Europa » Skandinavien » Finnland - Bikereise durch die Wildnis

Magie im Hohen Norden von Lappland

Lappland ist die nördlichste Region Finnlands. Wir reisen durch eine arktische Landschaft voller Magie. Das Fjell, wie die hügelige Landschaft genannt wird, bietet ideale Bedingungen für ausgedehnte Biketouren. Die Route führt von Hütte zu Hütte, auf alten Postwegen und durch geschützte Landschaften. In den einfachen und authentischen Unterkünften lassen wir Seele und Beine baumeln, geniessen die finnische Saunakultur und die währschafte Küche. In der Heimat der Samen und Rentiere tauchen wir ein in die menschenleere Weite des Nordens und bewundern mit etwas Glück die beeindruckenden Nordlichter.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Bike Adventure Tours
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Flug mit Finnair via Helsinki nach Rovaniemi. Ein zweistündiger Transfer bringt uns nach Levi.

Transfer: 170 km
Übernachtung: Hotel in Levi

Gemeinsames Frühstück. Transfer nach Näkkälä in der finnische Tundra und Ort des gleichnamigen Films eines Schweizer Regisseurs, der einen spannenden Einblick in die samische Kultur gibt. Und wir können mit dem Mountainbike im richtigen Tempo das Land der Samen entdecken. Wir rollen uns gemütlich auf alten Postwegen ein.

Bikestrecke: 22 km, 250 Hm
Übernachtung: Wilderness Hütte direkt am See

 

Die Sommermonate sind ideal um durch die subarktische Wildnis des Nordens von Finnland zu biken; für Mountainbiker noch ein Geheimtipp! Du hast nicht nur tagsüber die Möglichkeit dich mit den naturliebenden Finnen auf dem Trail auszutauschen, sondern heute Abend auch in der hoteleigenen Sauna.

Bikestrecke: 48 km, 450 Hm
Übernachtung: familiengeführtes Cottages mit Sauna

 

Von unserem Hotel sind es keine 5 Minuten bis zur Anlegestelle. Mit einem kleinen Boot geht es über den See zum beliebtesten Nationalpark im Land. Auf Trails überholen wir die äusserst freundlichen Wanderer und biken von Aussichtspunkt zum Lunchplatz.

Bikestrecke: 23 km, 600 Hm, Schiebe- und Tragpassagen ca. 1 km
Übernachtung: offizielle Hütte des Pallas Yllästunturi Nationalpark

 

Der fünfte Tag ist ein Tag zum Regenerieren. Das Programm: Eine kurze Abfahrt zum See und ein langer Aufenthalt in der Sauna am See. Wer nicht so auf Sauna steht wandert durch die Wälder oder entlang des Wassers.

Bikestrecke: 27 km, 350 Hm
Übernachtung: Hotel in Jeris

 

In der Region von Ylläs erstreckt sich ein grosses Netzwerk an einfachen Wander- und Bikewegen. Wir geniessen das Biken durch die Landschaft und kehren zum Mittagessen und zum Nachmittagssnack in den begehrten Verpflegungshütten ein.

Bikestrecke: 28 km, 500 Hm
Übernachtung: Wilderness Lodge Peurakaltio

Nach dem Frühstück in Ylläs fahren wir zurück nach Levi und verbringen ein paar Stunden im nördlichsten Bikepark. Dieser hat Trails für alle Level, es lohnt sich. Wenn wir genug gefahren sind, lassen wir den Tag bei Kaffee und Kuchen im Dorf Levi ausklingen und freuen uns auf den gemeinsame Abschluss Z’Nacht.

Bikestrecke: 30 km, 500 Hm
Übernachtung: Hotel in Levi

Am Morgen Transfer nach Rovaniemi und Rückflug in die Schweiz.

Transfer: 170 km

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ein Gepäck Fahrzeug transportiert unser Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass wir nur mit einem leichten Tagesrucksack biken.

Level:  für Fortgeschrittene

Kondition
Level 2-3: mittel anspruchsvoll
Tagesleistung: 25-50 km und 300 bis 600 Höhenmeter

Fahrtechnik
Level 3: mittel anspruchsvoll

Die Postwege sind nicht überall gleich gut gepflegt. Im Nationalpark steile und ruppige Abschnitte. Die Trails sind abschnittsweise etwas verblockt, mit der entsprechenden Technik und Kraft jedoch fahrbar. Es gibt an einzelnen Tage auch Schiebepassagen.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Reisegast sein eigenes Bike mit. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Ist dein Bike bereit für diese Reise?
Wir empfehlen dir ein vollgefedertes Mountainbike mit 29„ oder 27,5“ Laufrädern und Tubeless-Enduroreifen (z.B. Maxxis Minion mit EXO+ Seitenwänden). Dein Bike sollte 130 – 150mm Federweg vorne und hinten und eine absenkbare Sattelstütze haben.

Mietbike
Mietbikes können wir leider nicht anbieten.

Gruppenreise
6 bis 8 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

• 1 Nacht im Hotel
• 6 Nächte in Gästehäusern
• 2 Nächte in Hütten

In den zwei Hüttennächten (2. und 4. Tag) versorgt uns ein 4×4-Quad mit Essen, Schlafsack und Wechselkleidung. Matten sind vor Ort. Die Wilderness Hütten sind einfach eingerichtet und verfügen über Mehrbettzimmer. Wir empfehlen dir einen privaten Seiden-/Hüttenschlafsack mitzunehmen. Ein Schlafsack kann vor Ort für die beiden Hüttennächte gemietet werden oder selber mitgebracht werden.

In den Gasthäusern und im Hotel übernachten wir in Doppelzimmern.

Temperaturen
Im September können die Temperaturen in der Nacht bis unter 5 Grad fallen, bitte entsprechende Kleidung mitnehmen.

 

Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein Flugangebot mit Finnair.

Hinweis: Bitte buche deinen Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Sa, 05.09.26 – Sa, 12.09.26
freie Plätze
CHF 3'680

+ Flug ab CHF 800

Kleingruppenzuschlag:
bei 6 und 7 Personen: CHF 190

Gruppenreise

Reisecode: FINL-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen