Das Fernweh ist wohl tief in mir verwurzelt. Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof im Napfgebiet. Sobald ich es mir leisten konnte, ging ich auf Reisen.
Zuerst erforschte ich mit Interrail Europa – vom Polarkreis bis zu den griechischen Inseln. Bald zog es mich auch auf andere Kontinente. In Malaga lernte ich Spanisch, bevor ich ein halbes Jahr nach Südamerika aufbrach. China erlebte ich gleich nach der Öffnung in noch sehr ursprünglichem Zustand. Mit meiner Frau ging ich 1995 nach Chile. Zuerst unterrichtete ich drei Jahre lang an der Deutschen Schule Osorno, dann sechs Jahre lang am Colegio Suizo in Santiago. In Chile sind unsere drei Kinder geboren, die mittlerweile erwachsen sind. Meine Familie teilt zum grossen Glück die Leidenschaft für das Reisen, Wandern und Velofahren. Reisen heisst für mich, ganzheitlich in fremde Länder und Kulturen eintauchen. Und das geht auf dem Bike/Velo am besten. Ich liebe die Begegnung mit Menschen dort sehr.
Zuerst erforschte ich mit Interrail Europa – vom Polarkreis bis zu den griechischen Inseln. Bald zog es mich auch auf andere Kontinente. In Malaga lernte ich Spanisch, bevor ich ein halbes Jahr nach Südamerika aufbrach. China erlebte ich gleich nach der Öffnung in noch sehr ursprünglichem Zustand. Mit meiner Frau ging ich 1995 nach Chile. Zuerst unterrichtete ich drei Jahre lang an der Deutschen Schule Osorno, dann sechs Jahre lang am Colegio Suizo in Santiago. In Chile sind unsere drei Kinder geboren, die mittlerweile erwachsen sind. Meine Familie teilt zum grossen Glück die Leidenschaft für das Reisen, Wandern und Velofahren. Reisen heisst für mich, ganzheitlich in fremde Länder und Kulturen eintauchen. Und das geht auf dem Bike/Velo am besten. Ich liebe die Begegnung mit Menschen dort sehr.