Europa » Norwegen » Norwegen - Eine Mountainbikereise zur Mitternachtssonne

Magie im hohen Norden von Norwegen

Erlebe unvergessliche Mountainbike-Touren in den spektakulären Lyngenalpen in Norwegen. Der Lyngenfjord mit 121 km einer der längsten Fjorde Nordnorwegens ist das perfekte Terrain für erfahrene MountainbikerInnen. Hier führen dich anspruchsvolle Trails von den majestätischen Bergen bis hinunter zum Fjord – eine einzigartige Kombination aus atemberaubender Landschaft und herausforderndem Gelände. Geniesse die langen Sommertage, an denen du sogar unter der Mitternachtssonne biken kannst. Weil die Region so weit im hohen Norden liegt, scheint die Sonne im Sommer den ganzen Tag und die ganze Nacht. Tauche ein in die wilde, unberührte Natur und erlebe Mountainbiken aus einer neuen Perspektive in einer kleinen Gruppe von maximal 8 Gleichgesinnten!

 

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Nach einem frühen Flug nach Tromsø fahren wir mit dem Van zur wunderschönen Magic Mountain Lodge – unser Zuhause für die nächsten vier Nächte. Ankommen, runterkommen, wohlfühlen.
Doch lange ruhen wir nicht: Am späteren Nachmittag starten wir zur ersten kurzen Ausfahrt, um einen Vorgeschmack auf das Biken in Norwegen zu bekommen. Über Stock und Stein, durch lichte Birkenwälder und vorbei an einem kleinen See steigen wir zur Skyhitte auf. Dort geniessen wir eine kurze Pause und die fantastische Aussicht.
Die Abfahrt zeigt gleich, was Norwegen zu bieten hat: handtuchbreite Trails, Flussquerungen, Steine, mal flowig, mal steil, mal technisch. Wir geniessen jeden einzelnen Meter. Zurück in der Lodge zaubert uns Hendrika ein köstliches Abendessen. Der perfekte Einstieg.

Bikestrecke: ca. 12 km, 400 Hm
Übernachtung: Magic Mountain Lodge in Lyngseidet

Unser Gastgeber Patrik hat zusammen mit einem Freund ein kleines Trailcenter in der Nähe der Lodge gebaut. Dort vergnügen wir uns am Vormittag auf Trails mit Namen wie Edge of Heaven, Banana oder Roller Coaster. Verdient wird das Ganze mit einem steilen Uphill auf dem Traktorweg – wer schafft es, durchzutreten?
Zum Mittagessen steigen wir zu einem imposanten Wasserfall auf und geniessen unser Sandwich in Gesellschaft ein paar neugieriger Schafe.
Am Nachmittag steht der Wasserfall Trail auf dem Programm. Wer noch Power hat, hängt einen weiteren Anstieg dran und gönnt sich danach noch den Trail Dead Dolly – ein würdiger Tagesabschluss.

Bikestrecke: ca. 17 Km, 900 Hm
Übernachtung: Magic Mountain Lodge in Lyngseidet

Heute starten wir mit einer Fährfahrt auf die andere Seite des Fjords. Dort wartet eine entspannte Tour durch ein malerisches Tal – aber auch hier kann es stellenweise ganz schön steil werden. Nach der Rückfahrt mit der Fähre ruhen wir uns aus, denn am Abend erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis: eine Mitternachtssonnen-Tour.
Ein kurzer, aber steiler Anstieg von ca. 180 Höhenmetern bringt uns auf ein nach Norden ausgerichtetes Plateau. Von dort beobachten wir die Mitternachtssonne am Horizont – ein unvergesslicher Moment.

Bikestrecke: ca. 10 Km, 250 Hm
Bikestrecke Mitternachtstour: ca. 8 km, 200 Hm
Übernachtung: Magic Mountain Lodge in Lyngseidet

Nach der Mitternachtstour schlafen wir heute aus. Später fahren wir zum Ausgangspunkt einer beliebten Wanderung zum Blåisvatnet, dem berühmten „blauen See“. Der Anstieg über das Geröllfeld ist anspruchsvoll – fahrbar, wenn die Linienwahl stimmt, aber gelegentlich heisst es auch schieben.
Oben angekommen belohnen wir uns mit einer Pause am See. Wer mutig ist, springt ins eiskalte Wasser. Danach fahren wir denselben Weg zurück.
Wer vom Geröll noch nicht genug hat, kann am Nachmittag erneut zur Skyhitte aufsteigen – diesmal mit dem Ziel: Supernatural. Ein Trail wie aus dem norwegischen Märchenbuch – schmal, verspielt, inmitten wilder Natur.
Wer es ruhiger mag, geniesst einen Kaffee im Ort oder holt etwas Schlaf nach.

Hinweis: Die Programme der Tage 2–4 passen wir flexibel je nach Wetter und Kondition an, um das Beste aus jedem Tag herauszuholen.

Bikestrecke Blåisvatnet: ca. 4.3 km, 170 Hm
Bikestrecke Supernatural: ca. 8 km, 400 Hm
Übernachtung: Magic Mountain Lodge in Lyngseidet

Der Abschied von der Magic Mountain Lodge fällt schwer – aber es warten neue Highlights. Nach dem Frühstück besuchen wir nochmals das Trailcenter. Vielleicht geht sich noch ein Ride auf Chaga, Banana oder einem der Geheimtipps von Patrik und Andrew aus.
Anschliessend Transfer mit Van und Fähre nach Sørkjosen und Einchecken im nächsten Hotel. Je nach Wetterlage erholen wir uns und bereiten uns so auf eine weitere Mitternachtstour vor.
Falls es das Wetter nicht zulässt, unternehmen wir stattdessen am Nachmittag die wunderschöne Biketour auf den Gjovarden.

Bikestrecke Trailcenter: ca. 13 km, 550 Hm
Bikestrecke Gjovarden: ca. 7 km, 550 Hm
Übernachtung: Hotel in Storslett

Nach einer möglicherweise kurzen Nacht starten wir gemütlich in den Tag. Dann geht’s mit Van und Bikes in den Reisa Nationalpark. Der Anstieg auf dem Kiesweg wäre lang – zum Glück lassen wir uns heute ausnahmsweise shutteln.
Der Start der Tour liegt nahe an der Grenze zu Schweden und Finnland, wir sehen sogar den höchsten Berg Finnlands: den Halti. Vielleicht kreuzen sogar Rentiere unseren Weg – wir sind im Gebiet der Sami.
Nach einem stetigen Auf und Ab entlang des Kåfjord-Tals wartet der ZigZag Trail auf uns – ein technisch spannender Singletrail durch ein ehemaliges Kupfer-Bergwerk. Danach Transfer nach Skibotn, wo wir zwei Nächte bleiben.

Bikestrecke: ca. 17 km, 500 Hm
Übernachtung: Guesthouse oder Hotel in Skiboten

Skibotn wird oft als das Bikemekka Nordnorwegens bezeichnet – zu Recht. Die Trails hier sind fantastisch, und die trockene, warme Vegetation erinnert stellenweise eher an Südfrankreich als an den hohen Norden.
Wir fahren mehrere Loops – von flowig bis sehr technisch ist alles dabei. Wer genug hat, macht Pause im kleinen Shop am Campingplatz. Wer noch Energie hat, hängt eine Runde dran.
Je nach Wetter und Lust steht erneut eine Mitternachtstour zur Wahl: 600 Hm Uphill, Rückweg auf demselben Trail.

Bikestrecke: ca. 23 km, 900 Hm
Übernachtung: Guesthouse oder Hotel in Skiboten

Wenn wir die Mitternachtstour gemacht haben, schlafen wir aus. Danach drehen wir ggf. eine letzte Runde in Skibotn.
Anschliessend Transfer zum Mannfjellaksla. Der Anstieg ist zunächst fahrbar, später müssen wir schieben. Doch oben erwartet uns ein herrliches Plateau mit grandioser Aussicht auf Fjorde und Täler.
Nach einer kurzen Stärkung geht’s zurück. Da wir uns die Schlüsselstellen im Uphill schon ansehen konnten sind wir gut vorbereitet und mit einer geschickten Linienwahl meistern wir diese.
Danach fahren wir ins nächste Hotel. Abkühlung im Fjord? Oder ein Apéro in der Lounge?

Bikestrecke Skibotn: ca. 8 km, 300 Hm
Bikestrecke in Mannfjellaksla: ca. 9 km, 550 Hm
Übernachtung: Nordkjosbotn

Auch wenn sich die Reise dem Ende zuneigt, wartet heute das grosse Highlight: Fast 1000 Höhenmeter Uphill – und ebenso viele Tiefenmeter auf einem der besten Trails der Tour.
Nach dem Frühstück transferieren wir zum Startpunkt. Der Anstieg auf den Fugltinden ist abwechslungsreich: Fahren, schieben, tragen – alles dabei. Doch oben angekommen erwartet uns ein 360°-Panorama, welches uns den Atem raubt.
Dann beginnt die längste Abfahrt der Woche – anspruchsvoll, mit viel Flow, technischer Würze und jeder Menge Spass.
Am Abend Rückfahrt nach Tromsø – zurück in die Zivilisation.

Bikestrecke: ca. 13 km, 1000 Hm
Übernachtung: Stadthotel in Tromsø

Heute fahren wir mit der Gondel auf den Hausberg von Tromsø – natürlich mit Bikes. Wir drehen ein, zwei, vielleicht drei Runden auf den Trails mit Fjordblick.
Wer lieber Sightseeing macht, kann sich Tromsø anschauen oder man hat nach jeder Fahrt die Möglichkeit auszusteigen.
Abends lassen wir die Woche stilvoll ausklingen – bei einem gemeinsamen Abendessen in einem gehobenen Restaurant. Das haben wir uns verdient.

Übernachtung: Stadthotel in Tromsø

Nach dem Frühstück geht es direkt zum Flughafen. Retourflug nach Hause – mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck. Wer will verlängert seinen Aufenthalt im hohen Norden

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ein Gepäck Fahrzeug transportiert unser Gepäck von Unterkunft zu Unterkunft, sodass wir nur mit einem leichten Tagesrucksack biken.

Level:  für Fortgeschrittene

Kondition
Level 2-3: mittel anspruchsvoll
Tagesleistung: ca. 25 km und 500 bis 1000 Höhenmeter

Fahrtechnik
Level 3: mittel anspruchsvoll

Häufig Schiebepassagen im Aufstieg und wenige Tragepassagen. Teilweise anspruchsvolle Abfahrtspassagen, die aber bereits beim Aufstieg inspiziert werden können.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Reisegast sein eigenes Bike mit. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Kunden.

Mietbike
Mietbikes können wir leider nicht anbieten.

Gruppenreise
6 bis 8 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

• 4 Nächte in schöner Lodge
• 4 Nächte im Guesthouse oder einfachem Hotel
• 2 Nächte in Stadthotel in Tromsø

In den Gasthäusern und im Hotel übernachten wir in Doppelzimmern.

Einzelzimmer auf Anfrage (begrenzte Verfügbarkeit)

 

Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein Flugangebot mit Edelweiss Air.

Hinweis: Bitte buche deinen Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Sa, 04.07.26 – Di, 14.07.26
2 freie Plätze
auf Anfrage

Reisedatum provisorisch

Michael Theiler

Michael Theiler

Gruppenreise

Reisecode: NOLY-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen