Asien » Himalaya » Nepal & Bhutan – Best of Enduro

Trailgenuss im Himalaya

Auf dieser neuen Reise im Himalaya kombinieren wir Bhutan und Nepal, zwei buddhistische Länder welche das Fernweh wecken. Best of Enduro ist hier Programm, denn wir fahren viel auf wenig befahrenen Trails, welche von der kleinen und feinen lokalen Bike Community aufgebaut und gepflegt werden. In Nepal biken wir mit Blick auf den Everest, in Bhutan besuchen wir unter anderem das legendäre Tigersnest Kloster. Flavio Marfurt führt diese Tour und sagt aus Erfahrung: «Trotz den ähnlichen Gegebenheiten ist das Erlebnis der Kultur und der Vegetation überraschend unterschiedlich.» Eintauchen erlaubt!

Oktober ist ein idealer Monat. Der Monsun-Regen ist vorbei und die kalten Temperaturen des Winters sind noch nicht eingetroffen. Durch die klare Sicht eröffnen sich dir bezaubernde Blicke auf die Himalaya-Riesen. Die hohen Berge und die unendlichen Weiten sind für unsere Augen immer wieder faszinierend und berührend.

Die Tour ist geeignet für Himalaya-Einsteiger. Wir gehen bis maximal 4000m und übernachten in Hotels und Teahouses. Schiebe- und Tragepassagen sind auf ein Minimum reduziert.

Neu

Kondition
Fahrtechnik
Bike-Typ
  • Bike
  • E-Bike
Verfügbarkeit
  • Eigenes Bike
  • Mietbike
Reisetyp
  • Gruppenreise
  • Individuell buchbar

Darauf kannst du dich freuen

Reiseprogramm

Bike Adventure Tours
Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Ankunft und Treffpunkt in Kathmandu. Begrüssung durch Flavio Marfurt, unseren Guide und das lokale Staff. Es bleibt genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung sowie das Bereitstellen der Bikes. Gemeinsames Briefing der kommenden Tage und Material-Check. Mittagessen und Abendessen individuell oder gemeinsam, je nach Wunsch der Gruppe. Wir übernachten in einem 3*-Hotel direkt in der Fussgängerpassage des Boudhanat.

Übernachtung: Hotel in Kathmandu

Heuten nutzen wir hauptsächlich den Jeep, um verschiedene Enduro-Trails am Naherholungsberg Nagarkot zu befahren. Je nach Monsunsaison und Hanglage sind die Trails noch feucht. Mittagessen in lokalem Restaurant auf Nagarkot. Abendessen kann individuell oder gemeinsam organisiert werden.

Übernachtung: Hotel in Kathmandu

Wir brechen früh am Morgen mit dem Jeep auf, um die 212 km nach Dhap zurückzulegen. Es ist eine lange (ca. 9 Stunden), aber sehr abwechslungsreiche Fahrt über die rollenden Hügel von Nepal. Mittagshalt unterwegs in einem Strassen-Restaurant. Von Dhap können wir auf dem Bike unsere Beine lockern, dabei führt uns ein Jeep-Weg 16 km bergauf nach Jhapre (ca. 2 Stunden). Abendessen und Übernachten in lokalem Teahouse inmitten einer lieblichen Umgebung.

Übernachtung: in einem lokalen Teahouse

Unser Gepäck wird von Nepali Trägern geschultert und gleichzeitig steigen wir auf unser Bike. Zuerst fahren wir auf einem Jeep-Weg durch kühle Rhododendren-Wälder und erblicken die ersten Yaks. Da 1000 Hm vor uns ligen, nehmen wir es gemütlich, so dass wir uns langsam an die Höhenlage gewöhnen können. Die Fahrt dauert 4-6 Stunden, je nach Mittagsrast, Besichtigung von bhuddistischen Wahrzeichen, wie Stupas. Zum Schluss mündet der Jeep-Weg in einen Single-Track, auf dem phasenweise das Bike geschoben werden muss. Fantastische Aussichten entschädigen für die Mühe. Das Abendessen und die Übernachtung sind in einem sehr einfachen Teahouse. Kein Luxus, dafür traditionelle Nudelsuppe (Thukpa) mit frischem Nak-Käse. Hier sind warme Kleider und ein Schlafsack von Vorteil (Wolldecken vorhanden).

Übernachtung: in einem lokalen Teahouse

Der Gipfel ist noch 2 Stunden vom Teahouse entfernt. Mit abwechselndem Fahren und Schieben erreichen wir den Gipfel. Eine unglaubliche Aussicht auf die Himalaya Riesen erwartet uns. Sogar Sir Edmund Hillary bezeichnete diesen Platz als einer seiner Favoriten. Die Abfahrt beginnt mit technischen Passagen. Je weiter wir runterkommen, desto intensiver wird der Wald und desto flowiger werden die Trails. Zum Schluss erwartet uns ein 3 Kilometer langer Aufstieg (300 Hm) auf einem Jeep-Weg nach Phaplu. Vom Gipel sind wir 3 Stunden unterwegs. Mit genügend Trinkwasser und Energieriegeln meistern wir die Königsetappe. Ein spätes Mittagessen gibt es bereits in Phaplu im Hotel. Das Hotel mit seiner abwechslungsreichen Küche und seiner grossherzigen Gastfreundschaft wird die nächsten Tage unsere «Homebase» sein. Mit etwas Glück reicht es am Nachmittag noch für den ersten Downhill-Trail von Phaplu. Übernachtung und Abendessen im Hotel.

Übernachtung: Hotel

In den letzten Jahren wurde rund um Phaplu ein Netz von Enduro-Trails gebaut. Wir geniessen 4-5 Stunden mit Shuttle-Unterstützung bis unser Herz frohlockt. Es kann auch jederzeit ins Hotel zurückgekehrt werden. Zur Erholung empfehlen wir den Besuch des 100-jährigen Klosters, das in den Felsen oberhalb von Phaplu klebt.

Übernachtung und Abendessen im Hotel.

Während unsere Bikes über 10 Stunden mit dem Jeep unterwegs nach Kathmandu sind, fliegen wir in unserem Charter-Flieger bequem in weniger als einer Stunde zurück in die Hauptstadt. Wir geniessen die warme Dusche zurück in der Zivilisation und verpacken die Bikes in unsere Bike-Taschen für den Flug nach Bhutan. Abendessen individuell.

Übernachtung: Übernachtung in einem 3*-Hotel in der Fussgängerpassage des Boudhanat.

Heute hoffen wir auf schönes Wetter, denn wir Fliegen an nicht weniger als fünf 8000er Riesen vorbei. Auf der linken Seite sitzen ist obligatorisch. Da der Flug nach Bhutan schon morgens ist, haben wir am Nachmittag genügend Zeit, um das weltberühmte Kloster, das Tigersnest, welches hoch in den Felsen thront, zu besuchen. Wir übernachten in einem gemütlichen 3* Hotel, welches mit seinem Holzbau viel Wärme ausstrahlt.

Übernachtung: gemütliches 3* Hotel

Schon beim Landeanflug auf Paro haben wir die vielen Hügel mit den Trails gesehen. Die Besten befahren wir zum Start unserer Bhutanreise mit dem Bike. Zum Start stehen jedoch 600 Höhenmeter Fahr- und Schiebestrecke auf dem Programm. Wer nach dem Mittagessen noch eine Flow-Runde anhängen will kann dies gut machen. Die anderen können ihre Ausdauer in den Souvenirläden von Paro beweisen. Anschliessend Transfer zur Hauptstadt Thimpu. Ja, es gibt ein Nachtleben in Bhutan! Unser Hotel ist Mitten im Ausgangsviertel von Thimpu.

Übernachtung: Hotel in Thimpu

Mit dem Bus überwinden wir auf geschlängelter Strasse die fast 2000 Höhenmeter auf den Dochu-La Pass (3120 m). Unterwegs Wer nach Trails in Bhutan googelt, findet zwangsläufig Videos zum Madman-Trail. Den erkunden wir heute in seiner vollen Länge. Da wir den noch unbekannten «Mega-Madman-Trail» unter die Räder nehmen, steht bis zum Start ein stündiger Anstieg an. Zweifelsohne das Trail Highlight des Himalayas! Da wir möglichst viel von Bhutan sehen wollen, fahren wir noch knapp 2 Stunden in ein verborgendes Tal. Wir übernachten in einem bhutanesischen Haus, das von einem Schweizer Architekten restauriert wurde. Authentisches Leben pur – ohne Wifi-Empfang schalten wir völlig vom Alltag ab; om.

Übernachtung: in typisch bhutanesischem Haus

Es gibt eine Vielzahl von Trails im Punakha Valley. Dank dem milden Klima ist dieses Tal die Winterresidenz der Königsfamilie. Wir suchen uns die schönsten Trails aus, missen aber nicht die bhuddistischen Klöster – wie das Punakha-Dzong – auf dem Weg. Auch den Nationalsport werden wir ausprobieren. Mittagessen unter freiem Himmel.

Übernachtung: in typisch bhutanesischem Haus

Bergauf zum Dochu La nehmen wir den Bus. So schaffen wir heute nochmals maximalen Trailspass runter nach Thimpu. Rund um Thimpu hat die lokale Bikeszene die Trails ausgebaut. Wir erkunden die spassigsten davon. Von dort bringt uns der Bus zurück nach Paro. Wir verpacken unsere Bikes in die Biketaschen. Vielleicht reicht es vor dem Abendessen sogar noch für eine Massage unserer müden Muskeln.

Übernachtung: gutes 3* Hotel in Paro

Schon am frühen Morgen ist der Flug zurück nach Kathmandu. Dieses Mal unbedingt rechts sitzen, um die Bergwelt zu bestaunen! Es bleibt uns genügend Zeit, um Souvenirs zu kaufen und ein letztes Mal gemeinsam beim Abendessen auszutauschen.

Übernachtung: in unserem bekannten 3* Hotel in Kathmandu

Individueller Rückflug zurück nach Europa.

Reiseinfos

Alles aufklappen

/

Alles einklappen

Level: Fortgeschrittene, Könner

Kondition: 2-3 mittel-anspruchsvoll

Diese Tour setzt eine gute physische Kondition und das Beherrschen des Mountainbikes voraus.

Technik: 3 anspruchsvoll

Zum Teil anpruchsvolle Abfahrten auf Trails in steinigem, abschüssigem Gelände.
40% Singletrails, 60% Naturstrassen.

 

Eigenes Bike
Auf dieser nimmt jeder Reisegast sein eigenes Bike mit.

Es können keine eigenen E-Bikes mitgenommen werden, da E-Bikes (Akku) nicht im Flugzeug transportiert werden dürfen.

 

Hotels und Gästehäuser

Unterkunft in 3-Sterne-Hotels und einfachen Teahouses in Doppelzimmern. Normalen Schlafsack mitnehmen. Seiden-Innenschlafsack empfohlen.

Verpflegung

Kathmandu: Frühstück im Hotel inbegriffen.
Alle anderen Tage: Frühstück, leichter Lunch, Abendessen inbegriffen.

  • 6 Nächte im Hotel
  • 10 Nächte in Gästehäusern

Gruppenreise
Minimum 6, maximal 12 Teilnehmer

Anmeldefrist
8 Wochen vor Reisebeginn

Bike Adventure Tours tritt bei dieser Reise als Vermittler auf, sie ist keine Eigenproduktion.
Es gelten die allgemeinen Vertrags- und Reisebedingungen des Veranstalters.

Treue-Rabatte und Gutscheine werden nur auf eigenen Reiseangeboten angerechnet.

Programmänderungen sind vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Brauchst du noch mehr Informationen? Auf unserer Seite Reiseinfos A-Z findest du umfassende Informationen rund um das Reisen mit Bike Adventure Tours. Oder du kontaktierst uns direkt per E-Mail oder Telefon.

Impressionen

Leistungen

Termine & Preise

Saison 2026

Do, 15.10.26 – Sa, 31.10.26
freie Plätze
Preis auf Anfrage

provisorisches Reisedatum !

Flavio Marfurt

Flavio Marfurt

Gruppenreise

Reisecode: NEBU-26-1

unverbindlich reservieren →

Gerne beraten wir dich

Ähnliche Reisen