Europa » Hoher Norden » Island - Trailspass im Hochland

Bikereise auf flowigen Trails durch das wilde Island

Eine Mountainbike Tour vom Feinsten in den abgelegenen Highlands abseits der Touristenströmen auf der grössten Vulkaninsel der Welt. Nicht nur ein Mekka für Elfen und Trolle, sondern auch für Mountainbiker, Naturliebhaber und Abenteurer: Island – eine raue und wilde Schönheit. Eine Woche lang biken wir auf verlassenen Trails im Hochland. Unser Guide führt uns sicher von Hütte zu Hütte, so dass wir die flowingen Trails voll und ganz geniessen und in die beeindruckende Natur und Weite eintauchen können. Wir übernachten in einfachen, landestypischen Hütten und werden von einer waschechten Isländerin mit lokalen Köstlichkeiten bekocht. Wer weiss, vielleicht verfallt ihr auch dem «Islandfieber».

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Bike Adventure Tours
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Flug nach Keflavik/Reykjavik und Transfer ins Stadthotel. Hier bauen wir unsere Bikes zusammen und stimmen uns bei einem Abendessen in der Stadt auf unsere Reise ein.

Übernachtung: Hotel in Reykjavik

Wir werden vor dem Mittag in unserem Hotel abgeholt. Die Fahrt im Minibus ins Thorsardalur-Tal dauert ca. 2 Stunden. Das Tal ist Ausgangspunkt für unsere erste Singletrail Tour und beginnt beim zweithöchsten Wasserfall Islands, dem Háifoss, der 122 Meter tief von einer Hochebene herabstürzt. Unsere Biketour endet im Gjáin-Tal. Dieser Ort ist voller verschlungener Lavaformationen, spektakulären Wasserfällen und ausseririschen Höhlen. Von hier geht es 2 Stunden entlang der Südküste ins Hochland, wo die Strasse am Rande von moosbedeckten Lavafeldern und einer schwarzen Vulkanwüste vorbeiführt. Die kommenden drei Nächte schlafen wir in der abgelegenen Landmannahellir Hütte.

Bikestrecke: 17 km, 430 Hm
Bus: 2 x 2 h
Übernachtung: Berghütte Landmannahellir

Das atemberaubende Gebiet von Landmannalaugar ist berühmt für seine Palette an pastellfarbenen Bergen und die Heimat der wohl spektakulärsten Singletrail-Strecken Islands. Das Wort „extrem wellenförmig“ beschreibt wohl am besten, was die Fahrten hier auszeichnet. Im Laufe des Tages erwarten uns mehrere Anstiege zwischen 100 und 300 Metern sowie einige längere Abschnitte, bei denen das Fahrrad getragen werden muss – stets gefolgt von lohnenden Abfahrten. Zum Abschluss des Tages entspannen wir uns in einem warmen, natürlichen Thermalbecken.

Bikestrecke: 28 km, 1000 Hm
Übernachtung: Berghütte Landmannahellir

Die Fahrt am dritten Tag gibt uns einen Geschmack, was uns für den Rest der Woche erwartet. Sie beinhaltet sowohl kürzere als auch längere Anstiege, die mit einem langen, flüssigen Singletrail belohnt werden, der direkt vor unserer Hütte endet. Der Gipfel Löðmundur ist einer der markantesten Berge des südisländischen Hochlands, ein beeindruckendes Wahrzeichen auf 1.100 Metern, der majestätisch über unserer Hütte thront.

Bikestrecke: 20 km, 840 Hm
Übernachtung: Berghütte Landmannahellir

Wir beginnen unseren Tag mit einem sehr steilen Anstieg auf einer Jeeppiste, die „Pokahryggur“ genannt wird. Ein Name, der von den örtlichen Bauern stammt, die früher Sandsäcke unter die Reifen ihrer Jeeps legten, um die Strasse hinauffahren zu können. Der Aufstieg wird durch eine spektakuläre Aussicht auf eine Landschaft mit heissen Quellen und den umliegenden Bergen belohnt und natürlich mit einer flowigen Abfahrt in abgelegene Täler. Wir werden kalte Flüsse überqueren, dabei nasse Füsse bekommen bevor wir unsere gemütliche Berghütte erreichen.

Bikestrecke: 50 km, 1100 Hm up, ca. 1100 Hm down
Übernachtung: Berghütte Hungurfit

Wir biken am spektakulären Torfahlaup-Canyon vorbei und folgen einem abgelegenen und atemberaubenden Trail. Den ganzen Tag über geniessen wir aufregende Trails, bis wir schliesslich einen wunderschönen, abgelegenen Jeeptrack erreichen, der uns zum Singletrail der berühmten Laugavegur-Route führt. Unsere Berghütte liegt am Rande der tiefen Schlucht des Markafljotsgljufur (Schlucht des Waldflusses), wo wir die atemberaubende Natur geniessen. An unserem letzten gemeinsamen Abend in den Bergen lassen wir uns mit einer traditionell zubereiteten ganzen Lammkeule verwöhnen, die jeden Feinschmecker kulinarisch verwöhnt.

Bikestrecke: 38 km, 530 Hm up, 850 Hm down
Übernachtung: Berghütte Mosar

Thorsmork liegt an einem sagenumwobenen Ort mit Birken und Schluchten, umgeben von imposanten Bergen und Gletschern. An diesem Tag erwarten uns einige fantastische und ziemlich anspruchsvolle Singletracks durch tiefe Schluchten und wüstenähnliche Sandpassagen. Am Nachmittag geht es etwa in 3 Stunden zurück nach Reykjavík – früh genug, um den Abend zu geniessen und gemeinsam ein schönes Abschiedsessen in einem der Restaurants der Stadt zu verbringen.

Bikestrecke: 24 km, 600 Hm up, 1000 Hm down
Bus: 3 h
Übernachtung: Hotel in Reykjavik

Noch mitten in der Nacht geht es mit dem Bus an den Flughafen Kevlavik, der eine Stunde ausserhalb der Hauptstadt liegt. Trotz der frühen Stunde ist auf dem Flghafen garantiert schon viel los. Wer mit einem späteren Flug abreist oder noch in Island bleibt, kann noch etwas länger liegen bleiben.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ein Gepäck Fahrzeug transportiert unser Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass wir nur mit einem leichten Tagesrucksack biken.

Kondition
2-3 mittel-anspruchsvoll
Tagesleistung: 25-50 km und 600 bis 1300 Höhenmeter

Fahrtechnik
2-3 mittel-anspruchsvoll

Wir haben jeden Tag mehrere Flussdurchquerungen, dies bedeutet nasse Füsse. Darum empfehlen wir das Tragen von wasserdichten Socken. Die letzte Etappe im Gebirge hat eine ausgesetzte Passage (Schwindelfreiheit ist vorausgesetzt).
Diese Tour ist für erfahrene BikerInnen, die gerne im rauen Klima unterwegs sind. Wir müssen unser Bike jeden Tag schieben und z.T. auch tragen.

Wir sind mehrheitlich auf Naturpisten. Einzelne Abschnitte der Naturpisten sind grob und verlangen eine gute Konzentration und Reaktion. Wir fahren auf Singletrails von S1 bis S2 auf der deutschen Singletrail-Skala.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Reisegast sein eigenes Bike mit. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Mietbike
Mietbikes können wir leider nicht anbieten.

Gruppenreise
6 bis 7 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Wir übernachten:

• 2 Nächte in einem zentral gelegenen Hotel in Reykjavik
• 6 Nächte in einfachen Berghütten im Massenlager

 

Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein Flugangebot.

Hinweis: Bitte buche deinen Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Sa, 08.08.26 – Sa, 15.08.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage
Tom Schwob

Tom Schwob

Gruppenreise

Reisecode: ISLX-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen