Dies ist ein Partnerangebot
Europa » Schweden » Dänemark und Schweden

Segel und Raderlebnis zwischen Dänemark und Schweden

Auf unserer länderübergreifenden Segel & Radreise in Dänemark und Schweden erwartet Sie in eine perfekte Mischung aus Schifffahrten unter vollen Segeln und traumhaften Radtouren auf den Inseln Møn und Ven sowie an den Ufern der Meerenge Öresund. Der schmale Öresund war einst eine bedeutendsten Handelsrouten Europas. Dementsprechend begegnet Ihnen unterwegs ein reiches kulturelles Erbe in den historischen Hafenstädten. Ob Kopenhagen und Helsingør auf der dänischen Seite oder Malmö, Landskrona und Helsingborg in Schweden: Überall warten sehenswerte mittelalterliche Altstädte darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Ein eindrucksvolles und liebevoll restauriertes Dreimast-Segelschiff begleitet Sie auf dieser Rad & Schiff Reise als schwimmendes Zuhause und sorgt dafür, dass Sie sich im Handumdrehen in die Zeit der großen Seefahrer zurückversetzt fühlen.

Nach den Radtouren steuert Ihr Schiff jeden Tag ein neues Ziel an. Sie übernachten an Bord und wir servieren Ihnen jeden Tag ein Frühstück und Abendessen. Außerdem erhalten Sie ein Lunchpaket für unterwegs.

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Tourenrad
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Individuelle Anreise nach Kopenhagen. Ihr Gepäck können Sie ab 15 Uhr auf dem Schiff unterstellen und vor dem Check-In der legendären kleinen Meerjungfrau, dem Wahrzeichen Kopenhagens, einen Besuch abstatten. Das Einchecken an Bord ist ab 17:30 Uhr möglich. Nach dem Check-In lernen Sie bei einem Willkommensgetränk die Crew, Ihre Reiseleitung sowie die Mitreisenden kennen. Geniessen Sie anschliessend ein erstes gemeinsames Abendessen an Bord. Danach erfahren Sie alles Wissenswerte zu ihrem schwimmenden Hotel und den Sicherheitsmassnahmen an Bord sowie zur Reiseroute. Die Fahrräder werden am Abend oder am nächsten Morgen verteilt.

Übernachtung: im Hafen von Kopenhagen

Am Morgen verlassen Sie das Schiff und radeln auf dem Weg aus der Stadt hinaus vorbei an der Kleinen Meerjungfrau und dem Kastellet. Danach geht es auf ruhigen Radwegen zunächst entlang des Öresunds und anschliessend landeinwärts durch Waldgebiete und idyllische Dörfer. Mit etwas Glück sehen Sie unterwegs das Schiff vorbeifahren. Etwa 10 km vor Helsingør liegt das Louisiana Museum of Modern Art, das einen Besuch wert ist. Weiter geht es nach Helsingør. Das historische Stadtzentrum wird vom Schloss Kronborg dominiert, dem Schauplatz von Shakespeares Drama Hamlet. Die Altstadt lockt am Nachmittag mit wunderschön renovierten Hafengebäuden und einem Street Food Markt zu einem ausgedehnten Bummel.

Bikestrecke: ca. 48 km
Übernachtung: im Hafen von Helsingør

Nach dem Frühstück radeln Sie zunächst entlang der Küste der dänischen Riviera mit ihren ausgedehnten Sandstränden bis zum kleinen Hafen von Hornbaek. Dann geht es landeinwärts durch eine leicht hügelige Landschaft nach Esrum, wo Sie einen Halt am mittelalterlichen Kloster am gleichnamigen See einlegen. Danach fahren Sie durch idyllische Kornfelder und vorbei an eindrucksvollen Schlössern und Herrenhäusern zurück nach Helsingør. Eine kürzere Version der Radtour ermöglicht es Ihnen, Helsingør am Nachmittag zu besuchen. Während des Abendessens verlässt das Schiff das dänische Festland. Nach einer ca. einstündigen Überfahrt erreichen Sie den Hafen von Helsingborg auf der schwedischen Seite des Öresund, wo sie am Abend noch genügend Zeit haben, das sehenswerte Stadtzentrum zu besichtigen.

Bikestrecke: ca. 28 oder 45 km
Übernachtung: im Hafen von Helsingborg

Am Morgen radeln Sie an der schwedischen Küste entlang, am malerischen Fischerdorf Borstahusen vorbei bis zur Festungsstadt Landskrona. Die Zitadelle von Landskrona aus dem 16. Jahrhundert mit ihren beeindruckenden Wassergräben ist fast komplett erhalten.  Kurz nach Mittag setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Ven über. Das Mini Eiland Ven ist nur 7,5 km2 gross und hat weniger als 400 Einwohner. Sie können die Insel mit dem Fahrrad umrunden und Künstler, Goldschmiede, Cafés, die Whisky-Brennerei oder das Observatorium des Astronomen Tycho Brahe aus dem 16 Jhdt. besuchen. Da der Hafen für unser Segelschiff zu klein ist, holt Sie die Besatzung am späten Nachmittag mit dem Beiboot ab und das Schiff bleibt nachts vor der Küste geankert.

Bikestrecke:  ca. 28 km + ca. 10 km
Übernachtung: vor Anker vor der Küste von Ven

Heute bleiben Sie und Ihre Fahrräder an Bord. Das Schiff fährt (bei gutem Wetter natürlich unter Segel) von Ven unter der Öresund Brücke hindurch in den südlichen Teil von Seeland. Geniessen Sie den Segeltörn an Deck des großen Segelschiffs. Ihr Ziel ist Køge oder Sie segeln ein Stückchen weiter nach Rødvig. Das genaue Ziel hängt von den Wetterbedingungen ab. In Køge legt das Schiff im Hafen an, in Rødvig geht es für die Nacht vor Anker. Zwischen den beiden Orten liegen die imposanten weissen Kalksteinklippen von Stevns Klint, ähnlich wie in Dover oder auf der deutschen Insel Rügen. Dieses dünn besiedelte Gebiet gilt als „Dark-Sky-Gebiet“: In klaren Nächten lässt sich hier der Sternenhimmel, der einst für die Navigation auf See unerlässlich war, wunderbar beobachten.

Segeltag
Übernachtung: im Hafen von Køge

Wenn Ihre Radtour in Rødvig beginnt, werden Sie mit dem Beiboot vom Schiff an Land gebracht. Von hier aus radeln Sie zum UNESCO-Weltkulturerbe Stevns Klint, wo Sie einen kurzen Halt einlegen und die Kreidefelsen, das Städtchen Højerup und die Klippenkirche besichtigen. Danach fahren Sie weiter nach Køge und haben dort genügend Zeit, das historische Zentrum der mittelalterlichen Stadt zu besichtigen. Wenn Ihre Tour in Køge beginnt, ist Ihre Radtour länger. Auch auf dieser Route besuchen Sie die Kreidefelsen von Stevns Klint und kehren anschliessend nach Køge zurück. Das Schiff holt Sie hier ab, um auf einer Abendfahrt Kurs auf Malmö zu nehmen.

Bikestrecke: 30 km oder 58 km
Übernachtung: im Hafen von Malmö

Die kurze halbtägige Rundfahrt führt Sie vorbei an verschiedenen Highlights im Stadtzentrum und durch Malmös Aussenbezirke zu einem atemberaubenden Blick auf die Öresund Brücke und die Stadt. Am Nachmittag haben Sie Zeit, Malmö auf eigene Faust zu erkunden. Die längere, ganztägige Tour auf ruhigen Landstrassen führt Sie in die quirlige Universitätsstadt Lund, eine der ältesten Städte Schwedens mit einer über 1000-jährigen Geschichte. Entdecken Sie das historische Stadtzentrum und die prächtige Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Rückweg zum Schiff radeln Sie entlang der wunderschönen Küste, wo Sie die Gelegenheit haben, ein Eis zu geniessen oder ein letztes Mal im Meer zu baden! Am Abend geniessen Sie das Abschiedsdinner des Kapitäns und blicken auf eine erlebnisreiche länderübergreifende Reise zurück.

Bikestrecke: ca. 26 km oder 49 km
Übernachtung: im Hafen von Malmö

Nach einem leckeren Frühstück heisst es Abschied nehmen vom Schiff. Sie treten Ihre individuelle Heimreise an oder verlängern Ihren Aufenthalt in Dänemark und Schweden. Der Bahnhof von Malmö ist gleich um die Ecke. Von hier können Sie einen Zug zum Flughafen oder ins Stadtzentrum von Kopenhagen nehmen.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Unsere Tagesetappen finden grundsätzlich als geführte Radtouren in Begleitung eines kompetenten Guides statt. Auf Wunsch können Sie diese aber auch individuell in ihrem eigenen Tempo fahren. Dafür stellen wir Ihnen gerne sowohl GPS Tracks als auch Kartenmaterial zur Verfügung.

Streckenprofil 
Die Radtouren auf dieser Reise sind zwischen 15 und 43 km lang und führen hauptsächlich entlang ruhiger Asphaltstrassen. An manchen Stellen werden auch landwirtschaftliche Wege benutzt. Stärker befahrene Hauptstrassen ohne separaten Radweg werden nur selten benutzt. Längere und steilere Steigungen kommen auf dieser Reise selten vor, jedoch ist durchaus mit hügeliger Landschaft und einem ständigen Auf und Ab zu rechnen. Je nach Windrichtung muss auch mit stärkerem Gegenwind gerechnet werden. An einigen Tagen können Sie zwischen einer längeren oder einer kürzeren Radtour wählen. Beachten Sie dabei aber bitte, dass die kürzere Radtour möglicherweise nicht zu allen in der Tagesbeschreibung genannten Sehenswürdigkeiten führt.

Es steht kein Begleitfahrzeug während den Bike-Touren zur Verfügung.

Gruppentempo
Auf einer Trekkingradreise orientiert sich das geführte Gruppentempo an den Trekkingradfahrern. Bei Miete eines E-Trekkingbikes, bitten wir Sie, Rücksicht auf die diejenigen zu nehmen, die ohne elektronische Unterstützung fahren.

Kinder
Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass E-Bikes erst ab einer Körpergröße von 1,50 m E-Bike zur Verfügung gestellt werden können. Wenn Sie mit Kindern reisen, empfehlen wir Ihnen unsere Erlebniskeuzfahrten in Griechenland und Kroatien, die speziell für Familien konzipiert sind und familienfreundliche Preise bieten.

Routen- und Programmänderungen
Aufgrund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor.

Alle Daten im 2025 können mit Bike oder einem E-Bike gefahren werden.

Eigenes Bike
Das Mitbringen von eigenen Fahrrädern/E-Bikes ist nicht möglich, da an Deck nicht genügend Platz vorhanden ist. Ausnahmen werden für spezielle Fahrräder gemacht, aber nur nach vorheriger Benachrichtigung und Bestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Fahrräder an einigen Tagen mit dem Beiboot transportiert werden müssen.

Mietbikes
Bei den Mietfahrrädern an Bord handelt es sich um Unisex-Räder mit niedrigem Einstieg, auf denen Sie in einer aufrechten und bequemen Sitzposition fahren können. Mit diesen stabilen und zuverlässigen Fahrrädern schaffen Sie es mühelos, viele Kilometer zurückzulegen.

E-Bikes
Das E-Bike ist ein maßgefertigtes Granville Urban. Es ist relativ leicht und hat einen bequemen, niedrigen Einstieg. Es ist mit einer leichtgängigen 9-Gang-Kettenschaltung und zuverlässigen hydraulischen Shimano-Scheibenbremsen sowie einem leistungsstarken Zentralmotor aus der Bosch Active+ Linie ausgestattet.

Helmpflicht
Auf den Radtouren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen, gut passenden Helm mit. Leihhelme stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung (Reservierung erforderlich).

Gruppenreise
max. 12 Personen

Anmeldefrist
4 Wochen vor Abreise, frühzeitige Buchung empfohlen!

Zwischen den Radtouren fahren Sie mit dem grossen Segelschiff, das jeden Tag ein neues Ziel ansteuert. Sie speisen, schlafen und frühstücken an Bord. Jeden Tag können Sie sich selbst ein Lunchpaket zubereiten, und es werden Ihnen eine oder zwei schöne, vorgeplante Fahrradrouten angeboten. An Bord gibt es Leih-Tourenräder und E-Bikes. Wenn Sie einen Tag auf das Radfahren verzichten möchten, können Sie an Bord bleiben und mit dem Schiff mitfahren. Wenn Sie möchten, können Sie auch bei der Navigation und beim Hissen der Segel helfen – natürlich unter Anleitung der erfahrenen Crew. Segelerfahrung ist nicht erforderlich – oder der Sie möchten einfach nur entspannt segeln und die Aussicht vom Schiff geniessen.

Das Besondere an den Touren mit der Atlantis oder der Antigua ist, dass Sie an einigen Stellen von der Besatzung mit einem motorisierten offenen Beiboot an Land gebracht bzw. wieder abgeholt werden – je nachdem, ob der Tiefgang des Schiffes zu tief ist, um im Hafen anzulegen, und es in diesem Fall vor der Küste vor Anker geht. Die Besatzung sorgt natürlich für Ihre Sicherheit, aber es ist auch ein bisschen aufregend. Auf dieser Reise geschieht dies bei der Insel Ven und bei Rødvig.

Grosssegler Atlantis, Dusche/WC in jeder Kabine
Die Atlantis mit ihren 14 Segeln ist in jedem Hafen ein echter Blickfang. Sie wurde 1905 als Feuerschiff Elbe 2 gebaut und versah bis in die 1970er Jahre ihren Dienst in der Nordsee. Anschliessend wurde sie aufwendig zu einem eleganten Grosssegler für die Passagierkreuzfahrt umgebaut. Dabei entstanden ein stilvoller Salon, ein weitläufiges Oberdeck mit Sitzplätzen sowie komfortable Gästekabinen mit Klimaanlage sowie Dusche/WC. Höhepunkt und Herzstück der Atlantis ist sicherlich die Aussenbar, an der die fleissige Crew gerne bereit ist, passend zum Ambiente – phantasievolle Getränke und Cocktails für ihre Gäste zu mischen. Bei schönem Wetter werden auch die Mahlzeiten auf dem Deck serviert, denn es gibt doch nichts Schöneres als ein liebevoll zubereitetes Abendessen im Freien bei Sonnenuntergang auf einem Tallship.

Grosssegler Antigua, Dusche/WC in jeder Kabine
Das 1957 gebaute und weitgereiste Dreimast-Barkentine Antigua wurde zunächst in der Hochseefischerei eingesetzt. Ab 1993 erfolgte der Umbau in ein komfortables Passagierschiff mit einer imposanten Takelage. Wenn alle Segel geöffnet sind, beträgt die Gesamtsegelfläche der Antigua eindrucksvolle 750 m².
Heute bietet die Antigua unseren inselhüpfenden Gästen mit 16 liebevoll eingerichteten Gästekabinen, einem gemütlichen Deckhaus auf dem Oberdeck sowie einem großzügigen Salon mit Ess- und Loungebereich und Bar auf dem Mitteldeck ein besonders schönes schwimmendes Zuhause. Alle Kabinen befinden sich unter Deck und sind mit Zentralheizung, Lüftungssystem, Regalen und einem Bullauge ausgestattet. Zu jeder Kabine gehört ein eigenes Bad mit Dusche und WC. An Bord der Antigua erwartet Sie eine erfahrene und engagierte Besatzung und ausgezeichnete Gastronomie. Bei schönem Wetter werden die Mahlzeiten auf dem Außendeck serviert.
Dank ihrer leidenschaftlichen Segelcrew, die sich über jede helfende Hand beim Setzen der vielen Segel freut, sowie modernster Navigationsausrüstung und allen notwendigen Sicherheitsstandards wird ein Segeltörn mit diesem charismatischen Dreimaster zu einem fantastischen Urlaubsabenteuer.

Bitte bedenken Sie, dass das Schiff sowohl ihr Hotel als auch eine Maschine ist, die gewartet und betrieben werden muss – sowohl tagsüber als auch bei Nacht. Betriebsbedingte Geräusche sind daher unvermeidlich

Verpflegung
Auf dieser Reise erhalten Sie Vollpension bestehend aus einem Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen.

Internet während der Reise
Wann immer das Schiff im Hafen liegt, gibt es in den Gemeinschaftsräumen kostenloses WIFI.

Sprache
Aufgrund unseres internationalen Publikums werden unsere Reisen häufig zweisprachig, in Deutsch und Englisch, durchgeführt.

»weitere Informationen zum Schiff Atlantis und Antigua.

Ihr Einschiffungshafen ist Kopenhagen. Sie finden das Schiff in der Nähe des Stadtzentrums und Nahe der allseits beliebten Kleinen Meerjungfrau, dem Wahrzeichen Kopenhagens. Ab 15:00 Uhr können Sie Ihr Gepäck an Bord unterstellen, das Check-In beginnt ab 17:30 Uhr.

Die Anreise per Flug ist die bequemste und schnellste Art, um nach Kopenhagen zu gelangen. Wenn sie ihren Flug selber buchen, bitten wir sie nach Möglichkeit einen Rückflug zu wählen, dessen Abflugszeit in die Nachmittagsstunden fällt, um eine stressfreie Rückreise zu gewährleisten.

Gerne unterbreiten wir Ihnen auf Anfrage ein Flugangebot.

Hinweis: Bitte buchen Sie Ihren Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Wie sie am besten vom Flughafen zum Schiff und zurück gelangen, erfahren Sie in unseren Reiseunterlagen, die sie rechtzeitig vor Reiseantritt erhalten. Wenn Sie einen exklusiven Flughafentransfer wünschen, so können Sie diesen gerne vorab bei uns buchen.

Ausschiffung
Der Ausschiffungshafen ist Malmö. Sollten Sie von Kopenhagen zurückfliegen oder mit dem Zug weiterreisen, können Sie bequem mit dem Zug zurück nach Kopenhagen reisen. Die Fahrt dauert nur 40 Min.

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
» Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2025

Mi, 14.05.25 – Mi, 21.05.25
ausgebucht
EUR* 2'199

* Wir stellen die Rechnung in CHF aus und rechnen den Betrag mit dem aktuellen Tageskurs um. Gerne stellen wir die Rechnung auch in EUR aus.

Schiff Atlantis

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: DSBB-25-1


Di, 27.05.25 – Di, 03.06.25
3 freie Kabinen
EUR* 2'099

* Wir stellen die Rechnung in CHF aus und rechnen den Betrag mit dem aktuellen Tageskurs um. Gerne stellen wir die Rechnung auch in EUR aus.

Schiff Antigua

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: DSBB-25-3

unverbindlich reservieren →
Di, 03.06.25 – Di, 10.06.25
3 freie Kabinen
EUR* 2'099

* Wir stellen die Rechnung in CHF aus und rechnen den Betrag mit dem aktuellen Tageskurs um. Gerne stellen wir die Rechnung auch in EUR aus.

Schiff Antigua

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: DSBB-25-5

unverbindlich reservieren →
Di, 10.06.25 – Di, 17.06.25
ausgebucht
EUR* 2'099

* Wir stellen die Rechnung in CHF aus und rechnen den Betrag mit dem aktuellen Tageskurs um. Gerne stellen wir die Rechnung auch in EUR aus.

Schiff Antigua

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: DSBB-25-7


Di, 24.06.25 – Di, 01.07.25
ausgebucht
EUR* 2'099

* Wir stellen die Rechnung in CHF aus und rechnen den Betrag mit dem aktuellen Tageskurs um. Gerne stellen wir die Rechnung auch in EUR aus.

Schiff Antigua

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

lokale deutsch- und englischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: DSBB-25-9


Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen