Europa » Schottland » Grossbritanien - Schottland - Highlands

Biken in den schönsten Gegenden Schottlands

Schottland ist ein Land mit einer reichen Geschichte, einer atemberaubenden Landschaft und einer einzigartigen Kultur. Es ist bekannt für seine beeindruckenden Burgen, wie zum Beispiel das Eilean Donan Castle und seine malerischen Highlands, die von vielen als eine der schönsten Landschaften der Welt angesehen werden. Es ist eine pure Freude, die rauen und wilden Highlands mit dem Mountainbike zu entdecken. Auf uns warten abwechslungsreiche Bike-Strecken in ebenso abwechslungsreicher Landschaft. Schottland ist auch berühmt für seine Whiskyproduktion und da darf ein Besuch einer Destillerie nicht fehlen. Wer mutig ist probiert ein Haggis oder geniesst ein weniger exotisches Essen mit Meeresfrüchten, mit Wild oder die berühmten Fish’n’Chips. So vielseitig wie das Land, sind auch unsere Unterkünfte, von altem Herrenhaus, modernem Cityhotel bis zu typisch britischen Gaststät-ten. Im schönsten Dorf Schottlands lassen wir die Reise ausklingen.

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Direktflug von Zürich nach Edinburgh. Bustransfer ins Hotel. Wir machen unsere Bikes fahrtüchtig und unternehmen eine kurze Einrolltour ans Meer nach Portobello. Hier wähnt man sich fast an den Küsten Südeuropas. Entlang der vielen und interessanten Hauptsehenswürdigkeiten Edinburghs geht unser Bike-Türchen weiter.

Bikestrecke: 25 km, 300 Hm
Transfer: ca. 0.75 h
Übernachtung: Hotel in Edinburgh

Transfer in die Industriestadt Glasgow. Von hier radeln wir gemütlich entlang von Kanälen an eine Meeresbucht und zum Loch Lomond, der im gleichnamigen Nationalpark liegt und von dort weiter nach Norden. Der Nationalpark ist steinig, zum Teil dicht bewaldet und zerklüftet und der Loch Lomond, „Loch“ bedeutet auf deutsch See, ist wunderschön darin eingebettet. Kein Wunder konnte sich der gesetzlose Rob Roy mit seinen Söhnen jahrelang darin verstecken ohne gefunden zu werden. Mit einer Fähre queren wir den Loch Lomond mit unseren Bikes und gelangen am Ende in unser Hotel, in dem wir zwei Nächte bleiben.

Bikestrecke: 55 km, 500 Hm
Transfer: ca. 1 h
Übernachtung: typisch britisches Hotel in Drymen

Unser Ausgangspunkt Aberfoyle ist ein kleines und hübsches Touristenstädtchen. Von hier aus lässt sich der Loch Lomond and Trossachs-Nationalpark wunderbar erkunden. Auf einer vielseitigen Rundtour erleben wir die Naturschönheiten Schottlands. Wir radeln durch Wälder und entlang vieler langgezogenen, romantisch in die Landschaft eingebetteten Seen.

Bikestrecke: 50 km, 600 Hm
Transfer: 2x 0.25 h
Übernachtung: typisch britisches Hotel in Drymen

Eine Busfahrt bringt uns in den Westen Schottlands. Die Seen und Einschnitte werden hier immer furchiger und wilder. Auch der Wind kann sehr stark blasen. Wir sind froh, dass wir jederzeit in den Begleitbus steigen können. Denn auch Nieselregen kommt oft trotz gerade noch blauem Himmel. «A very beautiful unsunny day», meint dazu der Schotte mit seinem typisch trockenen Humor. Am Loch Melford steigen wir in den Bus, der uns nach Oban bringt. Wir verbringen zwei Nächte in dem schmucken Städtchen.

Bikestrecke: 45 km, 800 Hm
Transfer: ca. 2 h und 0.5 h
Übernachtung: idyllisches Hotel am Loch Melfort

Schottland ohne Whisky – pardon – ohne Scotch ist nicht denkbar. Deshalb kommt, wer möchte, mit zu einer Führung mit anschliessender Degustation in die berühmte Destillerie von Oban. Vorher unternehmen wir einen kleinen Bike-Loop in der Umgebung. Alternativ kann der Tag auch in Oban verbracht werden.

Bikestrecke: 23 km, 300 Hm
Übernachtung: idyllisches Hotel am Loch Melfort

Ein Transfer bringt uns bis zum berühmten Glenfinnan Monument. Über dieses Viadukt fuhr Harry Potter von Gleis 9 3/4 nach Hogwards. Im Bikesattel radeln wir danach dem Loch Eil entlang nach Fort William und besichtigen die Ruinen des Inverlochy Castle. Südlich von Fort William biken wir um den Cow Hill weiter und wir geniessen die herrliche Aussicht auf den Ben Nevis. Mit 1345 m ist er der höchste Berg von Schottland.

Bikestrecke: 55 km, 600 Hm
Transfer: 2 h
Übernachtung: Hotel in Onich

Unser Bus bringt uns vom Hotel direkt in die Region oberhalb von Fort Augustus. Dort folgen wir abwechslungsreichen Radwegen und auch mal einem Singletrail zum Loch Ness. Und wer weiss, vielleicht sehen wir das Nessie? Immer wieder haben wir grossartige Ausblicke auf das Loch Ness und seine Umgebung. Unser Ziel ist Inverness, die nördlichste Stadt des Vereinigten Königreichs und gleichzeitig das kulturelle Zentrum der schottischen Highlands.

Bikestrecke: 46 km, 500 Hm
Übernachtung: Hotel in Inverness

Eine gute Stunde braucht der Bus in die Highlands nach Nethy Bridge. Dort radeln wir nördlich des berühmten Cairngorms National Park auf Schotterstrassen durch bewaldete Gebirgslandschaften nach Tomintoul. Entlang gelbbrauner Moorlandschaften und wilden Gebirgsbächen biken wir durch den ursprünglichen Abernethy Forest, der ein wichtiges Reservat für seltene Wildtiere und Pflanzenarten ist. Unsere Rundtour bringt uns zurück nach Nethy Bridge.

Bikestrecke: 66 km, 780 Hm
Transfer: 1 h
Übernachtung: Hotel in Nethy Bridge

Ein kurzer Transfer bringt uns nach Kingussie von wo aus wir durch das Glen Trommie entlang von erneut ausgedehnten violetten Erikafeldern Richtung Süden biken. Es geht mitten durch die rauen Highlands und es gilt einige Bäche zu durchqueren bevor uns der Bus in unser Hotel bringt. Unser letztes Hotel befindet sich im schönsten Städtchen Schottlands und wir feiern unsere Biketour durch Schottland gebührend, mit Bier, Whisky und Fish’n’Chips. Oder bestellen sonst etwas Leckeres.

Bikestrecke: 40 km, 650 Hm
Transfer: 2x 0.5 h
Übernachtung: edles Hotel in Pitlochry

Unser Flug ist erst gegen Abend und so nutzen wir die Gunst der Stunde für eine vorhergehende kurze Radtour entlang des Firth of Forth und radeln über die 1964 erstellte, riesige alles überragende Hängebrücke rüber Richtung Edinburghs Flughafen. Wir verpacken unsere Bikes und fliegen mit vielen unvergesslichen Eindrücken heim nach Zürich.

Bikestrecke: 25 km, 250 Hm
Transfer: 1x 1 h, 1x 0.5 h

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Wir fahren zu ca. 40 % auf Naturstrassen mit wenig Singletrail Anteil und zu 60 % auf asphaltierten Strassen.

Die Gesamtstrecke beträgt ca. 430 km mit ca. 5300 Hm in 10 Bike-Etappen. Durchschnittlich fahren wir 43 km und 530 Hm pro Tag.

Es steht nicht immer ein Begleitfahrzeug zur Verfügung.

Eigenes Bike
Auf dieser Reise kann jeder Teilnehmer sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert und muss vorgängig durch uns reserviert werden. Die Flug-Transportkosten gehen zu Lasten des Teilnehmers.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Mietbike
Auf Anfrage stehen frontgefederte Mietbikes vor Ort zur Verfügung.
Auf Anfrage stehen frontgefederte E-Bikes vor Ort zur Verfügung.
(Mietbikes solange Vorrat)

Gruppenreise
10 bis 15 Personen

Anmeldefrist
8 Wochen vor Abreise

Ferienverlängerung
Es lohnt sich vor oder nach der Reise ein paar Tage in Edinburgh zu verlängern.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Mi, 17.06.26 – Fr, 26.06.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage

Bike und E-Bike

Gruppenreise

Reisecode: SCT-26-1

unverbindlich reservieren →
Do, 03.09.26 – Sa, 12.09.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage

Bike und E-Bike

Gruppenreise

Reisecode: SCT-26-2

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen