P1-mountainbike-tanzania

P2-mountainbike-tanzania

P3-mountainbike-tanzania-bikesafari

P4-mountainbike-tanzania

P6-mountainbike-tanzania

P1-bike-hike-kilimanjaro-tansania

Bikereisen in Tansania Kilimanjaro

P5-mountainbike-tanzania-zanzibar

Tansania - Vom Kilimanjaro bis nach Sansibar
Safari, Bike & Beach
Diese Reise beginnt beim Kilimanjaro im Norden Tansanias und endet auf der geschichtsträchtigen Insel Sansibar. Zuerst erlebst du Pirschfahrten in drei berühmten Nationalparks. Dann geht’s auf die Bikereise, dessen Route einerseits den Vulkanriesen umrundet und andererseits das fruchtbare Usambara Gebirge überquert. Nach neun Etappen finden wir uns am Indischen Ozean. Nun sind es nur noch 40 Kilometer im Boot zur Insel Sansibar. Auch wenn wir uns dort etwas an den Badetourismus zu gewöhnen haben – die Gegend ist voller Exotik.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Safari im Ngorongoro-Krater
Bei den Massai und den Chaggas
Fruchtbare Usambara-Berge
Erholung auf Sansibar am Indischen Ozean
Abenteuerliche Wege
Reiseprogramm
/
Bei Edelweiss gibt es momentan direkte Flüge zum Kilimanjaro und zurück von Sansibar. Du kannst sogar dein eigenes Bike kostenlos mitnehmen. Abflug vormittags mit Edelweiss. Ankunft abends.
Transfer: ca. 20 km
Übernachtung: Massai Garden, Boma Ngombe
Via Arusha gelangen wir hinaus in die Steppe. Der Tarangire Nationalpark fasziniert mit seinen schönen Bäumen. Durch diese Gegend mäandert der Tarangire-Fluss, Lebensgrundlage für viele wilde Tiere. Auf der Fahrt zu unserer fantastisch gelegenen Lodge werden wir Einiges zu sehen bekommen.
Übernachtung: Tarangire Safari Lodge
Der Tag beginnt mit einer Pirschfahrt. Doch vielleicht erspähen wir schon vom Frühstückstisch aus die ersten Wildtiere. Nachmittags reisen wir weiter zum Nogorongoro Krater.
Übernachtung: Ngorongoro Farmhouse Lodge
Ganztagestour im Ngorongoro Krater. Das «Loch» hat einem Durchmesser von 20 km. Unzählige Populationen von Wildtieren leben hier, vom Löwen bis zum Stachelschwein. An einem See mit Flusspferden gibt’s Mittagspicknick.
Übernachtung: Ngorongoro Farmhouse Lodge
Der Lake Manyara liegt an unserem Weg nach Arusha. Auf einer zweistündigen Pirschfahrt werden wir mit grosser Sicherheit Elefanten finden.
Übernachtung: Massai Garden, Boma Ngombe
In Boma Ngombe, welches zwischen den beiden Vulkanen Kilimanjaro und Mt. Meru liegt, geht es los. Unsere Route beginnt im Farmland der Kleinbauern und endet in der Massaisteppe. Rechtzeitig sind wir in der einzigartigen Lodge. Auf sehr sympatische Weise machen uns hier die Massai mit ihren Traditionen bekannt.
Bikestrecke: 45 km, 600 Hm
Übernachtung: Massai Lodge
Auf karger Steppe, durchsetzt mit Akazienwäldern treffen wir auf wenig Zivilisation. Mit etwas Glück begegnen uns Giraffen und/oder Zebras.
Bikestrecke: 65 km, 650 Hm
Übernachtung: Kambi ya Tembo Lodge
Nun sind wir auf der Nordseite des Kilimanjaro. Diese ist trockener als der Süden. Auf einer relativ guten Naturstrasse fahren wir gegen Osten. Es gibt Weizenfelder, Zedernwälder und Dörfer mit vielen Kindern. Den Kilimanjaro sehen wir am ehesten morgens und abends. Tagsüber ist er oft in Wolken gehüllt.
Bikestrecke: 65 km, 1100 Hm
Übernachtung: Snow Cap Cottages
Wir verlassen die Massaisteppe und gelangen zu den fruchtbaren Feldern östlich des Kilimanjaro. Unser Weg liegt an der Grenze zu Kenia. Heutiger Höhepunkt ist ein Labrinth aus Fusswegen sowie die letzten fünf Kilometer auf schmalen Singletrails hinunter zum Lake Chala. Wer bereit ist für einen 20-minütigen Fussmarsch ist, kann unten im klaren Wasser dieses Kratersees schwimmen.
Bikestrecke: 65 km, 600 Hm
Übernachtung: permanent Tent am Lake Chala
Von der Steppe geht’s hoch in die Bananen- und Kaffeewälder. In Mwika erreichen wir die Strasse, welche den Vulkanriesen umrundet. Es bleiben wenige Kilometer bis Marangu, dem Hüttendorf am Kilimanjaro. Nachmittags geniessen wir eine wohlverdiente Ruhepause
Bikestrecke: 25 km, 700 Hm
Übernachtung: Kibo Hotel
Heute verändert sich die Szenerie. Von Marangu aus fahren wir mit einem Geländewagen an den Fuss der Usambaraberge. Dort beginnt unsere Biketour – von der heissen Steppe hinauf in das fruchtbare Paradies dieses wunderschönen Gebirges. Atemberaubende Aussichten und angenehmes Klima belohnen uns für die Strapazen des Aufstieges.
Bikestrecke: 33 km, 1300 Hm
Übernachtung: Magumba Hotel, Mambo
Die Usambaraberge sind ein weitläufiges hügeliges Gebiet mit Gemüsefeldern, Teeplantagen, Regenwäldern und vielen kleinen
Bergdörfern. Hier macht Biken richtig Spass. Auf unserer Route treffen wir kaum auf Autos. Wir übernachten in einer heimeligen Lodge im Grünen und in einem einfachen Hotel in Korogwe.
Bikestrecke: ca. 120 km, 1700 Hm (verteilt auf zwei Tage)
Übernachtung: Mullers Lodge
Übernachtung: Hotel in Korogwe
Die letzte Bikeetappe ist weniger hügelig. Wir fahren an kleinen Plantagen und vielen einfachen Siedlungen vorbei. Schon früh sind die ersten Palmen zu sehen. Wir riechen das Meer.
Bikestrecke: 80 – 110 km, 400 – 500 Hm (individuell)
Übernachtung: Mikes Beach Cottages
Nach neun ereignisreichen Biketagen geniessen wir das süsse Nichtstun am Meer. Der ruhige Küstenstreifen lädt zu Erkundungsspaziergängen ein.
Übernachtung: Mikes Beach Cottages
Ali holt uns mit seinem Glasfiberboot morgens um 8 Uhr in Pangani ab. Die Überfahrt nach Nungwi dauert knapp 2 Stunden.
Übernachtung: Mocco Beach Villa
Auf der letzten Etappe fahren wir der westlichen Küste entlang vorbei nach Stonetown. Im Freddie Mercury Restaurant findet unsere Biketour sein Ende. Den Abend geniessen wir in den verwinkelten Gassen im Labyrinth der arabisch geprägten Stadt, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Bike: 55 km, 100Hm
Übernachtung: Al Minar Hotel in Stonetown
Sansibar bietet Einiges: Gewürztouren, historische Stadtbesichtigungen, einen Ausflug auf eine vorgelagerte Insel oder einfach Entdeckungen auf eigene Faust, inkl. Möglichkeiten zum Baden und Schnorcheln.
Übernachtung: Al Minar Hotel in Stonetown
Am Abend startet dein Flug nach Zürich.
Reiseinfos
/
Die Tour ist geeignet für Teilnehmer mit guter Kondition und Ausdauer.
Die Gesamtstrecke beträgt 625 km mit 8500 Hm in 10 Etappen von 25 bis 110 km. Ge-fahren wird vorwiegend auf Naturstrassen, wenig Asphalt und viele einfache Sin-gletrails. Der Schwierigkeitsgrad ist grösstenteils einfach. Ab und zu gibt es kurze, sandige Stellen. Ein Regenschauer kann die Strecke für kurze Zeit glitschig machen.
Auf der ganzen Biketour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Dieser Landrover transportiert unser Gepäck und bei Bedarf auch müde Biker.
Auf dieser Reise muss jeder Reisegast sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert, muss vorgängig durch uns reserviert werden und ist bei Edelweiss aktuell kostenlos.
Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.
Gruppenreise
6 bis 12 Personen
Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise
Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, die Reise ist keine Eigenproduktion. Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
18 Übernachtungen in Hotels im Doppelzimmer, einfach bis luxuriös
-
Biketour von Arusha nach Sansibar mit Begleitfahrzeug
-
alle Transfers in Minibus oder Geländefahrzeug
-
Bootstransfer von Pangani nach Nungwi, Sansibar
-
WMA und Forest Gebühren auf der Biketour
-
Eintritte in die Ngorongoro-, Lake Mayara- und Tarangire-Nationalparks
-
deutschsprachige Reiseleitung durch Kurt Hegglin
Nicht inbegriffen
-
Getränke
-
Trinkgelder für Bikeguide, Koch und Fahrer ca. USD 90 pro Gast
-
Mittagessen vom 15. – 18. Tag
-
Visumgebühr ca. USD 50
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Flug-Transport für eigenes Bike, aktuell kostenlos, Voranmeldung notwendig
-
Einzelzimmer, Preis und Verfügbarkeit auf Anfrage
-
myclimate Klimaschutz: Economy Class CHF 57, Business Class CHF 226
Flugpreis
Der Flugpreis ist mit CHF 1800 kalkuliert (Stand 20.11.2024). Der genaue Flugpreis kann vor der Buchung angefragt werden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Nicht inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Keine Leistungen gefunden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Termine & Preise
Saison 2025
Gerne beraten wir dich