Schottland » Grossbritanien - Schottland - Highlands

Episches Trail-Abenteuer durch mystisch-raue Landschaften

Schottland – ein Land mit einer reichen Geschichte, einer atemberaubenden Landschaft und einer einzigartigen Kultur. Erlebe mit dem Bike die wilde Schönheit der schottischen Highlands, wo dramatische Landschaften, epische Trails und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen auf uns warten. Dieses unvergleichliche Mountainbike-Abenteuer führt uns durch die malerischen Täler und uralten Kiefernwälder der majestätischen Cairngorms und des historischen Royal Deeside, bekannt für seine authentischen und charmanten Dörfer. Hier schlängeln sich flowige Trails durch sanfte Hügel und entlang glasklarer Bäche. Unser lokale Guide weiss vieles über die Geschichte und die lokale Tierwelt zu erzählen. Vom Nordosten Schottlands reisen wir weiter nach Westen, wo wir auf abgelegenen anspruchsvollen Trails die wilde, raue Küste mit den imposanten Gipfeln der Torridon Mountains erkunden. Die Singletrails führen uns durch wilde Heiden und moosbewachsene Landschaften. Lasst uns eintauchen in ein Mountainbike-Erlebnis, das die Seele Schottlands einfängt – wild, mystisch und voller Überraschungen!

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Schottland-Mountainbike Adventure
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir fliegen nach Inverness, wo wir am Flughafen abgeholt und in unser Hotel gebracht werden.

Übernachtung: kleines Guesthouse in Inverness

Unser Guide bringt uns vom Hotel zum Lokal unseres lokalen Partners, wo wir bei Kaffee und Kuchen das Welcome-Meeting haben. Wir bauen die Bikes zusammen oder nehmen das Mietbike in Empfang. Mit startklaren Bikes geht es Richtung Süden nach Aviemore für unsere erste Tour im Cairngorms Nationalpark. Hier entdecken wir eines der grössten verbliebenen Gebiete alter kaledonischer Kiefernwälder und erfahren einiges über die lokalen Traditionen und die Geschichte dieser Region. Die Trails schlängeln sich abseits der ausgetretenen Pfade durch 300 Jahre alte Waldkiefern. Am nördlichen Cairngorm-Massiv vorbei, entlang von Flüssen und Seen erreichen wir nach einem kurzen anspruchsvollen Anstieg einen Aussichtspunkt, der uns einen atemberaubenden 360-Grad Blick auf das Cairngorm-Massiv bietet. Am Abend geniessen wir unser erstes gemeinsames Abendessen in einem bei den Einheimischen beliebten Restaurant und übernachten in einem schönen Gästehaus.

Bikestrecke: ca. 33 km, 450 Hm up + down
Übernachtung: traditionelles Guesthouse in Aviemore

Heute unternehmen wir eine Tour durch die Wälder und Dörfer des Cairngorms Nationalparks. Nach einem herzhaften Highland-Frühstück starten wir direkt von unserem Gästehaus aus. Auf einer abwechslungsreichen Rundstrecke biken wir auf malerischen Gravelwegen und tollen Singletrails durch die Wälder und Ackerlandschaften. Unser Guide zeigt uns seine Lieblingstrails. Nach einer stärkenden Mahlzeit im malerischen Dorf Carrbridge erhöht sich der Schwierigkeitsgrad der Trails. Die steileren Trails und Enduro-Strecken fordern uns. Zurück in unserer Unterkunft machen wir uns frisch und geniessen ein weiteres feines gemeinsames Abendessen.

Bikestrecke: 35 km, 630 Hm up + down
Übernachtung: traditionelles Guesthouse in Aviemore

Heute lernen wir die Cairngorms von einer anderen Seite kennen. Wir lassen Aviemore hinter uns und tauchen ins schöne und lebendige Royal Deeside ein. Unterwegs stoppen wir bei den angelegten Mountainbike-Trails von Glenlivet. Diese Trails bieten den perfekten Mix aus einfachen Anstiegen und fliessenden Abfahrten durch die Kiefernwälder. Unser Guide wählt die für uns besten Trails aus, bevor wir uns in einem Café am Trailhead stärken. Am Nachmittag geht es weiter über einen Bergpass zu unserer Unterkunft am Fluss Dee, die für die folgenden zwei Nächte unser Zuhause sein wird. Der perfekte Ausgangspunkt um diese wunderschöne Gegend kennen zu lernen.

Bikestrecke: 20-25 km, 400-500 Hm up, 500-600 Hm down
Übernachtung: kleines Guesthouse in Aboyne

Direkt von unserer Unterkunft aus erkunden wir die Enduro-Trails rund um das Dorf Aboyne. Diese Gegend ist für ihre natürlichen, meist handgebauten Trails bekannt. Sie schlängeln sich in einem umfangreichen Netz zwischen Felsen durch, führen über Wurzeln und bieten tolle Flow-Erlebnisse. Im Laufe des Tages wagen wir uns an anspruchsvollere Trails heran, die uns fordern werden. Der Tag endet mit einem Abendessen in einer traditionellen schottischen Highland-Lodge.

Bikestrecke: ca. 24 km, 580 Hm up + down
Übernachtung: kleines Guesthouse in Aboyne

Nach einem herzhaften Frühstück reisen wir heute zur Westküste. Ein kurzweiliger 3,5-stündiger Transfer bringt uns von den sanften Hügeln der Cairngorms zu den rauen Bergen von Torridon. Nach der Mittagspause bereiten wir unsere Bikes für den bevorstehenden spektakulären Rundkurs um das 1055 Meter hohe Bergmassiv des Liathach (auf gällisch «der Graue») vor. Wir folgen einer abgelegenen Schlucht auf technischen Singltracks aufwärts. Je höher wir kommen, umso mehr eröffnen sich uns atemberaubende Ausblicke auf das Massiv und die umliegenden Berge. Am höchsten Punkt angekommen, lassen wir die Stille der wilden Naturlandschaft auf uns wirken, bevor wir die Abfahrt zurück zum Van unter die Räder nehmen. Wir werden die nächsten zwei Nächte ist einer ehemaligen Posttation verbringen. In diesem von der Geschichte des Bergsteigens geprägten Haus wird uns am Abend ein feines Abendessen serviert.

Bikestrecke: ca. 25 km, 450 Hm up + down
Transfer: 3,5 h
Übernachtung: traditionelles Hotel in Kinlochewe

Wenn es um abenteuerliches Mountainbiken in Schottland geht, gibt es nichts Besseres als unsere heutige Rundtour auf abgelegenen und herausfordernden Trails. Nachdem wir unsere Beine entlang eines schönen Sees aufgewärmt haben, erwartet uns ein technisch anspruchsvoller Anstieg, welcher uns in die Berge führt. Wir werden mit einer epischen Abfahrt, die ewig zu dauern scheint, belohnt. Über Felsplatten und endlose Lines finden wir unseren eigenen Flow durch dieses felsige Terrain. Der Tag endet mit einem feinen Abendessen im charmanten Küstendorf Diabaig.

Bikestrecke: ca. 40 km, 900 Hm up, 920 Hm down
Übernachtung: traditionelles Hotel in Kinlochewe

Nach dem anspruchsvollen gestrigen Tag gehen wir es heute Vormittag entspannt an. Wir beladen unseren Van und fahren zurück Richtung Inverness. Unterwegs stoppen wir bei einem lokalen Trail-Netzwerk und geniessen unsere letzten Fahrten auf einigen der Lieblings-Trails unseres Guides. Es stehen flowige, aber auch technische Trails mit relativ leichten Anstiegen und knackigen Abfahrten zur Auswahl. Beim gemeinsamen Abendessen am Ufer des River Ness stossen wir auf unsere abenteuerliche Woche in den Highlands an und lassen sie nochmals Revue passieren.

Bikestrecke: 10 – 15 km, 200 – 250 Hm up + down
Übernachtung: kleines Gästehaus in Inverness

Heute verlassen wir die wildromantischen Highlands und fliegen mit vielen Erinnerungen zurück nach Hause. Wer möchte, kann seinen Aufenthalt in Schottland individuell verlängern.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Diese Tour setzt eine gute physische Kondition und das Beherrschen des Mountainbikes auch auf schwierigen und teils verblockten Passagen voraus. Zum Teil anspruchsvolle Abfahrten auf Trails in steinigem und verblocktem Gelände.

Die Strecke beträgt ca. 15 – 40km / 450 – 900 Hm pro Tag

Es steht nicht immer ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mitnehmen. Die Transportkosten sind im Reisepreis nicht inbegriffen.

Das ideale Bike für die schottischen Highlands ist ein hochwertiges, vollgefedertes Mountainbike mit 29″- oder 27,5″-Rädern mit Enduro-Stil Tubless Reifen (z.B. wie der Maxxis Minion mit EXO+ Seitenwänden) und einer absenkbaren Sattelstütze. 130 mm bis 150 mm Federweg vorne und hinten sind ideal für dieses Abenteuer.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Mietbike
Auf Anfrage stehen vollgefederte Yeti SB 140 Lunch Bikes vor Ort zur Verfügung.
(Mietbikes solange Vorrat)

Wir übernachten in 3 und 4 Sterne B&B’s, Gästehäusern und kleinen Hotels, inkl. Frühstück an allen Tagen

Das Mittagessen/Lunch/Snacks erfolgt aus dem Bike Rucksack.

Das Abendessen geniessen wir jeweils als Gruppe in einem lokalen Restaurant.

 

Gerne unterbreiten wir dir auf Anfrage ein Flugangebot mit KLM via Amsterdam nach Inverness.

Hinweis: Bitte buche deinen Flug erst, wenn die Durchführung der Reise garantiert ist. Wir übernehmen keine Annullationsspesen, sollte die Reise nicht durchgeführt werden können.

Obwohl Schottland relativ weit nördlich liegt (vergleichbar mit Labrador in Kanada) sind die klimatischen Verhältnisse nicht wirklich kalt. Vom Golfstrom erwärmte Luftmassen mildern das schottische Klima spürbar. Die Ostküste Schottlands ist normalerweise trockener als die Westküste, oft wärmer im Sommer und kälter im Winter. Temperaturen fallen an der Küste selten unter 0 °C obwohl oft kühle Winde von der Nordsee wehen. Die westlichen Highlands um Fort William ist die feuchteste Region in Grossbritannien, der jährliche Niederschlag erreicht hier bis zu 3.000 mm.

Die besten Chancen auf gutes Wetter hat man im Mai, Juni und September. Juli und August sind in der Regel warm, können aber auch feucht sein. Im Sommer sind die Tage lang, die Sonne geht im Hochsommer auf den Shetland-Inseln erst gegen 23 Uhr unter.

Gruppenreise
4 bis 8 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Ferienverlängerung
Es lohnt sich vor oder nach der Reise ein paar Tage in Inverness zu verlängern oder einen Abstecher nach Edinburgh zu unternehmen.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Fr, 18.09.26 – Sa, 26.09.26
4 freie Plätze
CHF 2'850

Zuschlag: 280 CHF pro Person bei 4 Teilnehmern
Zuschlag: 160 CHF pro Person bei 5 Teilnehmern

lokale engslischsprachige Reiseleitung

lokale engslischsprachige Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: SCTT-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen