TRG Türkei – Golf von Gökova Mixed2023-01-27T11:25:49+01:00
Europa » Türkei » Türkei Golf von Gökova Mixed

Türkei – Golf von Gökova Mixed

Antike Kulisse von Gökova mit dem Bike oder Trekkingrad und Schiff erleben

Per Mountainbike oder Trekkingrad & Schiff den Gökova Golf zu erkunden ist Naturerlebnis pur! Zwischen der historischen Stadt Bodrum und der äusserst reizvollen Datça-Halbinsel erstreckt sich dieses landschaftliche Kleinod, das noch als Geheimtipp gehandelt wird. Im Gegensatz zum modernen Bodrum scheint in den kleinen Orten im Hinterland die Zeit stehen geblieben zu sein und die Einwohner strahlen eine ungewöhnliche Herzlichkeit aus. Vom Massentourismus verschont, zeigt sich die Türkei hier noch von ihrer ursprünglichen Seite. Unberührte, wilde Natur mit phantastischen Panoramen, kleine Häfen, wunderbar klares Meer und geschichtliche Highlights machen den Gökova-Golf zu einem ausgesprochen attraktiven Bikeurlaubsziel, das zu entdecken es sich lohnt! Kofferpacken ist passé, Ihr komfortables Schiff ist auf dieser Mountainbikereise Ihr schwimmendes Zuhause, Restaurant und Transportmittel zugleich. Nach den Touren ankert Ihr Schiff in idyllischen Badebuchten und Sie können direkt vom Schiff in das erfrischende Nass springen. Abends spazieren Sie durch charmante Hafenorte oder chillen bei einem Sundowner in urigen Bars oder an Deck Ihres Schiffes. Mit dem Mountainbike erkunden Sie die Region auf vielen Naturwegen und neu gebauten Singletrails. Der Schwierigkeitsgrad der einzelnen Biketouren wird der Kondition und dem technischen Können der Reisegruppe angepasst. An allen Terminen führt ein Tourguide parallel auf demselben Schiff eine Trekkingradgruppe.

Neu

Auf einen Blick

Fahrlevel

Kondition

Technik

Bike

Typ

  • Trekkingrad/MTB
  • E-Trekkingrad/ E-MTB

Miete

  • Eigenes Bike
  • Mietbike

Reisetyp

  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar
  • Partner Angebot

Highlights

  • Knidos – beeindruckende Ausgrabungsstätte in Traumlage
  • Duftende Pinienwälder von Camli
  • Besuch der antiken Felsengräber in Akyaka
  • Bummel durch einen türkischen Bazar

Reiseprogramm

Türkei, Golf von Gökova, Bike & Boot, Mixed, Karte
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Individuelle Fluganreise zum Flughafen Bodrum. Auf Wunsch kostenpflichtiger Sammeltransfer vom Flughafen Bodrum zum Einschiffungshafen nach Bodrum (ca. 45 min). Einchecken an Bord ab 14 Uhr. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Bummel durch die quirlige Stadt mit ihrem berühmten Bazar und der imposanten Festung. Abendessen an Bord und Übernachtung in Bodrum.

Übernachtung: im Hafen von Bodrum

Nach dem Frühstück lichten Sie den Anker zu einer ersten kurzen Überfahrt nach Yalıҁiftlik. Von hier aus geht es mit den Bikes durch immergrüne Pinienwälder nach Camlik, wo Sie die Möglichkeit haben, sich bei einer kurzen Kaffeepause zu erfrischen. Durch silbergrün schimmernde Olivenheine biken Sie weiter in das Dörfchen Etrim. Hier leben auch heute noch die Nachfahren Turkmenischer Nomadenstämme. Bei einer Mittagspause in einem lokalen Restaurant haben Sie die Gelegenheit die traditionelle regionale Küche kennenzulernen und anschließend die lokale Handwerkskunst zu bewundern. Nach einer Pause biken Sie weiter nach Yalıҁiftlik, wo Sie am Nachmittag den schönen Strand für einen Sprung ins kühle Nass besuchen oder in einem Teegarten entspannen können. Abendessen an Bord und Übernachtung in Yalıҁiftlik.

Bikestrecke: ca. 45 km, 800 Hm
Übernachtung: im Hafen von Yaliçiftlik

Von Yaliçiftlik biken Sie durch üppige Natur in das Hinterland und schliesslich zurück an die Küste nach Mazi. Hier erwartet Sie Ihr Schiff zum Mittagessen und Sie können bei einer ca. zweieinhalbstündigen Überfahrt nach Akbük entspannen. Akbük ist ein bezaubernder kleiner Hafen, wo Sie am Nachmittag ausgiebig schwimmen können. Abendessen an Bord und Übernachtung in Akbük.

Bikestrecke: ca. 31 km, 840 Hm
Übernachtung: im Hafen von Akbük

Ein morgendlicher Shuttleservice bringt Sie von Akbük ins malerische Bergdorf Sarniçköy. Über Waldwege und schöne Trails geht es per Bike weiter nach Kuyucak Köy, wo Sie in einem traditionellen Teehaus eine wohlverdiente Pause einlegen. Über teils technische Singletrails gelangen Sie anschliessend nach Akyaka, das von einer pseudo-seldschukisch-osmanischen Architektur mit signifikanten Holzelementen geprägt ist, die für die Türkei einzigartig ist. Ein kleiner Bummel durch den Ort lohnt sich also, am Ortseingang finden sich darüber hinaus auch einige antike Felskammergräber. Abendessen an Bord und Übernachtung in Akyaka.

Bikestrecke: ca. 27 km, max. 650 Hm
Übernachtung: im Hafen von Akyaka

Am Vormittag führt Sie eine Rundtour per Bike durch unberührte Landstriche ins Hinterland. Geniessen Sie die üppige Natur und besonderen Fahrspass auf neu gebauten Trails, bevor Sie zur Mittagspause zurück nach Akyaka biken. Danach setzen Sie in die malerische Bucht von Camli über, wo Sie die Gelegenheit zum Baden ergreifen können und vom Boot in die lockenden Fluten zu springen. Abendessen an Bord und Übernachtung vor Anker bei der Cleopatra-Insel nahe Camli.

Bikestrecke: ca. 41 km, 1’000 Hm
Übernachtung: bei der Cleopatra-Insel

Morgens Überfahrt in die wunderschöne Bucht von Panormitis auf Symi, in der das gleichnamige Kloster des Erzengels Michael zu einem Besuch einlädt. Anschliessend lautet das Motto: “Auf zur anderen Seite der Insel!” Auf einer Serpentinenstrasse erklimmen Sie langsam den Berg und haben genug Zeit, sich an den atemberaubenden Ausblicken zu erfreuen. Ziel ist die Inselkapitale Symi mit ihrem klassizistischen Stadtbild und Hafen. Am frühen Abend begleitet Sie Ihr Reiseleiter die 500 Stufen bis in die Oberstadt von Symi hinauf. Von hier aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den Hafen und die tief eingeschnittene Bucht und mit ein wenig Glück erleben Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang.

Bikestrecke: ca. 21 km, 890 Hm
Übernachtung: im Hafen von Symi

Morgens Überfahrt nach Körmen auf der Datça-Halbinsel, die Sie heute per Bike entdecken. Ein erster Anstieg führt Sie auf idyllischen Waldwegen bis auf eine Höhe von 450 m, ehe es zurück ans Meer geht. Bei guter Sicht reicht der Blick bis zu den griechischen Inseln Nissyros, Tilos und Rhodos. Weiter geht es landschaftlich schön, entlang der Küste und später durch ländliches Gebiet, bis Sie Ihr heutiges Etappenziel Knidos erreichen, wo Sie nach der Besichtigung der beeindruckenden Ausgrabungsstätte in einer der schönsten Buchten der türkischen Küste übernachten.

Bikestrecke: ca. 48 km, ca. 1’100 Hm
Übernachtung: in einer schönen Bucht auf der Datça-Halbinsel

Lassen Sie sich am Morgen nach dem Frühstück an Bord auf der letzten Überfahrt nach Bodrum noch einmal die Seeluft um die Nase wehen. In Bodrum angekommen um ca. 9 Uhr, heisst es, Abschied von Ihrem Schiff, der Crew und Ihren Reiseleitern zu nehmen. Auschecken und ggf. Transfer zum Flughafen und individuelle Heimreise oder Verlängerung Ihres Urlaubs in der Türkei.

Möchten Sie Istanbul näher kennenlernen? Dann empfehlen wir Ihnen unser 4-tägiges Zusatzprogramm in dieser lebendigen, kontrastreichen und interessanten Weltmetropole. Osmanische Paläste, imposante Moscheen, lebendige Bazare, historische Stadtviertel, moderne Flaniermeilen und natürlich der Bosporus warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Sie können das Programm vor oder nach Ihrer Bikereise dazubuchen. Gerne senden wir Ihnen das detaillierte Programm.

Inkludierte Leistungen:

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück in Istanbul direkt in der Altstadt (Recital Boutique Hotel oder vergleichbares Hotel)
  • Transfers: Flughafen Istanbul – Hotel sowie Hotel – Flughafen
  • Istanbul Eintritt in die Hagia Sophia (alle weiteren Eintritte sind nicht im Preis enthalten)
  • Bootsfahrt am Bosporus
  • Abendessen mit 4-Gänge-Menu am Bosporus (ohne Getränke)
  • 2-tägige Kulturtour mit einem/einer staatlich geprüften Fremdenführer/in auf Deutsch oder Englisch
  • Detaillierte Reiseunterlagen

Preis pro Person:

Boutique Hotel im Doppelzimmer, auf Anfrage
Boutique Hotel im Einzelzimmer, auf Anfrage

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Bodrum, das antike Halikarnassos, ist eine der interessantesten Küstenstädte der Türkei. Seine Bedeutung verdankt es vor allem seinem wunderschön angelegten Hafen, dessen Uferpromenade sich spätestens am Abend in eine echte Flaniermeile verwandelt. Doch auch das zu den sieben Weltwundern zählende Mausoleum von Halikarnassos und die mächtige Johanniterburg, die über dem Hafenbecken thront, lohnen einen Besuch ebenso wie die charmante Altstadt mit ihren zahlreichen engen Gassen.

Gerne vermitteln wir Ihnen vor oder nach Ihrer Bike-Reise Zusatznächte in unseren Partner-Hotel El Vino in Bodrum.

Preise und Verfügbarkeit auf Anfrage.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese Reise findet parallel zur Trekkingrad-Reise auf demselben Schiff statt, wobei ein Reiseleiter die Mountainbiker und ein zweiter die Radgruppe führt. Perfekt für Paare und Freunde, die unterschiedliche Bikelevels fahren, aber nicht auf den gemeinsamen Urlaub verzichten wollen.

Streckenprofil Bikereise
Einfache bis sportliche Tagestouren mit bergigen Etappen von 25 bis 50 km und 300 bis 1’100 Höhenmetern, Trails S0-S3, Total ca. 190 km und 4’950 Hm. Das Mountainbike-Terrain ist vielseitig wie die Landschaften der verschiedenen Orte: technisch anspruchsvolle Singletrails (die ggf. auch ausgelassen werden können), bei denen entsprechendes Fahrvermögen vorausgesetzt wird, wechseln sich mit breiten Naturwegen und ruhigen Asphaltnebensträsschen ab, Schiebepassagen sind äusserst selten.

Streckenprofil Trekkingrad-Reise
Die Tagesetappen von ca. 16 – 40 km Länge führen durch hügelige bis bergiges Gelände und werden ohne Zeitnot geradelt. Gelegentlich werden steilere und längere Steigungen gefahren, bei denen Schieben aber durchaus erlaubt ist. Die Strassen sind überwiegend asphaltiert und in der Regel wenig befahren. Die Reiseleiter informieren Sie täglich über den Schwierigkeitsgrad der geplanten Tour. Diese Tour ist in erster Linie als geführte Gruppenreise ausgelegt. Nach vorheriger Absprache mit unseren Reiseleitern und Auswahl einer passenden Route steht dem individuellen Radeln im Prinzip nichts im Wege. Statt einer Radtour kann auch ein halber oder ganzer Badetag auf dem Schiff eingelegt werden.

» Info zur deutschen Singletrail-Skala

Es steht kein Begleitfahrzeug während den Bike-Touren zur Verfügung.

Gruppentempo
Bei unseren MTB Reisen wird das Gruppentempo von den Mountainbikern auf regulären MTBs bestimmt. Wer ein E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen in der Gruppe zu nehmen, die ohne elektrische Unterstützung fahren. Biker auf regulären MTBs benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer sehr guten Kondition und einem Mindestalter von 14 Jahren die Biketouren aus eigener Kraft bewältigen können. Zudem sollten sie über die fahrtechnischen Fähigkeiten verfügen, die oft anspruchsvollen Trails zu meistern. Bitte beachten Sie, dass Miet-Mountainbikes erst ab einer Körpergrösse von 1,50 m (XS Rahmen) zur Verfügung gestellt werden können. Die Trekkingrad-Touren können Kinder ab 10 Jahren, die eine gute Ausdauer haben mitfahren.

Routen- und Programmänderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.

Alle Daten können mit einem normalen Trekkingrad, Bike oder einem E-Mountainbike oder E-Trekkingrad gefahren werden.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes gut gewartetes Bike mitnehmen, ausser E-Bikes. (Transportkosten je nach Fluggesellschaft unterschiedlich).

Mietbikes
Vor Ort bieten wir auf frühzeitige Anfrage qualitativ hochwertige und optimal gewartete Mieträder an.

E-Bikes
Die Mitnahme des eigenen E-Bikes ist auf Grund von Sicherheitsvorschriften auf den Schiffen und zum Schutz der Gesundheit der Mitarbeiter nicht möglich. Vor Ort können vollgefederte E-Mountainbikes und E-Trekkingräder auf Anfrage gemietet werden.

Helmpflicht
Auf den Touren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie den eigenen Helm mit. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während den Biketouren.

Gruppenreise
mind. 14 Personen

Anmeldefrist
4 Wochen vor Abreise, frühzeitige Buchung empfohlen!

Premiumschiff OSMAN KURT (Dusche/WC in jeder Kabine)
Die Osman Kurt ist eine elegante, aus Holz gefertigte türkische Gulet, die seit dem Jahr 2000 durchs Mittelmeer kreuzt und 2013 nochmals komplett umgebaut wurde. Sieben mit viel Gespür für Komfort eingerichtete Gästekabinen unter Deck laden neben dem behaglichen Salon zum entspannten Verweilen ein. Gemütliche Liegemöglichkeiten auf dem Sonnendeck bieten viel Platz, so dass Sie während der Überfahrten entspannen und die zahlreichen Eindrücke Revue passieren lassen können. Die freundliche Crew tut alles dafür, Ihnen eine unbeschwerte Reise zu ermöglichen und Sie zu den Mahlzeiten mit schmackhaft zubereiteten, filigran verzierten Gerichten der vielseitigen türkischen Küche zu verwöhnen.

Verpflegung
Der mitreisende Koch ist Mitglied der Crew und bereitet Ihnen täglich das Frühstück und eine warme Mahlzeit zu. Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Ausschiffungstag mit dem Frühstück.

Internet während der Reise
Auf unseren türkischen Schiffen steht keine WiFi-Verbindung zur Verfügung. Wenn Sie während Ihrer Reise einen Internet-Zugang benötigen, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Laptop oder Tablet in ein Café oder eine Bar am Hafen zu gehen. Fast überall wird kostenloses WiFi angeboten. Wenn Sie dort etwas bestellen, können Sie das WiFi uneingeschränkt nutzen.

Sprache
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

» weitere Informationen zum Schiff Osman Kurt

Der Ein- und Ausschiffungshafen unserer Reise ist die türkische Stadt Bodrum, die am einfachsten per Flug zu erreichen ist. Der Flughafen Bodrum (BJV) wird von Edelweiss Air ab Ende Juni bis Ende Oktober an zwei bis drei Tagen pro Woche mit einem Direktflug bedient. Für die übrigen Monate, bzw. Tage empfehlen wir den Linienflug Zürich – Istanbul – Bodrum mit der Turkish Airlines.

Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein Flugangebot.

Hinweis: Bitte buchen Sie Ihren Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
» Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2023

Gruppenreise

Sa, 02.09.23 – Sa, 09.09.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 2’010
Reisecode: TRG-23-9

Gruppenreise

Sa, 30.09.23 – Sa, 07.10.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 2’010
Reisecode: TRG-23-13

Gruppenreise

Sa, 07.10.23 – Sa, 14.10.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 2’010
Reisecode: TRG-23-14

Gruppenreise

Sa, 14.10.23 – Sa, 21.10.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 2’010
Reisecode: TRG-23-15

Gruppenreise

Sa, 21.10.23 – Sa, 28.10.23

  • freie Plätze

Reiseleitung:

lokale deutsch-sprachige Reiseleitung

CHF 2’010
Reisecode: TRG-23-16

Beratung

Gerne beraten wir dich bei der Wahl deiner nächsten Reisen.