TAN Tansania Sansibar2023-04-04T15:04:34+02:00
Afrika » Tansania, Kilimanjaro » Tansania Kilimanjaro Sansibar

Tansania – Vom Kilimanjaro bis nach Sansibar

Safari, Bike & Beach

Diese Reise beginnt beim Kilimanjaro im Norden Tansanias und endet auf der geschichtsträchtigen Insel Sansibar. Zuerst erlebst du Pirschfahrten in drei berühmten Nationalparks. Dann geht’s auf die Bikereise, dessen Route einerseits den Vulkanriesen umrundet und andererseits das fruchtbare Usambara Gebirge überquert. Nach neun Etappen finden wir uns am Indischen Ozean. Nun sind es nur noch 40 Kilometer im Boot zur Insel Sansibar. Auch wenn wir uns dort etwas an den Badetourismus zu gewöhnen haben – die Gegend ist voller Exotik.

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Bike
  • E-Bike

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar
  • Partner Angebot

Highlights

  • Safari im Ngorongoro-Krater
  • Bei den Massai und den Chaggas
  • Fruchtbare Usambara-Berge
  • Erholung am Indischen Ozean
  • Weltkulturerbe Sansibar Stonetown

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Abflug spätabends mit Edelweiss nach Kilimanjaro (JRO).

Ankunft am Vormittag. Transfer nach Arusha. Mit einem Spaziergang in den Bananenwäldern oberhalb der Stadt stimmen wir uns auf unsere neue Umgebung ein.

Transfer: ca. 50 km
Übernachtung: Songota Falls Lodge

Der Tarangire Nationalpark fasziniert mit seinen schönen Bäumen. Durch dieses Gegend mäandert der Tarangire-Fluss, Lebensgrundlage für viele wilde Tiere. Auf der Fahrt zu unserer Lodge werden wir schon Einiges zu sehen bekommen.

Übernachtung: Tarangire Safari Lodge

Der Tag beginnt mit einer Pirschfahrt. Doch vielleicht erspähen wir schon vom Frühstückstisch aus die ersten Wildtiere. Nachmittags reisen wir an den Fuss des Nogorongoro Kraters.

Übernachtung: Ngorongoro Farmhouse Lodge

Ganztagestour im Ngorongoro Krater. Das „Loch“ hat einem Durchmesser von 20 km. Unzählige Populationen von Wildtieren leben hier, vom Löwen bis zum Stachelschwein. An einem See mit Flusspferden gibt’s Mittagspicknick.

Übernachtung: Ngorongoro Farmhouse Lodge

Der Lake Manyara liegt an unserem Weg nach Arusha. Auf einer zweistündigen Pirschfahrt werden wir mit grosser Sicherheit Elefanten finden. Nachmittags ist eine Spazierfahrt mit dem Bike am Fusse des Mt. Meru möglich.

Übernachtung: Songota Falls Lodge

Irgendwo in der Steppe zwischen den beiden Vulkanen Kilimanjaro und Mt. Meru geht es los. Die Wege sind etwas holprig doch die Etappe ist nicht lange. Wir wollen rechtzeitig in der Lodge sein. Dort machen uns die Massai auf sehr sympatische Weise mit ihren Traditionen bekannt.

Bikestrecke: 30 km, 100 Hm
Übernachtung: Massai Lodge

Auf karger Steppe, durchsetzt mit Akazienwäldern treffen wir auf wenig Zivilisation. Mit etwas Glück begegnen uns Giraffen und/oder Zebras.

Bikestrecke: 65 km, 650 Hm
Übernachtung: Kambi ya Tembo Lodge

Nun sind wir auf der Nordseite des Kilimanjaro. Diese ist trockener als der Süden. Auf einer relativ guten Naturstrasse fahren wir gegen Osten. Es gibt Weizenfelder, Zedernwälder und Dörfer mit vielen Kindern. Den Kilimanjaro sehen wir am ehesten morgens und abends. Tagsüber ist er oft in Wolken gehüllt.

Bikestrecke: 65 km, 1100 Hm
Übernachtungen: Snow Cap Cottages

Wir verlassen die Massaisteppe und gelangen zu den fruchtbaren Feldern östlich des Kilimanjaro. Unser Weg liegt an der Grenze zu Kenia. Heutiger Höhepunkt ist ein Labrinth aus Fusswegen sowie die letzten fünf Kilometer auf schmalen Singletrails hinunter zum Lake Chala. Wer bereit ist für einen 20-minütigen Fussmarsch ist, kann unten im klaren Wasser dieses Kratersees schwimmen.

Bikestrecke: 65 km, 600 Hm
Übernachtung: Bungalow am Lake Chala

Heute machen wir uns auf zur letzten Bike-Etappe. Es geht 17 km meist aufwärts, bis wir die breite Kilimanjaro-Ringstrasse erreichen. Nun bleiben noch ein paar Kilometer und wir haben den Kreis um den Vulkanriesen geschlossen. Kurz vor Mittag erreichen wir Marangu, den Ausgangspunkt unserer Biketour. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

Bikestrecke: 30 km, 700 Hm
Übernachtung: einfaches Kibo Hotel

Heute verändert sich die Szenerie. Von Marangu aus fahren wir mit einem Geländewagen an den Fuss der Usambaraberge. Dort beginnt unsere Bikeaktivität – von der heissen Steppe hinauf in das fruchtbare Paradies dieses wunderschönen Gebirges. Atemberaubende Aussichten und angenehmes Klima belohnen uns für die Strapazen des Aufstieges.

Bikestrecke: ca. 20 km, 1500 Hm
Übernachtung: Mamboviewpoint Eco Lodge

Die Usambaraberge sind ein weitläufiges hügeliges Gebiet mit Gemüsefeldern, Teeplantagen, Regenwäldern und vielen kleinen Bergdörfern. Hier macht Biken richtig Spass. Auf unserer Route treffen wir kaum auf Autos. Wir übernachten in einer heimeligen Lodge im Grünen und in einer Missionstation.

Bikestrecke: ca. 120 km, 1700 Hm (verteilt auf 2 Tage)
Übernachtung Tag 14: Mullers Lodge
Übernachtung Tag 15: Kwamdolwa Mission

Die letzte Bikeetappe ist weniger hügelig. Wir fahren an kleinen Plantagen und vielen einfachen Siedlungen vorbei. Schon früh sind die ersten Palmen zu sehen. Wir riechen das Meer.

Bikestrecke: 80 km, 500 Hm
Übernachtung: Mkoma Bay Lodge

Nach neun ereignisreichen Biketagen geniessen wir das süsse Nichtstun am Meer. Der ruhige Küstenstreifen lädt zu Erkundungsspaziergängen ein.

Übernachtung: Mkoma Bay Lodge

Ali holt uns mit seinem Glasfiberboot morgens um 8 Uhr in Pangani ab. Die Überfahrt nach Nungwi dauert etwa 2 Stunden.

Übernachtung: Sunsetkendwa Bungalows

Wir überqueren die Insel mit einem Kleinbus oder wahlweise mit dem Bike. Unterwegs besuchen wir eine Gewürzfarm. Hautnah erleben wir die Exotik des sansibarischen Alltags. Den letzten Abend geniessen wir in den verwinkelten Gassen im Labrinth der arabisch geprägten Stadt, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Bike oder Auto: 55 km, 100 Hm
Übernachtung: Tembo Hotel in Stonetown

Frühmorgens lohnt sich ein Besuch auf dem Stadtmarkt. Hier werden unter anderem die Fischfänge des anbrechenden Tages versteigert. Gegen Mittag Direktflug Sansibar – Zürich. Ankunft am Abend in Zürich.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Vorwiegend Naturstrassen mit sehr wenig Verkehr. Viele Singletrails und wenig Asphalt. Einige rutschige Passagen.

Für müde Biker*innen steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Mit Edelweiss gibt es keinen Direktflug zum Kilimanjaro und zurück von Sansibar. Auf Wunsch kannst du sogar dein eigenes Bike kostenlos mitnehmen.

Gratis-Mietbike
Die im Reisepreis inbegriffenen Bikes der Marken Bergamont und BiXS sind frontgefedert und werden im Kibo-Hotel mit grösstmöglicher Sorgfalt stationiert und gewartet. Eine Herausforderung ist der ultrafeine Staub, welcher leicht in die Lager und Kabelzüge gelangen kann. Unter diesen Umständen leidet der Fahrkomfort, welcher bei den meisten klar geringer ist als zu Hause. Eine gemeinsame, tägliche Bikepflege mit leichter Schmierung ist deshalb erforderlich.

Gruppenreise
6 bis 12 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, die Reise ist keine Eigenproduktion. Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.