Asien » Nepal » Bike-Expedition Lhasa-Kathmandu

«Transhimalaya» mit Mount Everest Panorama

Die einmalige Herausforderung! Wer hat nicht schon davon geträumt, mit dem Mountainbike den Himalaya vom geheimnisvollen Tibet bis ins legendäre Königreich Nepal zu überqueren? Von Lhasa nach Kathmandu – eine Bike-Expedition der Superlative: Die anspruchsvolle Tour dauert 26 Tage und führt auf 1000 Streckenkilometern über mehr als 5000 Meter hohe Pässe. Wir bezwingen den 5350 Meter hohen Suge-La-Pass, besuchen das Mount Everest Base Camp und geniessen einen Downhill von mehr als 3000 Höhenmetern hinunter zur nepalesischen Grenze bis nach Kathmandu weiter. Während den Akklimatisationstagen in Lhasa und bei Besuchen in Klöstern, erhalten wir einen tiefen Einblick in den Buddhismus und in die einzigartige tibetische Kultur. Unterwegs begegnen wir den Tibetern in den einfachen, meist kleinen Dörfchen und Hirten in den Weiten der Steppe. Die sowohl sportliche wie auch kulturelle Herausforderung für konditionell und mental starke BikerInnen.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • MTB oder Tourenrad
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir treffen uns am Nachmittag zum Check-in im Flughafen Zürich und fliegen gemeinsam nach Peking.

Am Nachmittag erreichen wir Peking. Wir übernachten in der Nähe des Flughafens und erholen uns von der langen Anreise.

Übernachtung: Hotel am Flughafen in Peking

Ein Morgenflug bringt uns nach Lhasa. Für die Anhänger des Buddhismus bedeutet Lhasa die „Stadt der Götter“. Lhasa war seit jeher eines der grössten Ziele für viele Entdecker und Abenteurer aus dem Westen. Während drei Tagen besuchen wir die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in und um Lhasa: Zu Fuss gehen wir zum Potala-Palast und besichtigen dieses eindrückliche Wahrzeichen von Tibet. Wir besuchen den Jokhang-Tempel, der für die Tibeter der heiligste Platz in Lhasa ist. Danach bereiten wir unsere Bikes für die bevorstehende Einrolltour vor.

Transfer: Flug 1,5 h, Bus 1 h
Übernachtung: Hotel in Lhasa auf 3650 m

Wir fahren das erste Mal auf 3650 Metern eine kleine Einrolltour, damit wir uns so langsam an die dünne Höhenluft gewöhnen können. Während der Tour besuchen wir eine der schönen Klosteranlagen (Sera oder Drepung) und erhalten einen Einblick in das Leben der buddhistischen Mönche. Anschliessend haben wir Zeit zur freien Verfügung für weitere individuelle Entdeckungen im kontrastreichen Lhasa. Lhasa – eine mittlerweile weitgehend chinesisch geprägte Stadt mit einer eindrücklichen tibetischen Altstadt.

Bikestrecke: 39 km, 150 Hm
Übernachtung: Hotel in Lhasa auf 3650 m

Der heutige Tag ist vor allem der Akklimatisation und Reisevorbereitung gewidmet. Je nach Befinden und auf Wunsch der Gruppe kann ein Ausflug Richtung Kloster Ganden gemacht werden. Auf der anderen Seite des Flusses geht es dann wieder zurück nach Lhasa.

Bikestrecke: 53 km, 300 Hm
Übernachtung: Hotel in Lhasa auf 3650 m

Unser Bikeabenteuer führt uns in vier Tagen nach Shigatse. Die ersten 70 Kilometer legen wir im Jeep auf der noch asphaltierten Strasse zurück. Danach biken wir der legendären Eisenbahnlinie, die von Golmund nach Lhasa führt, entlang. Das erste Zeltlager liegt in der Nähe der Hot Springs von Yangpanchen. Das warme Wasser und die gepflegte Anlage werden wir am späteren Nachmittag ausgiebig geniessen.

Bikestrecke: 40 km, 380 Hm
Transfer: 70 km
Übernachtung: Zeltcamp unterwegs auf 4300 m

Bereits am zweiten Tag bezwingen wir den höchsten Pass unserer Reise und geniessen die anschliessende Abfahrt durch das faszinierende Tal. Ein erster emotionaler Moment auf unserer Reise. Mit eigener Kraft erreichen wir die Passhöhe auf fast 5400 Metern über Meer.

Bikestrecke: 70 km, 1130 Hm
Übernachtung: Zeltcamp unterwegs auf 4660 m

Der Weg auf dem Friendship Highway (North) führt uns über den Dongu-La-Pass mit anschliessender Abfahrt auf der Naturstrasse. Wir erreichen unser Nachtlager kurz vor der Brücke über den legendären Brahmaputra, den mit 1500 Kilometern längsten Fluss, der durch Tibet fliesst.

Bikestrecke: 78 km, 580 Hm
Übernachtung: Zeltcamp unterwegs auf 4150 m

Nach einem letzten kurzen Stück Piste führt uns die asphaltierte Strasse durch eine weite Ebene entlang des Bramhaputra nach Shigatse. Von weit her sehen wir die goldenen Dächer des Klosters Tashi Lünpo und den kleinen Potala.

Bikestrecke: 97 km, 360 Hm
Übernachtung: Hotel in Shigatse auf 3860 m

Wir erholen uns von den bisherigen Strapazen und sammeln frische Kräfte. Wie viele Pilger schlendern auch wir durch die weitgehend erhaltene, eindrückliche Klosteranlage Tashi Lünpo, dem Sitz der zweithöchsten Reinkarnation Tibets dem Panchen Lama. Am Nachmittag bummeln wir durch die Altstadt und besuchen den Markt von Tibets zweitgrösster Stadt.

Übernachtung: Hotel in Shigatse auf 3860 m

Mit neuem Elan starten wir zur zweiten grossen Überlandetappe. Während den nächsten drei Tagen biken wir auf dem Dach der Welt. Kurz vor dem ehemaligen Kilometerstein 5000 werden wir wieder unser Zeltlager beziehen.

Bikestrecke: 98 km, 600 Hm
Übernachtung: Zeltcamp unterwegs auf 4350 m

Am Morgen geht es über den Zo-La-Pass in Richtung Lhatse. Hier, in dieser neuen, modern gebauten Tibeterstadt werden wir uns vor den kommenden Passfahrten noch etwas erholen.

Bikestrecke: 55 km, 360 Hm
Übernachtung: einfaches Hotel in Lhatse auf 4030 m

Wir überqueren den Lhakpa La, den mit 5220 Metern zweithöchsten Pass unserer Reise. Die anschliessende Abfahrt bietet erstmals Sicht auf den höchsten Berg der Welt, den Mount Everest.

Bikestrecke: 82 km, 1200 Hm
Übernachtung: einfaches Hotel in Shegar auf 4320 m

Auf einer anspruchsvollen Piste biken wir von der Hauptstrasse weg in Richtung Pang-La-Pass (5200 m) – der Pass der 100 Kurven. Oben angekommen, bietet sich uns ein einmaliger Anblick der Himalayakette. Nach einem Downhill fahren wir weiter hoch in Richtung Mount Everest Base Camp. Nur wenige Kilometer trennen uns noch vom höchsten Berg der Welt. Unser Nachtlager liegt auf einer Wiese mit schönem Ausblick auf Cho Oyu und Mount Everest.

Bikestrecke: 70 km, 1000 Hm
Übernachtung: Zeltcamp unterwegs auf 4350 m

Am frühen Nachmittag treffen wir in Rongbuk (5000 m), dem höchstgelegenen Kloster Tibets, ein. Wir geniessen die fantastische Aussicht auf den Mount Everest. Am Nachmittag besuchen wir das Kloster Rongbuk, das als einziges Kloster von Frauen und Männern geführt wird.

Bikestrecke: 32 km, 670 Hm
Übernachtung: einfaches Guesthouse auf 5000 m

Eine erfrischende Abfahrt bringt uns zum Abzweiger in Richtung Old Tingri. Wir biken auf einer abenteuerlichen Route über den Lamna La Pass (5100 m) und wir geniessen noch ein wenig die atemberaubende Aussicht auf die Nordwand des Mount Everest.

Bikestrecke: 70 km, 600 Hm
Übernachtung: Hotel auf 4400 m

Von Old Tingri geht unsere Himalaya-Überquerung weiter nach Nepal. Sollte uns das Wetter gut gesinnt sein, eröffnet sich beim Verlassen der Ortschaft nochmals eine atemberaubende Aussicht auf den Mount Everest und auf andere Berge des Himalayas wie den Cho Oyu (8153 m). Gegen Abend erreichen wir den eindrücklichen Peikhu See. Er liegt auf 4591 Metern und bedeckt eine Fläche von 300 km2. Der See lädt geradezu zu einem erfrischenden Bad ein. Bei klarem Wetter geniessen wir die Sicht auf die prächtige Shishapangma (8012 m).

Bikestrecke: 100 km, 900 Hm
Transfer: 40 km
Übernachtung: Zeltcamp am Peikhu See auf 4600 m

Heute brechen wir zu unserem letzten 5000er Pass der Reise (Ma-La) auf. Danach beginnt einer der längsten Downhills der Welt. Vom tibetischen Hochland mit seiner mondartigen Kargheit geht es die nächsten Tage 3500 Höhenmeter hinab in die subtropische Vegetation. Unser heutiges Ziel ist der tibetische Grenzort Kerung.

Bikestrecke: 100 km, 550 Hm (2430 m Downhill)
Transfer: 20 km
Übernachtung: Hotel oder Gasthaus in Körung auf 2950 m

Am Morgen erledigen wir die nötigen Grenzformalitäten, wir verlassen Tibet und reisen zum zweiten Mal in Nepal ein. Auf abenteuerlichen Wegen biken wir weiter bergab nach Syabru Besi.

Bikestrecke: 40 km, 180 Hm
Übernachtung: Guesthouse in Syabru Besi auf 1550 m

Auf kurvenreichen Wegen folgen wir dem Trisuli-Fluss. Die nepalesische Landschaft ist lieblich. Wir kommen an Reisterrassen und hübschen, lebhaften Dörfern vorbei. Bei Trisuli Bazar erreichen wir den tiefsten Punkt unserer Reise auf knapp 600 m.

Bikestrecke: 65 km, 1260 Hm (2030 m Downhill)
Übernachtung: Hotel in Trisuli auf 660 m

Eine letzte fordernde, aber erlebnisreiche Strecke führt uns direkt ins Herzen von Kathmandu. Wir haben Zeit, uns auszuruhen oder einen Bummel durch Kathmandus Bazar zu unternehmen und feiern zusammen die erlebnisreiche Bike-Expedition.

Bikestrecke: 52 km, 1400 Hm
Übernachtung: Hotel in Kathmandu auf 1300 m

Den heutigen Tag verbringen wir mit Sightseeing, unter anderem besichtigen wir Bhaktapur, die einstige Königstadt des Kathmandu-Tals.  Einige der Tempelanlagen und Wohnhäuser stammen aus der Zeit der Malla-Dynastie und sind mit faszinierenden Holzschnitzereien verziert.

Übernachtung: Hotel in Kathmandu auf 1300 m

Je nach Flugplan haben wir möglicherweise noch die Gelegenheit, Kathmandu zu erkunden und letzte Souvenirs zu erwerben, bevor wir unseren Rückflug in die Heimat antreten.

Bikestrecke: 65 km, 1260 Hm (2030 m Downhill)
Übernachtung: Hotel in Trisuli auf 660 m

Wir kommen in Zürich an. Die Eindrücke, Erlebnisse, Begegnungen und die atemberaubenden Landschaften werden uns für immer in Erinnerung bleiben.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Streckenprofil

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 1’150 km mit ca. 11’600 Hm in 17 Bike-Etappen.

Wir biken ca. 20 % auf Naturstrassen meist ohne grössere technische Schwierigkeiten und 80 % auf asphaltierten Strassen ohne viel Verkehr.

Die Kilometer- und Höhenmeter-Angaben sind Richtwerte. Die effektiv gefahrenen Kilometer und Höhenmeter können abweichen aufgrund von Programmänderungen, wegen schlechten Wetterverhältnissen, Strassensperrungen, Erdrutschen, usw. Zudem muss beachtet werden, dass GPS-Geräte von unterschiedlichen Herstellern oft nicht dieselben Messwerte aufzeigen

Begleitfahrzeug

Für die teilweise langen und anstrengenden Bike-Etappen steht müden Bikern unser Begleitfahrzeug zur Verfügung. Bei Bedarf kann jeder Teilnehmer einzelne Etappen oder Teile davon im Fahrzeug zurücklegen.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Teilnehmer sein eigenes Mountainbike mit. Die meisten Etappen sind auch mit dem Tourenrad fahrbar.

Gruppenreise
10 bis 13 Personen

Anmeldefrist
10 Wochen vor Reisebeginn

Akklimatisation
Eine Mountainbike-Tour bis auf über 5’000 Meter Höhe erfordert eine gute Kondition und einen guten Gesundheitszustand, sowie eine solide psychische Verfassung. Die Etappen sind für jeden, der eine gute Grundkondition hat, sich gut vorbereitet und sich diszipliniert an die Massnahmen zur Höhenanpassung hält, gut zu bewältigen. Das Tempo wird gemütlich sein. Wir veranstalten kein Wettrennen. Wer einmal in einer ähnlich grossen Höhe zu Fuss oder mit dem Bike unterwegs war, der weiss, dass dabei nicht gefragt ist, so schnell wie möglich zu fahren, sondern eher so langsam und damit so ökonomisch wie möglich unterwegs zu sein. Eine gewisse Flexibilität der Teilnehmer ist wichtig, da es im bereisten Gebiet aufgrund des Wetters zu Routenänderungen kommen kann.

Programmänderungen
Im Gebiet kann es aufgrund von Wetter, Strassensperren und spontaner Grenzschliessung der chinesischen Behörden (China-Nepal) zu Routenänderungen kommen. Eine gewisse Flexibilität der Teilnehmer ist daher wichtig. Die Kilometer- und Höhenmeter Angaben sind Richtwerte.

Lokales Begleitteam
Unsere Reisen werden seit Jahren von einem bewährten lokalen Begleitteam (Bikeguide, Fahrer und Küchenmann­schaft) unterstützt. Sie stellen unsere Zelt-Camps auf, kochen 2x pro Tag warme Mahlzeiten und kümmern sich mit grossem Einsatz um unser Wohl. Wir müssen uns um nichts kümmern, nur biken und geniessen steht auf unse­rem Tagesplan.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Bike Adventure von Lhasa nach Kathmandu

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2025

Do, 11.09.25 – Sa, 04.10.25
Noch 5 freie Plätze verfügbar.
CHF 5980 ohne Flug

+ Flug ab CHF 1200

Gruppenreise

Reisecode: LHA-25-1

unverbindlich reservieren →

Saison 2026

Do, 10.09.26 – Sa, 03.10.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage

provisorisches Reisedatum !

+ Flug ab CHF 1200

Reiseleitung pendent

Reiseleitung pendent

Gruppenreise

Reisecode: LHA-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen