Fahren bedeutet für mich vorwärts kommen, bedeutet für mich leben, Neues erleben. Als ich zwei war, stand ich auf Skiern, mit drei bewegte ich mein erstes Velo, dann begannen mich Motoren zu interessieren, so folgten alsdann rasante Zeiten. Motorräder begann ich im Gelände zu bewegen und schon bald bildeten Motocross Rennen prägende Höhepunkte über einige Jahre. Ein Punkt der Wende entstand bei einem Geburtstagsfest, nämlich den Kilimanjaro per Mountainbike zu besteigen. Mit meinem ersten Mountainbike bereiste ich Tansania, um dann auch den Kilimajaro zu erklimmen. Vor dreissig Jahren standen wir dann wirklich mit Mountainbikes auf dem Top of Afrika, von da weg zog mich die Mountainbike Szene in ihren Bann. In den folgenden Jahren begeisterten mich Mountainbike Rennen in verschiedensten Formen. Nach ein paar Jahren, als dann die Renn-Begierde etwas gelöscht war, faszinierten mich zunehmend Mountainbike Touren. Ich erlebte wunderbare Landschaften ohne Renn-Hektik, mit offenen Augen, auf wunderschöne Art und Weise. Die Folge davon, ich konnte meine Begeisterung für die schönen Sachen, nämlich per Bike Landschaften, Länder zu entdecken, nicht für mich behalten. So zeige ich mich seit zehn Jahren als Organisator und Guide von Mountainbike Ferien und Technik Kursen. Auch liess ich mich vor fünf Jahren ausbilden zum Swiss Cycling Guide. Vorwärts geht’s mit Material und Technik, mit viel Fahrvergnügen erlebe ich seit geraumer Zeit die «neue Welle» E-Mountainbike, denn wo das Fahrgefühl gesteigert wird, da bin ich gerne mit dabei.
Richy Fürsingerbiadwp2025-09-25T08:09:54+02:00