CH-RWI Trails & Beers Luzern2023-03-10T20:55:14+01:00
Europa » Schweiz & Fahrtechnikkurse » Luzern und Vierwaldstättersee

Trails & Beers in Luzern und Vierwaldstättersee

Zentralschweizer Biketrails und Brauereien

Auf diesem dreitägigen Bikeerlebnis entdecken wir am Tag jeweils die schönsten Biketrails der Zentralschweiz und geniessen abends die grosse Vielfalt an Kleinbrauereien in und um Luzern. Ein neues Routing in neuen Bikerevieren bietet in der Saison 2023 auch für Repeater wieder viel Bike-Fun.

Neu

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Bike
  • E-Bike

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Highlights

  • Lokale Biketrails entdecken & geniessen
  • Lokale Biervielfalt entdecken & degustieren
  • Gemütliche Alp- und Bergbeizli
  • Spannendes Rahmenprogramm

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir starten unser Bike Adventure in Luzern. Ab hier geht es zum Einfahren zuerst gemütlich durch den Gigeliwald und dessen Trails. Dann steigen wir entlang dem Horwerbecken auf zum markanten Lopper, einem Ausläufer des Pilatus. Die flowigen Trails enden direkt am Alpnacherseebecken. Von hier radeln wir je nach Zeit und Vorlieben weiter ins Bikerevier am Bürgenstock.

Diese drei Touren enden immer am Vierwaldstättersee, welcher uns nach der Tour zu einem erfrischenden Bad und Apéro einlädt.

Heute steht unsere Königsetappe auf dem Programm, mit alpinem Charakter, denn wir durchqueren zwei Skigebiete und steigen bis auf 2250 Meter über Meer. Wir nehmen zuerst den Zug bis zur Passhöhe des Brünig. Mit den Mountainbikes geniessen wir die Fahrt über Planplatten zur Melchsee-Frutt und trailen über die Stöckalp bis an den Sarnersee. Es erwartet uns ein faszinierendes Alpenpanorama, geniale, natürliche Trails, wunderschöne Bergseen und oft haben wir auch die Möglichkeit Wildtiere wie Murmeltiere, Adler, Bartgeiern usw. zu beobachten.

Wir widmen uns einem weiteren unbekannteren Teil des vielseitigen Vierwaldstättersees, indem wir ab Niederrickenbach über die Bärenfallen ins Gebiet der Klewenalp mit seinen diversen Trails gelangen. Von hier können wir über unterschiedliche Bikestrecken runter ans Beckenrieder Seebecken trailen. Retour geht’s nach einer verdienten Erfrischung entweder mit dem Schiff oder Zug nach Luzern.

Diese drei Biketouren enden immer am Vierwaldstättersee, wo wir jeweils Baden und Apéro einladen. Die Downhills führen fast ausschliesslich über natürliche Trails. Nach diesen drei Touren werden die Teilnehmer mit Sicherheit einen Einblick in die vielseitige Zentralschweiz und den Vierwaldstättersee erlangen.

Programmänderungen vorbehalten.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Roger Winiger war von klein auf mit seinen Velos am liebsten off Road unterwegs. Als die ersten Bikes aufkamen ging es bereits ungefedert auf alten Saumpfaden über die Alpen. Auch seine Ferien waren immer kombiniert mit Biken, da es für ihn keine bessere Art des Reisens gibt. Ganz nach dem Motto: Langsam – näher – länger. So bereiste er unter anderem einen Sommer lang Island mit dem Bike, sowie diverse Länder in Europa und Übersee. Er organisiert und leitet seit 2003 monatlich Biketouren in der Schweiz. Seinen Unterhalt verdient er als Teamleiter bei der SBB. Bei seiner Streckenwahl setzt der Guide Roger auf Natur pur, weg vom Verkehr & Masse und natürlich auf schöne Trails. Was auf seinen Touren nie fehlen darf, ist ein Jump in einen Bergsee oder Fluss, sowie einen gemütlichen Alp-/Bergbeizen-Stopp.

Auch E-Biker sind willkommen, mit entsprechender Erfahrung für das ausgeschriebene Techniklevel. Je nach Beanspruchung des E-Powers, ist evtl. ein zweiter Akku notwendig.

Wir werden pro Tag rund 1000 – 1500 Höhenmeter machen und rund 50–70 km zurücklegen. Wir fahren ca. 10% auf Asphalt-, 40% auf Schotterstrassen und 50% auf Trails, zum Teil auch Uphill. Je nach Wunsch können auch noch ein paar Wanderhöhenmeter dazu kommen.

4–10 Personen

  • Beers: Am Ende der Tour und am Abend Besuch verschiedener Klein-Brauereien in und um Luzern, entweder Degu oder Besichtigung oder Brauseminar.
  • Kombi Bike & «Gipfelbesteigung» z.B. Pilatus, Matthorn, Mittagsgüpfi
  • evtl. Reussschwimmen
  • evtl. Live Konzert

  • Die Touren in der Zentralschweiz können auf Anfrage für Privatgruppen an einem gewünschten Wochenende durchgeführt werden
  • Das Niveau kann von Level 1-4 individuell à la Carte zusammengestellt werden (inkl. Option mit kleinem Hike für Gipfelfeeling)
  • Die Weekends können auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Spanisch durchgeführt werden

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2023

Gruppenreise

Fr, 21.07.23 – So, 23.07.23

  • 3 freie Plätze

Anmeldeschluss: 15.06.2023

Reiseleitung:

CHF 325
Reisecode: CH-RWI-23-1

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.