos.

Mietbike
Auf Anfrage stehen Miet-Gravelbikes vor Ort zur Verfügung.
(Cannondale oder GT)

Gruppenreise
8 bis 15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Wir übernachten auf unserer Reise in Riads und in Kasbahs.

Ein Riad ist ein traditionelles marokkanisches Haus mit einem Innenhof oder inneren Garten, welches heutzutage als Hotel dient. Eine Kasbah ist die arabische Bezeichnung für eine Burg oder Festung. Die Gebäude werden aus Stampflehm, einem Gemisch aus Lehm, Wasser und gehäckseltem Stroh erbaut. Einige Kasbahs wurden teilweise renoviert und werden heute als Unterkunft genutzt.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2023

Gruppenreise

Fr, 27.10.23 – Fr, 03.11.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

3180.00 CHF
Reisecode: MKG-23-2

Saison 2024

Gruppenreise

Fr, 01.03.24 – Mo, 11.03.24

  • freie Plätze

Reiseleitung:

Auf Anfrage
Reisecode: MKG-24-1

Gruppenreise

Fr, 25.10.24 – Mo, 04.11.24

  • freie Plätze

Reiseleitung:

Auf Anfrage
Reisecode: MKG-24-2

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.