Dies ist ein Partnerangebot
Afrika » Ostafrika » Tansania Kilimanjaro Sansibar

Safari, Bike & Beach

Diese Reise beginnt beim Kilimanjaro im Norden Tansanias und endet auf der geschichtsträchtigen Insel Sansibar. Zuerst erlebst du Pirschfahrten in drei berühmten Nationalparks. Dann geht’s auf die Bikereise, dessen Route einerseits den Vulkanriesen umrundet und andererseits das fruchtbare Usambara Gebirge überquert. Nach neun Etappen finden wir uns am Indischen Ozean. Nun sind es nur noch 40 Kilometer im Boot zur Insel Sansibar. Auch wenn wir uns dort etwas an den Badetourismus zu gewöhnen haben – die Gegend ist voller Exotik.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Bei Edelweiss gibt es momentan direkte Flüge zum Kilimanjaro und zurück von Sansibar. Du kannst sogar dein eigenes Bike kostenlos mitnehmen. Abflug vormittags mit Edelweiss. Ankunft abends.

Transfer: ca. 20 km
Übernachtung: Massai Garden, Boma Ngombe

Via Arusha gelangen wir hinaus in die Steppe. Der Tarangire Nationalpark fasziniert mit seinen schönen Bäumen. Durch diese Gegend mäandert der Tarangire-Fluss, Lebensgrundlage für viele wilde Tiere. Auf der Fahrt zu unserer fantastisch gelegenen Lodge werden wir Einiges zu sehen bekommen.

Übernachtung: Foresight Eco Lodge

Ganztagestour im Ngorongoro Krater. Das „Loch“ hat einem Durchmesser von 20 km. Unzählige Populationen von Wildtieren leben hier, vom Löwen bis zum Stachelschwein. An einem See mit Flusspferden gibt’s Mittagspicknick

Übernachtung: Foresight Eco Lodge

Der Lake Manyara liegt an unserem Weg. Auf einer zweistündigen Pirschfahrt werden wir mit grosser Sicherheit Elefanten finden. Nachmittags geht’s weiter zum Tarangire Nationalpark mit seiner mannigfaltigen Fauna. Durch dieses Gegend mäandert der Tarangire- Fluss, Lebensgrundlage für viele wilde Tiere. Schon auf der Fahrt zu unserer fantastisch gelegenen Lodge werden wir Einiges zu sehen bekommen.

Übernachtung: Tarangire Safari Lodge

Gut möglich, dass wir schon beim Frühstück in der Lodge die ersten Tiere sehen werden. Auf der Pirschfahrt ist dann der Leopard das gesuchteste Tier. Nachmittags fahren wir zurück zu unseren Bikes, welche auf uns im Hotel in Boma Ngombe warten.

Übernachtung: Massai Garden, Boma Ngombe

Im Dorf Boma Ngombe, zwischen den beiden Vulkanen Kilimanjaro und Mt. Meru gelegen, geht es los. Unsere Route beginnt im Farmland der Kleinbauern und endet in der Massaisteppe. Rechtzeitig sind wir in dieser wohl einzigartigen Lodge. Auf sehr sympatische Weise zeigen uns hier die Massai ihre Traditionen.

Bikestrecke: 45 km, 550 Hm
Übernachtung: Massai Lodge

Auf karger Steppe, durchsetzt mit Akazienwäldern treffen wir auf wenig Zivilisation. Mit etwas Glück begegnen uns Giraffen und/oder Zebras.

Bikestrecke: 65 km, 400 Hm
Übernachtung: Kambi ya Tembo Lodge

Nun sind wir auf der Nordseite des Kilimanjaro. Diese ist trockener als der Süden. Auf einer relativ guten Naturstrasse fahren wir gegen Osten. Es gibt Weizenfelder, Zedernwälder und Dörfer mit vielen Kindern. Den Kilimanjaro sehen wir am ehesten morgens und abends. Tagsüber ist er oft in Wolken gehüllt.

Bikestrecke: 65 km, 1350 Hm
Übernachtung: Snow Cap Cottages

Wir verlassen die Massaisteppe und gelangen zu den fruchtbaren Feldern östlich des Kilimanjaro. Unser Weg liegt an der Grenze zu Kenia. Heutiger Höhepunkt ist ein Labrinth aus Fusswegen sowie die letzten fünf Kilometer auf schmalen Singletrails hinunter zum Lake Chala. Wer bereit ist für einen 20-minütigen Fussmarsch ist, kann unten im klaren Wasser dieses Kratersees schwimmen.

Bikestrecke: 70 km, 400 Hm
Übernachtung: permanent Tent am Lake Chala

Von der Steppe geht’s hoch in die Bananen- und Kaffeewälder. In Mwika erreichen wir die Strasse, welche den Vulkanriesen umrundet. Es bleiben wenige Kilometer bis Marangu, dem Hüttendorf am Kilimanjaro. Nachmittags geniessen wir eine wohlverdiente Ruhepause

Bikestrecke: 25 km, 700 Hm
Übernachtung: Kibo Hotel

Heute verändert sich die Szenerie. Von Marangu aus fahren wir mit einem Geländewagen an den Fuss der Usambaraberge. Dort beginnt unsere Biketour – von der heissen Steppe hinauf in das fruchtbare Paradies dieses wunderschönen Gebirges. Atemberaubende Aussichten und angenehmes Klima belohnen uns für die Strapazen des Aufstieges.

Bikestrecke: 35 km, 1500 Hm
Übernachtung: Magumba Hotel, Mambo

Die Usambaraberge sind ein weitläufiges hügeliges Gebiet mit Gemüsefeldern, Teeplantagen, Regenwäldern und vielen kleinen Bergdörfern. Hier macht Biken richtig Spass. Auf unserer Route treffen wir kaum auf Autos. Wir übernachten in einer heimeligen Lodge im Grünen und in einem einfachen Hotel in Korogwe.

Bikestrecke: 55 km, 1100 Hm + 100 km, 1500 Hm

Übernachtung: Mullers Lodge
Übernachtung: Hotel in Korogwe

Die letzte Etappe ist lang, jedoch ohne langen Steigungen. Wir fahren an Plantagen und einfachen Siedlungen vorbei. Schon früh sind die ersten Palmen zu sehen. Wir riechen das Meer.

Bikestrecke: 110 km, 800 Hm
Übernachtung: Mikes Beach Cottages

Nach neun ereignisreichen Biketagen geniessen wir das süsse Nichtstun am Meer. Der ruhige Küstenstreifen lädt zu Erkundungsspaziergängen ein.

Übernachtung: Mikes Beach Cottages

 

Ali holt uns mit seinem Glasfiberboot morgens um 8 Uhr in Pangani ab. Die Überfahrt nach Nungwi dauert knapp 2 Stunden. Den Rest des Tages verbringen wir am und im Indischen Ozean.

Übernachtung: Cocolala Beach Hotel, Nungwi

Nungwi ist nicht nur ein lebhafter Touristenort. Auch viele Einheimische leben und arbeiten in diesem Dorf an der Nordspitze der Insel. Hier sind lange Strandspaziergänge oder sogar eine Entdeckungstour mit dem Bike angesagt.

Übernachtung: Cocolala Beach Hotel, Nungwi

Auf der letzten Etappe fahren wir der westlichen Küste entlang nach Stonetown. Im Freddie Mercury Restaurant findet unsere Biketour sein Ende. Abends flanieren wir durch die verwinkelten Gassen der arabisch geprägten Stadt, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.

Bikestrecke: 55 km, 200Hm
Übernachtung Forodhani Park Hotel

Am letzten Tag ist noch Vieles möglich: Stadtbesichtigung, Gewürztour oder einfach die Seele baumeln lassen. Gegen Mitternacht startet unser Flug nach Zürich.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Die Tour ist geeignet für Teilnehmer mit guter Kondition und Ausdauer.

Die Gesamtstrecke beträgt 625 km mit 8500 Hm in 10 Etappen von 25 bis 110 km. Ge-fahren wird vorwiegend auf Naturstrassen, wenig Asphalt und viele einfache Sin-gletrails. Der Schwierigkeitsgrad ist grösstenteils einfach. Ab und zu gibt es kurze, sandige Stellen. Ein Regenschauer kann die Strecke für kurze Zeit glitschig machen.

Auf der ganzen Biketour steht ein Begleitfahrzeug zur Verfügung. Dieser Landrover transportiert unser Gepäck und bei Bedarf auch müde Biker.

Auf dieser Reise muss jeder Reisegast sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert, muss vorgängig durch uns reserviert werden und ist bei Edelweiss aktuell kostenlos.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Gruppenreise
6 bis 12 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, die Reise ist keine Eigenproduktion. Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Di, 13.10.26 – So, 01.11.26
Freie Plätze
CHF 4800

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen