Dies ist ein Partnerangebot
Afrika » Tansania, Kilimanjaro » Kilimanjaro Bike Expedition

Bikereise auf den höchsten Berg Afrikas

Auf den höchsten Berg Afrikas zu Fuss ist dir zu langweilig? Du willst wissen wie es sich anfühlt, mit dem Bike auf fast 6000 m ü M zu stehen um danach ins Tal zu donnern? Dann hast du dein Abenteuer gefunden. Als einer der erster Reiseanbieter weltweit bringen wir dich sicher auf den Gipfel des Kilimandscharo – mit dem Bike! Ist es eine Bikereise, bei der du alles hochfahren kannst? Nein. Ist es ein Abenteuer, dass du dein ganzes Leben nie vergessen wirst? OH YES!

Ob du den Gipfel auch tatsächlich erreichst, hängt fast ausschliesslich von einem Faktor ab: Der Akklimatisation. Darum beginnen wir damit gleich nach der Ankunft in Tansania. In insgesamt vier Etappen arbeiten wir uns gemächlich ins Basecamp vor. Du bikest dabei durch verschiedene Klimazonen und nährst dich immer wieder an fantastischen Ausblicken. Du wirst staunen, wie viel hier doch noch gefahren werden kann! Wenn es zu steil wird, stossen wir das Bike. Denn wir benötigen die Energie für den grossen Gipfeltag. Hier gilt es 1200 Höhenmeter zurückzulegen und das auf einer Höhe von bereits 4700 m ü M! Aber keine Angst. Erstens haben wir mehr als genügend Zeit, denn wir starten kurz nach Mitternacht. Und zweitens haben es alle bisherigen Teilnehmer auf den Gipfel geschafft. Du also bestimmt auch! Als Belohnung winkt das obligatorische Erinnerungsfoto und eine 5000 Tiefenmeter lange Abfahrt. Davon wirst Du noch lange erzählen.

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Kilimanjaro Bikeexpedition
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Flug zum Kilimanjaro Airport in Tansania. Ankunft am Abend, Transfer und Abendessen auf der EXTREK-Farm. Den zweiten Tag nutzen wir für die Vorbereitungen. Briefing, Bikes zusammenbauen und eine kurze Ausfahrt, Gepäck sortieren.

Übernachtung: EXTREK-Farm

Den zweiten Tag nutzen wir für die Vorbereitungen. Briefing, Bikes zusammenbauen und eine kurze Ausfahrt, Gepäck sortieren.

Übernachtung: EXTREK-Farm

Fünftägiger Aufstieg bis zu unserem Basecamp. Übernachtung im Camp auf 2980 m ü.M., danach Aufstieg zur Horombo Hut auf 3700 m ü.M. Anschliessend folgt ein Akklimatisationstag in dieser Höhe mit kleinem Aufstieg während dem Tag und Rückkehr zum Camp. Übernachtung im Mawenzi Camp. Wir erreichen die Kibo Hut am 7. Tag auf 4700 m ü.M. Die Aufstiege können teils fahrend, teils schiebend zurückgelegt werden.

Start des Aufstiegs kurz nach Mitternacht. Das Bike muss bis auf den Gipfel gestossen und getragen werden. Bei guten Verhältnissen erleben wir einen spektakulären Sonnenaufgang, der uns für den anstrengenden Aufstieg reichlich belohnt. Wir gehen bis zum Hauptgipfel, dem Uhuru Peak vor. Dafür werden wir mit einer 2200 Höhenmeter langen Abfahrt belohnt. Ca. 100 Höhenmeter können nicht gefahren werden, die restlichen Höhenmeter sind fahrbar, Level 3 – 4.

Übernachtung: Horombo-Hütte

Runter geht es sooo viel einfacher! Mehr als 1700 Höhenmeter Abfahrt auf Naturstrassen wartet auf uns. Die Strecke kennen wir bestens vom Aufstieg. In unserer Unterkunft auf der EXTREK-Farm gibt es die wohlverdiente Dusche und ein Barbeque am Feuer, denn es gibt was zu feiern!

Übernachtung: EXTREK-Farm

Den ganzen Tag Zeit um auszuruhen und ein Sightseeing auf der Farm. Am Abend ein weiteres gemütliches Abendessen am Feuer.

Übernachtung: EXTREK-Farm

Transfer zum Flughafen und Rückflug in die Schweiz. Ankunft am 12. Tag in der Schweiz

Reiseinfos

Gruppengrösse

Minimum 2, maximal 5 Teilnehmer

Zuschlag: 350 CHF pro Person bei 2-3 Teilnehmern

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Die Tour ist geeignet für Teilnehmer mit sehr guter Kondition und Ausdauer und für Fortgeschrittene und Könner

Kondition: 3 anspruchsvoll
10-20 km/Tag, 700 – 1200 Hm/Tag pro Tag 4-10 h unterwegs
Teils Schiebe- und Tragepassagen, vor allem während dem Gipfeltag.

Technik: 3 anspruchsvoll
70% Naturstrassen, 30% Singletrails
Sehr anspruchsvoller Gipfeltag. Alle anderen Etappen sind mittelschwer bis schwer

Auf dieser Reise muss jeder Reisegast sein eigenes Bike mitnehmen. Der Bike-Transport ist pro Flugweg limitiert, muss vorgängig durch uns reserviert werden und ist bei Edelweiss aktuell kostenlos.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

Januar bis Mitte März
Mitte Juni bis Dezember

Am Kilimandscharo gibt es zwei Saisons, die jeweiligen Trockenzeiten: Von Anfang Januar bis Mitte März, und von Anfang Juli bis Mitte September. Die kurze Regenzeit fängt im Oktober an und endet im Dezember, während die lange Regenzeit von Mitte März bis Ende Juni reicht. Die Temperatur ist im Februar am wärmsten, während im August und September deutlich kälter werden kann (knapp 10°C Temperaturdifferenz).

Temperaturen können im Gipfelbereich bis -20°C fallen. Tagsüber ist es meist wärmer, aber doch unter dem Gefrierpunkt. Der Wind und die Höhe können zu einer subjektiv tiefer empfundenen Temperatur führen. Der Temperaturgradient im Aufstieg zum Kilimandscharo ist gross, sodass am Fuss noch sommerlich bis zu +30°C herrschen können. Im Aufstieg werden die Nächte bei 4000m Höhe kälter, mit nächtlichen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Die Gipfeletappe mit den ausgesetzten Schotterhängen ist nachts kühl, aber tagsüber aufgrund der Sonne fast unerträglich warm.

Niederschlag fällt stärker auf der Südseite an, dort wo sich auch die grösseren Gletscher bilden. In einem Gürtel bei 3000m bis 4000m konzentriert sich der Niederschlag.

Wie viele Male Robert schon auf dem Kilimanjaro stand, weiss er ganz genau. Zuerst als Träger, später als Expeditionsleiter hat er weit über 50 Gruppen auf den höchsten Berg Afrikas begleitet. Als Headguide hat er Danny MacAskill, Gerhard Czerner und Hans Rey auf der ersten kommerziellen Mountainbiketour auf den Kili geführt. Als Guide für Abenteuerreisen/Bike Adventure Tours kann er einen 100% Gipfelerfolg ausweisen: alle Gäste haben bisher den Gipfel erreicht – mit dem Mountainbike!

Robert ist Massai und weiss viel über das Leben und die Bräuche seines Volkes zu erzählen. Mit seiner ruhigen Art und seiner Erfahrung ist er eine perfekte Ergänzung zum Abenteuerreisen-Guide.

EXTREK Farm mit Komfort-Glamping Zelten (4 Nächte)

Am Anfang und am Schluss übernachten wir auf der Extrek Farm in Komfort-Glamping Zelten am Fusse des Kilimanjaro.

Camp (6 Nächte)

Zwei Personen übernachten in einem 3-er Zelt. Es ist genügend Platz für Material und Tasche. Im Camp haben wir ein Toilettenzelt. Das Essen wird in einem Essenszelt eingenommen, wir sitzen auf Stühlen und essen am Tisch.

Unsere Mahlzeiten unterwegs werden immer frisch von unserer Küchenmannschaft zubereitet.

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, die Reise ist keine Eigenproduktion. Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Individualreisen

Individuell mit lokalem Guide
Reisedatum auf Anfrage
Ab CHF 4880.-

+ Flug ab CHF 800

lokale Reiseleitung

lokale Reiseleitung

Individualreise

Reisecode: KILX-26-P

unverbindlich reservieren →

Saison 2025

Sa, 11.10.25 – Mi, 22.10.25
2 freie Plätze
CHF 4880
lokale Reiseleitung

lokale Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: KILX-25-1

unverbindlich reservieren →

Saison 2026

Sa, 10.10.26 – Mi, 21.10.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage

provisorisches Reisedatum !

lokale Reiseleitung

lokale Reiseleitung

Gruppenreise

Reisecode: KILX-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen