Istrien Mountainbike Tour

MTB und E-MTB Rundtour auf der Halbinsel Istrien
Während dieser abwechslungsreichen Rundtour erwartet uns eine gelungene Mischung aus einsamen Buchten, hügeligen Hinterland und vielen malerischen Städtchen auf der malerischen Halbinsel Istrien.
Die Tour kann sowohl mit dem E-MTB als auch mit dem MTB gefahren werden kann. Die Route führt teilweise auf grobschottrigen Straßen und felsigen Wegen durch die einzigartige istrische Landschaft, sodass auch die Tage mit weniger Höhenmetern recht anspruchsvoll sein können.
Die Region lockt mit typischen Leckerbissen wie dem bekannten Rohschinken, zarten Steaks, feinstem Käse sowie köstlichen Spezialitäten aus dem Meer- oft mit frisch geriebenen Trüffeln garniert. Und dazu Weine vom Feinsten.
Auf jeden Fall bleibt uns auch Zeit die pittoresken Orte zu besuchen.
Fahrlevel
Konditions-Level
Level 1: Leichte Bikereisen von 30–60 km
Level 2: Mittlere Bikereisen von 40–70 km mit 500–900 Höhenmetern
Level 3: Anspruchsvolle Biketouren von 50–80 km mit 500–1800 Höhenmetern
Level 4: Extrembiketouren von 50–100 km mit teilweise mehr als 2000 Höhenmetern
Fahrtechnik-Level
Level 1: Leicht fahrbar, ohne nennenswerte technische Schwierigkeiten.
Level 2: Gut befahrbare Wege, meist auf Naturstrassen.
Level 3: Fahrtechnisch anspruchsvolle Wege, mit zahlreichen technischen Herausforderungen.
Level 4: Fahrtechnisch schwierige Wege, mit vielen ruppigen Abschnitten, exponierten Stellen.
Hier mehr zu den Konditions- und Fahrtechniklevel erfahren →
Biketyp
Typ
Der Typ gibt an, mit welchem Fahrrad du auf der Reise unterwegs bist. Ebenso zeigt dir die Kennzeichnung auf, ob die Reise mit Bike und/oder E-Bike gefahren werden kann. Beachte dabei die einzelnen Reisetermine, da die angebotenen Bike-Typen je Reisetermin unterschiedlich sein können.
Folgende Bike-Typen haben wir im Einsatz:
- Tourenrad
- Mountainbike
- Gravel
Miete
Auf den meisten Reisen nimmst du dein eigenes Mountainbike oder Tourenrad mit. Hin- und Rücktransport sind meistens im Reisepreis inbegriffen. E-Bikes können auf Flugreisen nicht transportiert werden.
Reisetyp
Gruppenreisen
Deine Vorteile auf einer Gruppenreise mit Bike Adventure Tours:
- Gruppenreisen für Singles & Paare in kleinen Gruppen von 8–15 TeilnehmerInnen
- Begleitfahrzeug mit Platz für Gepäck und müde BikerInnen
- geschulte Reiseleiter*Innen als interkulturelle Brückenbauer und Hilfe bei Bikepannen
- authentische Reiseerlebnisse und Begegnungen mit Menschen anderer Kulturen
- Rund-um-Service von der Reiseberatung über einen Check-In-Service bis zur Vor-Ort-Betreuung
- über 30 Jahre Erfahrung als Veranstalter von Bikereisen auf der ganzen Welt
- Fair unterwegs – gemeinsam mit unseren lokalen Partnern setzen wir uns für nachhaltiges Reisen ein
Individuell buchbar
Gruppenreisen sind nichts für dich? Du reist lieber als Privatgruppe als Paar, mit deiner Familie, deinen Biker-Freunden oder mit dem Sportverein? Bei den Gruppenreisen findet sich nicht der richtige Termin für deine Kleingruppe? Dann sind unsere Individualreisen ab 2 Personen das Richtige für dich. Du profitierst von den bewährten Bike Adventure Tours-Serviceleistungen wie gebuchte Unterkünfte, Begleitfahrzeug sowie einer deutsch- oder englischsprachigen lokalen Reiseleitung.
Darauf kannst du dich freuen
Mittelalterliche Städtchen
Am Meer entlang biken
Kulinarische Spezialitäten
Malerische Küstenstädtchen
Baden im Meer
Herrliche Landschaften
Reiseprogramm
/
Die Anreise erfolgt individuell zu unserem Ausgangspunkt der Tour (der genaue Treffpunkt wird vor Tourbeginn noch bekannt gegeben). Der Startpunkt dieser Rundtour liegt im nördlichen Istrien in der Nähe des Ortes Buje. Am Abend erfolgt ein gemeinsames Abendessen und Tourbesprechung.
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Am ersten Biketag unserer Istrien-Rundtour biken wir entlang der ehemaligen Eisenbahnstrecke Parenzana zuerst in den bekannten Trüffelort Motovun und weiter in die historische Küstenstadt Porec.
Die Eisenbahnstrecke Parenzana brachte mit einer für damalige Zeiten (1902-1935) modernen Schmalspurbahn die ersten Eisenbahnpassagiere von Triest nach Porec (Parenza). Diese idyllisch gelegene Eisenbahntrasse wurde vor ca. 1o Jahren für Radfahrer wiederbelebt. An einigen Abschnitten sehen wir beeindruckende Bauwerke wie Tunneln und Viadukte, was uns ein abwechslungsreiches Bikeerlebnis beschert.
Am Vormittag kommen wir in die Künstlerstadt Groznjan, in dessen kleinen Gassen wir traditionelle Handwerkskunst entdecken. Der nächste Ort Motovun, der durch seine mittelalterliche Bauweise auffällt, lädt zum Spaziergang auf der alten Stadtmauer und zur anschliessenden Mittagspause ein. Am späten Nachmittag erreichen wir die bekannte Küstenstadt Porec, wo wir unser Hotel beziehen
Bikestrecke: ca. 75 km, 650 Hm hoch, 800 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Am zweiten Radtag biken wir anfangs entlang der Küste Richtung Süden bis wir den kleinen Küstenort Vrsar erreichen. Am Limski-Fjords, bekannt für seine Miesmuschelbänke, entlang führen uns abwechslungsreiche Karrenwege in den Ort Rovinsko Selo. Eine alte Bahntrasse bringt uns in die Stadt Rovinj, die Perle der Adria.
Nach einer kleinen Erfrischung in unserem Hotel schlendern wir durch die marmorierten Gassen in der Altstadt von Rovinj und erfreuen uns am istrianischen Rotwein. Auf Wunsch kann an diesem Nachmittag auch noch eine schöne Erweiterungstour in der Gegend Rovinjs gefahren werden.
Bikestrecke: ca. 45 km, 600 Hm hoch, 600 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Heute führt uns die Strecke entlang der wunderschönen adriatischen Küste durch den malerischen Ort Fazana und die Stadt Pula mit ihrem beeindruckenden römischen Kolosseum. Die Beschaffenheit der Strecke ändert sich regelmässig und bietet ein abwechslungsreiches Bikevergnügen.
Vorbei an verschieden Marinas mit unzähligen Segelbooten radeln wir weiter in unseren Zielort Medulin.
Bikestrecke: ca. 55 km, 550 Hm hoch, 600 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Wer möchte, kann heute einen Ruhetag einlegen und die maritime Stimmung am südlichsten Punkt von Istrien geniessen.
Optional besteht die Möglichkeit, an einer Halbtagestour teilzunehmen, die uns in den abgelegensten Teil von Südost-Istrien bringt. Verschlungene Pfade führen uns durch wildromantische Steineichenwälder an versteckt gelegene Felsbuchten, die zum Baden einladen.
Bikestrecke: ca. 35 km, 500 Hm hoch, 500 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Wir starten unseren Tag über Wiesenpfade Richtung Norden bis wir die Senke von Luka Budava erreichen. Entlegene Feldwege und abgelegene, meist einspurige, Asphaltstrassen bringen uns in die Bucht der Klen. Ein weiterer Anstieg bringt uns hinauf zu unserem romantisch gelegenen Mittagspunkt mit Meerblick, hoch über der Zaljev Rasa, eine der eindrucksvollsten Buchten von Istrien.
Nach unserer köstlichen Stärkung queren wir das Tal der Rasa, folgen einer aufgelassenen Eisenbahnstrasse, und erklimmen auf alten Karrenwegen die Burgstadt Labin.
Bikestrecke ca. 60 km, 1150 Hm hoch, 900 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Wir verlassen Labin und nach kurzer Zeit radeln wir auf wenig befahrene Nebenstraßen, die uns von Weiler zu Weiler bringen. Im Verlauf unserer Strecke queren wir wieder das Tal der Rasa um nun dem Lauf der Kabuna flussaufwärts zu folgen.
Ein kurzer, aber steiler Anstieg bringt uns zu einer feinen Konoba, wo wir zu Mittag feinste istrianische Spezialitäten schlemmen. Nach unserer Stärkung entdecken wir den versteckt gelegenen Ort Draguc mit seinem mittelalterlich anmutenden Baustil. In weiterem Verlauf erreichen wir den Oberlauf des Flusses Mirna. Ein versteckter Trail bringt uns entlang der Mirna-Schlucht in unseren Zielort des Tages Buzet, wo mittelalterliche Festungsmauern auf uns warten.
Bikestrecke: ca. 60 km, 1100 Hm hoch, 1200 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Unser letzter Radtag bringt uns zurück in den Westen der Halbinsel Istrien. Knapp südlich zur Grenzlinie zu Slowenien biken wir durch lichte Pinienwälder, deren angenehmer Duft uns begleitet.
Ein knackiger Anstieg bringt uns im Tal der Bracana auf den höchsten Punkt der gesamten Tour auf knapp 500 Meter. Im Verlauf des Nachmittags erreichen wir das finale Ziel unserer Istrien-Runde. Wir blicken zurück auf 7 Tage mit kulinarischen Leckerbissen und kurzweiligen, wenig bekannten Bikestrecken.
Bikestrecke: ca. 50 km, 950 Hm hoch, 900 Hm runter
Übernachtung im Hotel mit Halbpension
Nach dem Frühstück erfolgt die individuelle Rückreise.
Reiseinfos
/
Streckenprofil Bikereise
Mittelschwere Tagestouren mit bergigen Etappen von 35 – 75 km mit 500 – 1150 Hm pro Tag, Trails hauptsächlich S0 und weniger Meter S1. Wir fahren auf der Tour in 7 Bikeetappen: ca. 380 Bikekilometer und 5500 Höhenmeter bergauf und 5500 Höhenmeter bergab. Höchster Punkt ist 470 m.
Anstatt einer Biketour kann am 5. Tag ein Ruhetag eingelegt werden.
» Info zur deutschen Singletrail-Skala
Es steht kein Begleitfahrzeug während den Bike-Touren zur Verfügung.
Gruppentempo
Bei unseren MTB Reisen wird das Gruppentempo von den Mountainbikern auf regulären MTBs bestimmt. Wer mit einem E-MTB mietet, wird gebeten, Rücksicht auf diejenigen in der Gruppe zu nehmen, die ohne elektrische Unterstützung fahren. Biker auf regulären MTBs benötigen mehr Zeit und Pausen beim bergauf fahren.
Routen- und Programmänderungen
Auf Grund unterschiedlicher Wind- und Wetterverhältnisse sowie organisatorischer Notwendigkeiten behalten wir uns Änderungen des Routenverlaufs vor. Gelegentlich wird diese Reise auch in gegenläufiger Richtung durchgeführt.
Alle Daten können mit einem normalen MT Bike oder einem E-Mountainbike gefahren werden.
Eigenes Bike
Auf dieser Reise nimmt jeder Teilnehmer sein eigenes gut gewartetes Bike mit.
Miet E-bike
Auf Wunsch bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige und optimal gewartete E-MTB Fully Mieträder.
Helmpflicht
Auf den Touren besteht Helmpflicht. Bitte bringen Sie den eigenen Helm mit. Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Arm- und Beinprotektoren während den Biketouren.
Gruppenreise
Mindestteilnehmerzahl 7
Anmeldefrist
4 Wochen vor Abreise
Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.
Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.
Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.
Leistungen
Im Preis inbegriffen
-
8 Übernachtungen in einem Doppelzimmer
-
8 x Frühstück und 8 x Abendessen
-
Geführte Biketouren gemäss Programm
-
Gepäcktransport
-
Deutschsprachige erfahrener MTB Guide
Nicht inbegriffen
-
An-/Rückreise Nähe des Ortes Buje
-
Mittagessen und Getränke
-
Zusätzliche Shuttledienste oder Taxifahrten auf Wunsch
-
Trinkgelder
-
Annullationskosten- und Assistanceversicherung
Zusätzlich buchbare Leistungen
-
Einzelzimmerzuschlag: EUR 290 (auf Anfrage)
-
vollgefedertes E-Mountainbike: EUR 45 / Tag (solange Vorrat)
Einzelzimmerzuschlag
Wir versuchen einen Zimmerpartner für Sie zu finden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Im Preis inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Nicht inbegriffen
Keine Leistungen gefunden.
Zusätzlich buchbare Leistungen
Keine Leistungen gefunden.
Bearbeitungsgebühren
Bei Flug-Buchungen wie auch Umbuchungen erheben wir neben den Kosten der Fluggesellschaft zusätzlich folgende Bearbeitungsgebühren:
- Interkontinental-Flüge
- CHF 150.–/Person bzw. CHF 200.–/Dossier
- Kontinental-Flüge
- CHF 50.–/Person bzw. CHF 80.–/Dossier
- Edelweiss Sitzplatzreservation oder Economy-Max Upgrade:
- CHF 20.–/Person bzw. CHF 30.–/Dossier
Die Bearbeitungsgebühren sind bei einer Annullation durch den Kunden nicht rückerstattbar.
Fliegst du mit Edelweiss? Und ist die Reisedurchführung bereits garantiert?
Gerne kannst du bei Reisen mit Edelweiss Flügen deine Sitzplatzreservierungen in der Economy Class sowie ein Upgrade für die Economy Max auch selber direkt auf der Webseite von Edelweiss reservieren und per Kreditkarte bezahlen. Der Name muss mit demjenigen in der Flugbuchung vollständig übereinstimmen.
► Beachte, dass du diese Leistungen erst nach Rücksprache mit unserem Beratungs-Team buchst, wenn die Reisedurchführung mit Edelweiss sicher garantiert ist. Versehentlich entstandene Kosten durch eine verfrühte Buchung müssen selber bei Edelweiss rückerstattet werden. Dein Sitzplatz selber reservieren →
Gerne beraten wir dich


































