PTS Südportugal2023-11-20T16:01:16+01:00
Europa » Portugal » Südportugal

Südportugal – Wilde Westküste & Algarve

Steile Klippen, verträumte Ortschaften und einsame Strände

«Das Beeindruckendste ist die Landschaft.» Das waren die Worte des portugiesischen Nobelpreisträgers José Saramago als er die Region besuchte. Wir radeln die ganze Woche durch wild romantische Landschaften, an steil ins Meer abfallende Klippen vorbei, gelangen an Aussichtspunkte mit fantastischen Ausblicken übers Meer und besuchen menschenleere, naturbelassene Strände. Die Parks die wir durchqueren weisen eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt auf und ihre Küsten gehören zu den naturbelassensten Europas. Wir geniessen die hervorragende, portugiesische Küche, probieren leckere Weine und lassen unsere Seele baumeln!

Neu

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Bike
  • E-Bike

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Highlights

  • Wildromantische Strände
  • Späktakuläre Landschaften
  • Schroffe Klippen
  • Malerische Dörfer
  • Hervorragende portugisische Küche

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir werden am Flughafen empfangen und der Bus fährt uns in das kleine Küstendorf Zambujeira do Mar. Nach die Fahrt durch die Algarve, erwartet uns schon bald die typische Landschaft des Alentejo. Die Region zeichnet sich hauptsächlich durch flache Felder mit sanften Hügeln aus. Es wird Getreide angebaut, aber es gibt auch viele Pinien, Korkeichen, Olivenbäume und Weinberge. Zambujeira do Mar ist ein Fischerdorf, dass bekannt ist für seinen Strand und sein Sommerfestival. Das Hotel liegt in der Nähe des Strandes und lädt zum Baden im Meer ein, falls das kalte Wasser des Atlantiks es zulässt.

Transfer: Bus ca. 2.5 h, 210 km
Übernachtung: gemütliches Hotel in Zambujeira do Mar

Gleich an unserem ersten Biketag besuchen wir einige Höhepunkte dieser Reise. Wir verlassen das malerische Dorf Zambujeira do Mar und fahren in das landwirtschaft-lich geprägte Alentejo. Die kleinen Dörfer sind berühmt für ihre weissen Häuser und sehr sauberen Strassen. Und die vielen Blumen sorgen für Farbtupfer in den Feldern. Wenn wir Glück haben, sehen wir Wildkaninchen, Rebhühner und Wildschweine. Wir nähern uns der Küste und erreichen Kap Sardão mit seiner spektakulären Aussicht auf seine zerklüfteten Klippen. Das Kap wird von einem Leuchtturm bewacht und Störche haben hier Nester in die Überhänge gebaut. Wir biken in der Nähe der hohen Klippen, auf einem der dramatischsten Wege des Naturparks.

Bikestrecke: 54 km, 600 Hm
Übernachtung: modernes Hotel in Zambujeira do Mar

Der zweite Tag führt uns durch Bauernhöfe, die Beeren und Gemüse produzieren. Der erste Strand auf unserem Weg heisst Amalia Beach, benannt nach der bedeu-tendsten portugiesischen Fado-Sängerin Amalia Rodrigues. Sie hat hier ihre Sommer verbracht. Als Nächstes besuchen wir Azenha do Mar, ein Fischerdorf, in dem wir fri-schen Fisch und Meeresfrüchte essen. Wir pedalen weiter auf verkehrsarmen Stras-sen und erreichen schliesslich den Fluss Seixe. Auf der anderen Uferseite erwartet uns die wilde Algarve! Wir besuchen das auf einem Hügel gelegene Dorf Odeceixe, mit einer alten Windmühle auf dem höchsten Punkt. Als Nächstes biken wir zum wild-romantischen Strand von Odeceixe und weiter zur nicht minder fotogenen Amoreira Beach. Unser Tagesziel Aljezur liegt in einem üppigen, fruchtbaren Tal, das für seine Süsskartoffeln bekannt ist. Hoch oben auf dem Hügel, über der Altstadt, thront eine maurische Burg aus dem 10. Jahrhundert. Die Aussicht von dort ist fantastisch! So wie die Geschichten über die Mauren und die Christen.

Bikestrecke: 48 km, 460 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Aljezur

Es ist schwer, woanders so viele traumhafte Strände zu finden wie hier. Wir pedalen hoch zum alten Schloss und dann nach Westen, zum Strand von Monte Clérigo. Ent-lang der Klippen biken wir bis zur Ponta da Atalaia, um die Überreste von Arrifana Rabat zu besuchen, einem maurischen Kloster, das auch eine militärische Einrichtung war. Nachdem wir den höchsten Punkt der Klippen erklommen haben, erreichen wir den von Felsen geschützten Strand von Arriafana. Wir radeln auf einem Pfad weiter entlang der Küste, der uns über beeindruckende Klippen führt. Schliesslich kommen wir an unserem letzten Strand des heutigen Tags an, dem Canal Beach.

Bikestrecke: 44 km, 700 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Aljezur

Heute cruisen wir durch einige Wälder und nähern uns wieder dem Meer bei Carrapateira, einem ruhigen und weitläufigen Dorf, das von der tosenden See umgeben ist. Die unbefestigte Strasse zwischen den Stränden von Bordeira und Amado, bekannt als Carrapateira Point, ist einer der schönsten Wege in Portugal. Hinter jeder Kurve können wir andere Farben und Formen sehen und sind von der unglaublichen Aussicht und der rauen Küste überwältigt. Hier nehmen wir uns Zeit zum Anhalten und Geniessen. Im Endspurt fahren wir landeinwärts durch weisse Dörfer und hügelige Felder bis zu unserem Ziel, der Altstadt von Vila do Bispo.

Bikestrecke: 51 km, 600 Hm
Übernachtung: kleines feines Hotel in Vila do Bispo

Wir folgen einer Küstenstrasse die uns zu den versteckten Stränden der Vicentina Küste führt. Die Berge reichen hier bis zum Meer. Felsen, Hänge, Bäche und Ebenen in tiefen Tälern sind einige der Merkmale, die die markante Landschaft ausmachen. Ein Mosaik von Lebensräumen mit unterschiedlichen ökologischen Funktionen zeich-nen diese Gegend aus. Über eine unbefestigte Strasse entlang des Tals radeln wir durch einen Pinien- und Eukalyptuswald und an einem modernen Windpark vorbei. Unterwegs pedalen wir durch hübsch herausgeputzte Dörfer und erreichen das Kap São Vicente, den südwestlichsten Punkt Europas. Dies ist ein mystischer Ort, an dem man das Echo von Seeleuten und Pilgern hören kann. Umgeben von monumentalen Klippen und einem hervorragenden Blick über Land und Meer, ist dies auch ein be-liebtes Gebiet, um Vogelzüge zu beobachten. Weiter geht es nach Sagres um weitere spektakuläre Klippen zu bewundern und den einen oder anderen wunderschönen Strand zu besuchen. Auf einer Landzunge liegt die imposante Festung von Sagres.

Bikestrecke: 52 km, 550 Hm
Übernachtung: kleines feines Hotel in Vila do Bispo

Am letzten Tag unserer Tour verlassen wir die Westküste und wenden uns der Süd-küste zu. Wir biken immer noch fast den ganzen Tag im Naturpark und die Küste wird immer noch vom Atlantik umspült. Hier aber ändert sich das Gestein der Küste von Felsen vulkanischen Ursprungs zu Kalkstein. Die Strände sind dort besser vor dem atlantischen Wetter geschützt und stehen unter dem Einfluss des Mittelmeers. Der Tag beginnt mit einer Passage durch die landwirtschaftlichen Felder, bis wir an der Küste in der Nähe des Strandes von Barranco, einem Rückzugsort der Hippies, an-kommen. Der Weg führt weiter an einigen der wildesten Strände der Algarve vorbei, Ingrina und Zavial sind nur zwei Beispiele. Salema ist der erste Blick auf die touristi-sche Algarve, aber immer noch charmant und wild. Einzigartig sind die Strassen mit den Fischerhäusern. Weiter folgen wir dem Weg nach Burgau, das einige das portu-giesische Santorini nennen. Von dort radeln wir einem Küstenpfad entlang bis zur herrlichen Ponta da Piedade mit ihrem Leuchtturm, dramatischen Felsformationen und geheimnisvollen Meereshöhlen. Von dort ist das letzte Hotel in Lagos nur einen Katzensprung entfernt.

Bikestrecke: 46 km, 700 Hm
Übernachtung: Hotel mit Pool in Lagos

Uns bleibt noch etwas Zeit, letzte Eindrücke von Lagos zu sammeln, bevor uns ein Transfer zum Flughafen bringt für unseren Rückflug in die Schweiz.

Transfer Bus ca. 1 h, 90 km

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 300 km mit ca. 3600 Hm in 6 Bike-Etappen. Durchschnittlich fahren wir 50 km und 600 Hm pro Tag.

Wir fahren etwas mehr als die Hälfte auf unbefestigten Strassen und schmalen Wege. Der restliche Teil ist auf Asphaltstrassen.

Auf der ganzen Tour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Je nach Weg fährt das Begleitfahrzeug nicht die gleiche Strecke.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu lasten des Teilnehmers.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Mietbike
Auf Anfrage stehen einfache frontgefederte Mietbikes vor Ort zur Verfügung.

Miet-E-Bike
Auf Anfrage stehen frontgefederte E-Bikes zur Verfügung.

Gruppenreise
10 bis 15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Ferienverlängerung
Unsere Reise endet an der berühmten Algarve. Hier lässt es sich gut noch um ein paar Tage verlängern.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2024

Gruppenreise

Sa, 27.04.24 – Sa, 04.05.24

  • freie Plätze

Bike und E-Bike

Reiseleitung:

CHF 3’380
Reisecode: PTS-24-1

Gruppenreise

Sa, 05.10.24 – Sa, 12.10.24

  • 6 freie Plätze

Bike und E-Bike

Reiseleitung:

CHF 3’380
Reisecode: PTS-24-2

Individualreise

Reisetermin frei wählbar

  • Reisedatum auf Anfrage
bei 2 Personen ab CHF 4880
bei 4 Personen ab CHF 3460
bei 6 Personen ab CHF 2880
+ Flugpreis ab CHF 300

Reiseleitung:

Nuno, lokaler englischsprachiger Reiseleiter

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.